KitKat.....Sollte es Hoffnung geben?

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenns doch angeblich in Arbeit ist, sollen sies doch einfach raushauen oder den Source komplett rausrücken. Den Rest macht die Community :p
 
Ich habe gelesen, KitKat für Razr i kommt bis ende 1. Quartals 2014. Und bis dahin ist noch zeit!
Ich wette, kurz davor oder danach kommt auch der langerwartete CyanogenMod vom Hazou :)
 
Jetzt wäre irgendwie noch cool zu wissen, wo du das gelesen hast, denn ansonsten feuert das wieder nur die Gerüchteküche an. :glare:
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
irgendwer bei xda versucht angeblich kitkat (cm?) auf das razri zu portieren.
ist aber ein neuer user.
man wird sehen, was daraus wird.

"I am on my way porting kitkat to our beloved Razr I."

[Q] Is there any Kitkat X86 Phone out there? - xda-developers

(cross-posting, ich weiß. aber es passt eben auch hier hin.)
 
okadererste schrieb:
US only!!!!
Razr I gibt es hier
Razr M in USA
Also wird es eher hier als in USA kommen

Das RAZR M hat andere Hardware. Das bringt fürs RAZR i gar nix.


zheka99 schrieb:
Ich habe gelesen, KitKat für Razr i kommt bis ende 1. Quartals 2014. Und bis dahin ist noch zeit

Seriöse Quelle, or it did not happen. :winki:


alx104 schrieb:
Aber meinem Vorposter muss ich widersprechen... ;)

Motorola 4.4 - Page 30 - xda-developers

Das ist mal interessant!

Ein Link zu dem Beitrag von David Schuster wäre gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke. dann darf man es also als offiziell bezeichnen.
 
Geil, endlich das Handy wieder Täglich nach Updates suchen lassen :scared:
 
  • Danke
Reaktionen: zheka99
rattensuppe schrieb:
danke. dann darf man es also als offiziell bezeichnen.

sollte man meinen.
trotzdem glaub ich noch nicht dran.
 
Der Google+ Account eines Mitarbeiters (!?) von Motorola würde ICH! jetzt nicht unbedingt als was offizielles bezeichnen. :rolleyes2:

Bestenfalls als eine Insider Quelle, aber die Entscheidungen werden einige Etagen höher getroffen.

Bis der erste hier nicht sagt er hat es, glaube ich es nicht.

Sorry... :rolleyes2: Motorola geschädigt und diesbezüglich glaube ich denen nichts mehr.

Servus

Robert
 
RG206cc schrieb:
Der Google+ Account eines Mitarbeiters (!?) von Motorola würde ICH! jetzt nicht unbedingt als was offizielles bezeichnen. :rolleyes2:

Offizieller geht's kaum.

Der Typ ist "Motorola Mobility Senior Director, SW Product Management" mit dem Zusatz " product management responsible for Motorola Mobility worldwide portfolio upgrades" wenn es einer weiß, dann er.
 
Offiziell wäre eine Meldung von Motorola...sonst nichts.

Das ist eine Insider Meldung zu dem Thema, ich bestreite nicht eine sehr gute Quelle. Aber nicht mehr und nicht weniger.

Und nachdem sich bei Motorola ständig die Besitzverhältnisse ändert kann da noch viel passieren. Wenn die Chinesen den Stecker ziehen ist Schluss mit lustig.
 
Der Typ ist für die Software Upgrades bei Motorola verantwortlich! Wenn er es sagt, in einem offiziellen Thread zu einem Motorola-Gerät, dann ist es offiziell. Punkt.



RG206cc schrieb:
Offiziell wäre eine Meldung von Motorola...sonst nichts.
 
Gerät läuft auch ohne Kit Kat. Da sich Google immer mehr in Richtung Apfel entwickelt, wird es wohl mehr Einschränkungen als Erweiterungen geben.

Insofern: Kit Kat muß nicht unbedingt sein.
 
wäre dann ja kein zwang es zu installieren.ich würde mich aber über ein update freuen
 
Ich fände KitKat erforderlich, damit man Miracast und WiFi-Direct nutzen kann.

Abgesehen von der besseren Performance und dem Schließen von Sicherheitslücken.

Wer's nicht braucht kann natürlich bei 4.1.2. bleiben, selbst wenn es ein Update gibt.

Ich sehe da aber keinen Grund.


Ergänzung (Quelle):
 

Anhänge

  • razrinfo.JPG
    razrinfo.JPG
    13,5 KB · Aufrufe: 442
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okadererste und barracuda79
Im Moto G Forum ist doch die "offizielle" Nicole Summers unterwegs - vielleicht kann sie ja mal was sagen zu der Geschichte hier....

Man müsste sie nur mal hierher locken....
 
avaqesah.jpg
gibt Kitkat!
 
  • Danke
Reaktionen: suschi, Otandis_Isunos, zheka99 und 6 andere
Jawoll, jetzt nur noch warten, bis die mit der Softwareentwicklung fertig sind. Wie jetzt immernoch beim Razr HD schätze ich es mal auf so ca. 2 Monate inkl. testen und ausrollen an Provider.
 
Tada:



*edit* da war jemand schneller, hatte die Forumsseite wohl nicht aktualisiert. ;)


Wermutstropfen: auch mit KitKat wird's kein Miracast und kein Wifi Direct geben. :-(

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten