Erfahrungen mit dem offiziellen Android 4.4.2 (KitKat)

Werksreset habe ich gemacht.
Vielleicht ist es auch nur Einbildung, habe vor KitKat ehrlich gesagt gar nicht so darauf geachtet, wie lange der Akku tatsächlich hält.
 
Weiß nicht, ich hab mein Gerät heute erst zurückgesetzt :D Lief seit Monaten ohne Probleme auch so. Aber da das RAZR i meine Freundin kriegt, hab ichs heute zurückgesetzt.

Mal schauen ob sich das positiv auswirkt, sollte aber.
 
Lässt sich der Sperrbildschirm irgendwie wieder aktivieren - finde den Standardbildschirm von 4.4.2 nicht sehr schön da konnte der alte deutlich mehr (Stummschaltung, Direktwahl)?
 
Hallo Tommykeira,

seit Monaten warte ich auf das Update. Heute lese ich, dass Du es scheinbar bereits installiert hast. Wenn ich ein Systemupdate auf meinem RAZRi machen will, erhalte ich immer die Meldung , dass mein Sytem (Android 4.1.2) auf dem aktuellen Stand ist.
Hier nun meine Frage,: woher hast du das Update auf 4.4.2 her? Auf der offiziellen Seite von "Motorola" gibt es bereits seit mindestens Januar 2015 die Information, dass KITKAT für das RAZRi zum update bereit steht. Mehrere Versuche mein RAZR zu updaten sind immer mit der oben genannten Meldung fehlgeschlagen. Ein Anruf beim Support von "Motorola"hat ergeben, dass das Update zwar auf der Supportseite schon als verfügbar angezeigt werde, aber das Update eigentlich noch gar nicht verfügbar sei. Wenn es dann verfügbar ist, werden alle RAZRi besitzer automatisch informiert, so die Aussage eines ziemlich leidenschaftslosen Supportmitarbeiters.
Nun habe ich Deinen Bericht im Forum gelesen, und natürlich sofort versucht, das Update zu laden. Leider wieder mit dem Meldung, dass mein RAZRi up-to Date sei.

Also, woher hast Du dein update erhalten?

:confused2: :confused2: :confused2:
 
Es gab einen kurzen Final-Rollout, in dem einige User das Update erhalten haben. Warum nun jetzt doch nicht mehr, weiß wohl nur Motorola.

Alternativ kannst du, wenn dein Bootloader entsperrt ist, auch das TWRP-Backup flashen und schon hast auch du 4.4.2 ;)
 
warum dein Post mehrfach ? Otandis hat doch schon geantwortet.
 
Hallo Otandis Isunos,

wie entsperre ich den Bootloader und woher bekomme ich ein TWRP-Backup. Hast Du eine Anleitung für das entsperren des Bootloaders und das Flashen?
 
Bitte sieh dich hier im Bereich etwas um, dann wirst du entsprechende Threads und Anleitungen finden. Hier ist das am Thema vorbei.

Grüße
Cua
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
Das offizielle Update ist soeben bei mir eingetroffen und installiert bereits.
 
Welche Versionsnummer trägt das offizielle Update? Hab meiner Freundin damals dieses TWRP installiert und will wissen ob sich ein erneutes flashen lohnt oder ob es die gleiche Version ist.
Okay, hab grad woanders ein Screenshot gefunden. Die Version ist mit dem TWRP Backup identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur eine offizielle Version :D
 
Hät ja sein können dass es da doch noch was neues gibt :D
 
so,oh wunder,das update wird bei mir auch seit heute angezeigt,wenn ich danach suche
aber bevor ich update habe ich noch fragen

ich habe twrp und offenen bootloader.wie kann ich root nach dem update erhalten?
was sollte ich vor einem update alles wipen?

danke
 
Du musst eh Stock Recovery erstmal flashen, sonst kannst das Update nicht installieren. Da du offenen Bootloader hast, kannst einfach die supersu.zip von der chainfire Webseite downloaden.

Und VOR dem Update brauchst nix wipen, eher danach n vollständigen Factory Reset durchführen!
 
was meinst du mit "stock recovery flashen"? ich bin bin ja auf der original software
 
Mit dem aktuellen neuen Update bekomme ich keine WLAN-Verbindung mehr und einen Factory Reset aus dem Fastboot Menü kriege ich auch nicht mehr hin?! Bin ratlos und lege es schon wieder weg. Ewig gewartet, lange ersetzt und nun klappt es nicht mal.
 
barracuda79 schrieb:
was meinst du mit "stock recovery flashen"? ich bin bin ja auf der original software

Du weißt nicht mal, dass TWRP eine Custom Recovery ist? Unfassbar...

@Viper

Ging mir am Anfang auch so o.O Ein neuerlicher Reboot hats dann aber gebracht. Und ein Werksreset kannst auch im angeschalteten Zustand machen. Zum anderen: Wieso sollte das im fastboot-Menü nicht klappen? Du wählst recovery aus mittels lautstärke laut und wählst dann da Factory Reset :p
 
Wenn ich auf Recovery gehe und dann mit lauter bestätigen will, kommt das rote Dreieck im Bauch. Bin mir immer nicht so sicher, ob der Werksreset über die Einstellungen so sauber ist wie über die Recovery.
 
Beim Dreieck im Bauch beide Vol-Tasten drücken (hab ich irgendwo gelesen)
 
Doch Viper, ist genau das gleiche :p Beim Factory Reset, egal ob übers Recovery Menü oder übers Telefon direkt, wird IMMER /data und /cache gelöscht/formatiert. IMMER! :D
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
2.317
anakin94
A
M
Antworten
22
Aufrufe
2.936
MorrisBr
M
A
Antworten
3
Aufrufe
1.113
Cua
Cua
Zurück
Oben Unten