Erfahrungen mit dem offiziellen Android 4.4.2 (KitKat)

Ich habe den Titel jetzt mal entsprechend angepasst
 
leckerlii schrieb:
Wusste nicht, dass es hier nur um unmodifiziertes Kitkat geht.
Zum Verständnis, du redest vom offiziellen Motorola Update (ota oder recovery image) und nicht von cm11?
 
Ja, es geht um das originale StockRom Backup, siehe Beitrag #40. Mit modifiziert waren Veränderungen dank Root gemeint, also Xposed, Systemdateien löschen usw.
 
wenn das offizielle Android 4.4.2 scheinbar nicht mehr verteilt wird, heißt das...

Da wird nachgebessert, weil was nicht stimmt ?
Und weiter...
Wenn dem so ist, bekommen die, die es schon erhalten hatten, noch mal ein Update ?

Bin mal gespannt

Ich habe es ja schon und bin bisher ganz zufrieden damit...
Vielleicht hab ich die "Macken" aber einfach noch nicht entdeckt
 
das würde mich auch interessieren, wie es da seitens Moto weitergehen soll. lässt man das thema "absterben" oder fixt man noch die kleinen bugs und verteilt es dann neu (und vor allem an alle)?
 
Mal ganz erlich wie viele Bugs wollen die denn noch fixen. Im Übertragenen Sinne benötigt man für Win XP auch noch updates und der support seitens des Herstellers wurde offiziell eingestellt.
 
Jeder Hersteller handelt aber anders. Wer weiß was Motorola da noch macht. Immerhin haben ja schon einige das Update und über Umwege bekommt es jeder Nutzer ;)
 
  • Danke
Reaktionen: chuckie
logisch. wenn ich wöllte, könnte ich sowohl die stock-rom mit 4.4.2 als auch CM11 flashen. wäre sicher kein großes problem. nur wenn halt in aussicht steht, dass es zeitnah 4.4.2 OTA für alle gibt, muss ich mir die mühe ja nicht machen. zumal CM11 noch nicht ganz so rund zu laufen scheint, wenn ich die berichte richtig verfolgt habe.
 
Doch, demnächst kommt die stable, aber psst und passt hier nicht rein.

Es ist dennoch gut möglich, dass Motorola noch die ein oder andere kritische Schwachstelle beseitigt. Bspw haben einige Nutzer das Problem, dass die Uhr einfach stehen bleibt in der Statusleiste. Hatte ich auch schon ab und an.

Solche Bugs MÜSSEN weg. Okay, stellt sich natürlich die Frage, wieso das nicht direkt in der BETA behoben worde. Ganz einfach: Weils in der Beta keine Berichte dazu gab o.O Aber okay.
 
  • Danke
Reaktionen: HorstGG
Hat sich moto irgend wie oder wo geäußert warum das update nicht an alle Verteilt wurde.
Die meisten haben ja nichts bekommen und sich das Backup aufgespielt.
 
Nein, leider nicht. Nicht mal auf der Facebook-Seite. Da wird aber eh von jedem User gegen Moto geflamed, warum die nicht hinne machen.
 
Das Flaming bezieht sich eher auf die Kommunikations- als auf die Update-Politik. Etwas großartig ankündigen, und sich anschließend 1 Jahr lang nicht mehr zu dem Thema äußern (obwohl es offensichtlich sehr viele Kunden brennend interessiert) ist einfach voll daneben.
 
Gibt es eigentlich eine Update.zip die man über das Standard Recovery installieren kann?

Hab gestern mein Moto G so auf Lollipop gebracht. Das Razr I meiner Freundin fängt leider wieder so langsam an zu haken. Habe schon zweimal komplett neu aufgesetzt, das schafft ja kurzzeitig Abhilfe. Evtl würde hier die Update.zip helfen =)
 
Nein, gibts nicht. Nur über TWRP :p
 
Das ist ja doof ... Naja, auf Dauer geht das mit dem Razr I nicht, leider gibt es nicht wirklich eine Alternative in der Größe und mit den Ausstattungen. Will nicht ins HTC / Samsung Lager wechseln weil dort die ganzen überflüssigen Oberflächen mit drin sind. Das Moto E (2nd) wäre perfekt, hat aber leider keine LED...und das G ist ihr zu groß :D
 
meinst du mit LED die notofication led? die soll das neue Moto E doch haben.

Moto E (2015): Mit LTE und mehr Leistung für 129 Euro - ComputerBase

-> in der tabelle -> status-LED. :thumbup:

mich würde ja eher das das Moto G LTE reizen. ist genau so groß wie das neue Moto E und höher aufgelöstes display. CPU+GPU nehmen sich ja vermutlich nahezu nichts zwischen Mot E 2015 und Mot G LTE, die kamera des Moto E könnte sogar einen hauch besser sein, bis auf die foto-LED.

dafür dürfte mir LTE an einigen stellen weiter helfen, was schnelles internet angeht. auf arbeit gurke ich sonst nur mit Edge rum. :glare:
 
Ne, meine die Foto LED

Habe selber das Moto G, welches identisch zum G LTE ist. Das LTE hat den Vorzug das man Speicherkarten einsetzen kann. Ich bin hoch zufrieden mit dem Handy, mehrere Bekannte haben das auch und keine Probleme. Ein einfaches, schnelles Handy mit Android 5.0! Der einzige Knackpunkt kann die Kamera sein, aber wenn man bewusst Fotos machen will hat man eh ne Kamera dabei :D
 
Und jetzt bitte zurück zum Razr I und KitKat ;)
 
Kitkat läuft seit ca. 2 Wochen bei mir.
Habe den Eindruck, dass der Akku nicht mehr so lange hält.
Hatte mir eigentlich das Gegenteil erhoft :-(
 
  • Danke
Reaktionen: HorstGG
Hast du auch n Werksreset gemacht? :p Denn das ist essentiell bei einem so großen Sprung.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
2.318
anakin94
A
M
Antworten
22
Aufrufe
2.936
MorrisBr
M
A
Antworten
3
Aufrufe
1.113
Cua
Cua
Zurück
Oben Unten