KitKat.....Sollte es Hoffnung geben?

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird kein KitKat geben! :) total unlogisch... Wieso sollten se jetzt erst damit kommen?! So oder so ist es doch ziemlich egal.. Das Handy läuft top auch ohne update:D:thumbup:
 
Jo, da steht's auch.
 
Weil Kitkat noch nicht lange draußen ist? ;)
 
tedeha schrieb:
Es wird kein KitKat geben! :) total unlogisch... Wieso sollten se jetzt erst damit kommen?!

Wann denn sonst? Für die anderen Phones ist es doch auch erst vor ner Woche angekündigt worden...

Wie ist das denn an dir vorbei gegangen? :blink:
 
Ja betet schonmal:D
 
o.O Wasn bei dir kaputt? :o
 
Etwas weniger OT, etwas mehr Fakten, sofern es denn mal STICHFESTE neue gibt, bitte!
 
Heute Offiziell von Samsung angekündigt:
Galaxy Tap 3 mit Intel Atom-Prozessor bekommt KitKat.
Ist zwar ein Dual-Core Prozessor hat aber auch die x86-Architektur mit 32-bit

Nun kann auch Motorola mal aus dem Quark kommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob die daran noch Interesse hätten...
Bis zu den Lenovo News hatte ich sogar noch Hoffnung trotz besseren Wissens, aber jetzt?
Lasse mich trotzdem gerne eines Besseren belehren, Moto.
 
Das Lenovo K900 hat ebenfalls einen Intel Atom Prozessor mit 32 Bit.
Also die Hoffnung nicht aufgeben.

 
Ich vergebe dir, ist wohl dein erstes Motorola.
Das K900 hat keinen Medfield Atom, sondern den Nachfolger Clover Trail und dementsprechend auch andere Dependencies. Btw, guck dann gleich mal wieviele Updates erwähntes K900 erhalten hat....
 
Mal im Ernst. Im Prinzip hätte ich nichts gegen ein Update einzuwenden, aber wenn ich sehe, lese, höre was es für Probleme mit manchen Apps gibt (Beispiel Llama, was ich ziemlich intensiv nutze, und mir viele Sachen abnimmt). Und mit meinem Telefon und den Einstellungen, wie es jetzt ist und läuft, kann ich auch sehr gut ohne ein update leben.
Ich wüsste auch nicht, ob ich auf KitKat updaten würde. Dann wäre ja (erstmal) alles wieder stock. Und darauf habe ich nun so gar keinen Bock mehr. :)

Auf der Homepage von Motorola steht für das Razr I immernoch, wir sollen uns wegen eines Upgrades auf dem Laufenden halten. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wirklich daran glauben, kann ich aber nicht.

Ich bin ziemlich hin und her gerissen, will ich ein update, oder will ich es nicht.
Brauchen zumindest auf keinen Fall, aber es würde unser Telefon doch irgendwo "adeln".
 
  • Danke
Reaktionen: TH3LiONKlNG und androidnovice
blacksporti schrieb:
Nun kann auch Motorola mal aus dem Quark kommen..

Der war gut... :lol::lol::lol::lol:

Die Chance "...Schnee im August.." ist weit höher wie ein Update von Motorola. :biggrin:

Wenn ihr KK wollt dann müsst ihr euch ein anderes Smartphone Kaufen.

Von Moto ist da nichts mehr zu erwarten. :winki:

Servus

Robert
 
Ja..Ja..Papier ist geduldig :rolleyes2:

Im Ankündigen und dann doch wieder nicht einlösen, ist Motorola ganz sicher Weltmeister. :thumbup:

Ich erwarte mir von denen nichts mehr. Und ich glaube es erst wenn es verfügbar ist.

Und zu guter Letzt... denen Traue ich ohne weiteres zu das es dann heißt...

"...US ONLY!!..." :razz:
 
Zuletzt bearbeitet:
RG206cc schrieb:
Im Ankündigen und dann doch wieder nicht einlösen, ist Motorola ganz sicher Weltmeister. :thumbup:

Ach, von Sony kenn (kannte) ich das auch... :biggrin:

Einfach abwarten, bis Weihnachten haben sie noch Zeit. Für mich zumindest.
 
Naja, US Only sollte nicht das Problem sein, ist ja zu bekommen, zwar nicht OTA, aber machbar
 
US only!!!!
Razr I gibt es hier
Razr M in USA
Also wird es eher hier als in USA kommen
 
Also ganz ehrlich? Ich würd Android 4.3 bevorzugen :D 4.4 mag ich nicht unbedingt so wirklich :p
 
Ich hatte gerade erst vor ein paar Tagen wieder den Support angeschrieben, die bleiben immer noch bei der ansage das das Update bzw die nötigen Tests wegen dem Intel länger dauern, das Update aber in Arbeit sei, sie aber noch nicht sagen können ob es stabil sein wird und darum auch noch keine Zusage machen können
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten