Gefräster Alurand um das Display

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bluespace

bluespace

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Hallo, wollte diejenigen von euch, die das Razr i schon eine Weile benutzen, mal fragen wie es mit der Haltbarkeit der schwarzen Beschichtung, vor allem, auf der geriffelten (gefrästen) Umrandung um das Display steht. Hält sie? Ausserdem würde mich noch interessieren ob sich sehr viel Staub in den doch recht vielen auch breiteren Spalten wie z.Bspl. um das Motorola Logo usw. ansammelt.
Für mich wichtig weil ich noch etwas unentschieden bin ob ich das Razr i oder das Nexus 4 kaufen werde.
Also Danke schonmal für eure Beobachtungen.

Gesendet von meinem HTC Desire X mit der Android-Hilfe.de App
 
Habe das razr i seit dem ersten Tag wo es in Deutschland erhältlich ist.
Wenn man genau hinsieht dann kann man etwas die abnutzung am rand sehen.Aber sehr minimal.Staubablagerung habe ich keine. Muss schon sagen von der Verarbeitung kann man nicht meckern. Im Vergleich zu Samsung finde ich sind das Welten.
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
Bei mir schon nach dem ersten Tag Silber.... trotz Handytasche...warte auf den Anruf meines Anbieters das ein Ersatz Handy vorhanden ist und schicke es dann ein...mittlerweile habe ich einen durchgehenden silbernen Rand....denke es ist ein Material Fehler...

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
Ich hatte mir eins bei Amazon bestellt und schon direkt nach dem Auspacken hatte das Gerät unten rechts einen kleinen Kratzer bzw. Lackabplatzer am Metallrahmen.

Bei dem Ersatzgerät war dann auch schon ein Kratzer bzw. Lackabplatzer am Metallrahmen über der Mikrofonöffnung.

Auch das hab eich natürlich direkt zurückgeschickt.

Meines Erachtens darf so etwas nicht von Anfang an sein und ich möchte nicht wissen wie das Handy nach einem halben Jahr aussieht. Von daher werde ich nun nach einem anderen Ersatz für mein HTC Desire schauen......
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
Ich habe meines jetzt nen Monat. Ohne Hülle, arbeite im Lager, Handy immer vorne in der Tasche, ohne was dabei. Keine Macke, kein Kratzer, nichts. Hab jetzt trotzdem mal die Hülle von Mumbi bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
Bei mir auch ohne Hülle. Hab es immer in der Hosentasche. Ich bin auch nicht so der, der immer darauf achtet ein Handy mit Samthandschuhen anzufassen....trotzdem garkein einziger Kratzer. Das Gilt aber auch für das komplett Smartphone. Sehr Robust!!
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
Keine Ahnung, was da los ist. Habe es auch seit Mitte Oktober und keinerlei Lackschäden (Geocacher und Kfz-Mechatroniker)
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
meines hatte schon aus der verpackung raus unten zwei mini kratzerchen und das silber guckt raus
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
Bei mir nach 4 Wochen alles schwarz. Hoffe das bleibt so. Keine Hülle, immer so in der Hosentasche. Aber ich achte darauf das sonst nichts in der Tasche ist (Schlüsselbund ect.)
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
ch habe den Eindruck, dass beim Metallrahmen immer wieder kleine Lackablösungen vorkommen (Kratzer kann ich ausschließen, wurde immer in einer weichen tasche getragen) und sie werden von tag zu Tag mehr. Vieleicht sollte ich widerrufen und hoffen, dass das Austauschgerät besser ist.

Habe es erst seit Montag :(
 
  • Danke
Reaktionen: bluespace
rico61 schrieb:
ch habe den Eindruck, dass beim Metallrahmen immer wieder kleine Lackablösungen vorkommen (Kratzer kann ich ausschließen, wurde immer in einer weichen tasche getragen) und sie werden von tag zu Tag mehr. Vieleicht sollte ich widerrufen und hoffen, dass das Austauschgerät besser ist.

Habe es erst seit Montag :(

Also da würde ich auf jeden Fall austauschen!
 
scotch schrieb:
Bei mir nach 4 Wochen alles schwarz. Hoffe das bleibt so. Keine Hülle, immer so in der Hosentasche. Aber ich achte darauf das sonst nichts in der Tasche ist (Schlüsselbund ect.)

Same here. Und wenn schon: Es ist kein Schmuckstück, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Kenne kein einziges Handy auf dem Markt, welches völlig ohne Kratzer auskommt. Wem das natürlich wichtig ist, der sollte umgehend das Produkt wechseln und sich was aus Plastik suchen. Das ist sicherlich besser.:flapper:
 
Wenn ich ein Gerät auch wegen der tollen Optik kaufe, und es nach 3 Tagen schon seinen Lack verliert, finde ich es schon okay, wenn man ein "intaktes" möchte. Vor allem, das Problem scheint ja nicht alle zu betreffen.
 
Also..ich würde Dieses als einen Mangel ansehen und Nachbesserung verlangen.
 
Habe eben mit der Firma, wo ich den Vertrag abgeschlossen habe gesprochen, sie müssen es wohl erst bei Motorola einschicken und das könte wohl mehrere Wochen dauern. Kulanz sieht anders aus, Motorola lehnt es von vornerein ab, da es ein "Gehäuseschaden" ist
 
Amazon ftw :)

Natürlich blöde, aber das ist der rechtlich richtige Weg....nur mies für den Kunden wenn dieser eingeschlagen wird...:/
 
rico61 schrieb:
Habe eben mit der Firma, wo ich den Vertrag abgeschlossen habe gesprochen, sie müssen es wohl erst bei Motorola einschicken und das könte wohl mehrere Wochen dauern. Kulanz sieht anders aus, Motorola lehnt es von vornerein ab, da es ein "Gehäuseschaden" ist

da der lack bei einem verbrauchsgegenstand auch mal abgehen kann wird das kaum unter garantie fallen. aber der haendler, bei dem du das telefon erworben hast, ist fuer die gewaehrleistung zustaendig. und es kann nicht sein dass ein neues geraet bereits gebrauchsspuren hat.
und eben dieser haendler hat nicht die wahl, ob reparatur oder austausch. diese wahl hast du als kaeufer.
siehe dazu wikipedia gewaehrleistung, den ganzen absatz bei nacherfuellung:
Gewährleistung

also du kannst vom verkaeufer entweder einen austausch verlangen (geht er nicht darauf ein, kannst du von ihm schadenersatz bekommen fuer neukauf bei anderem haendler), vom kauf zuruecktreten (und einfach woanders kaufen) oder preisminderung verlangen.
ich wuerde das zuruecktreten vorschlagen und woanders kaufen, geht am schnellsten und hat die wenigsten risiken fuer dich.

und womoeglich lenkt der haendler vll ja noch ein wenn du zuruecktreten willst.
 
Hallo
Nach ca. 4 wochen habe ich auch kleine lackprobleme am unteren Rahmen :cursing:
Aber warum???
Immer in einem Case aufbewart
Hat das mit Materialfehler zu tun?
Wer hat das i schon länger und kann das bestätigen
Gruß
 
Wir haben jetzt bei uns seit gut 4 Wochen einige Razr i in der Firma, ein Gerät davon habe ich. Dazu habe ich noch ein Razr i privat. Bei keinem der Geräte ist auch nur ansatzweise die Beschichtung abgeplatzt. Ganz im Gegenteil, die macht für mich einen sehr guten Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung.

Wie von mir und auch von anderen Usern in diesem Forum schon öfter geschrieben wurde, ist es aber klar das man bei einem Gerät mit Alu Gehäuse sofort den Lack sieht, wenn das Gerät eine Macke oder einen tiefen Kratzer bekommt. Das ist normal und wird sich auch niemals ändern lassen.

Bei einem Kunststoff Gehäuse ist es etwas ganz anderes. Da ist der Kunststoff durchgehend in der Gehäusefarbe gefärbt. Also sieht man vielleicht ein kleine Macke, aber kein blankes Alu.

Da muss jeder für sich entscheiden was er möchte.
 
Es ist nunmal ein lackiertes (beschichtetes) Metall.
Alu hat nunmal eine silberne Farbe... Daher sieht man diese auch sofort durch, wenn der Lack abgeht.

Von selbst wird dies definitiv nicht passieren.
Pausible Gründe sind für mich eigentlich nur folgende:

- Temperaturunterschiede (Immer in der Hosentasche und nachts im Auto ect.)
- mechanische Abnutzungen
 
Zurück
Oben Unten