habe bereits gestern eine Bestellung aufgeben, dabei jedoch jeden einzelnen Schritt per Screenshot gespeichert, mit allen Vertragsdetails und AGB's. Nen Haken an der Sache konnte ich nicht erkennen, da Sparhandy überall geschrieben hat Fixkosten frei.
Im Zweifelsfall kann man sich immer darauf berufen. Sparhandy ist für mich nen absolut Solventer Händler bei dem ich zur Zeit ebenfalls einen Vertrag laufen habe.
Ich kann jedoch nur jedem stark davon abraten die mitgelieferten Simkarten zu benutzen. Die Dinger legt man nur 1 mal rein, und das um ne SMS mit "AP frei" an die 8362 zu legen.
Außerdem sollte man im nächsten Monat stark die Abbuchungen vom Konto Überprüfen. Da sollten 2x 10.14 von Talkline abgebucht sein, 144 von Sparhandy und zu guter letzt sollte iwann mal eine Überweisung von Sparhandy in höhe von 19.90 folgen.
Da einem wohl Micro Sim Karten zugesendet werden passen die Karten in kein Uralt Telefon. Ich muss sie also ins Motorola Razr packen dafür. Vorher werde ich das Teil jedoch hochfahren und mal nen Tag mit ner anderen Simkarte rumspielen. Danach über die Einstellungen sämtliche MobilDatenpakete deaktivieren und dann die Simkarte von Talkline einlegen.
Danach packt man die Simkarten in nen Umschlag und Verstaut sie erstmal für 24 Monate.
Man sollte jedoch immer das Konto überwachen, Talkline traue ich ganz und gar nicht, deswegen gucke ich ,dass es immer nur 19.90 Euro sind. Auf Sparhandy kann man sich ganz gut verlassen, da hab ich wenig bedenken. Falls nach 6 Wochen noch keine Überweisung eintrifft würde ich trotzdem mal nachfragen.
Wenn man das alles beachtet, und auch ja im Dezember 2013 seine Kündigung losschickt sollte man keine Probleme haben.
Kann ich eigentlich auch direkt nachdem ich die Simkarten usw erhalten habe eine Kündigung losschicken? Oder geht dies erst 6 Monate im Vorraus?