MyPhoneExplorer - einfache PC-Verwaltung des Handys nun auch für Android

Wurde umbenannt in "Handy steuern"
 
  • Danke
Reaktionen: jukel
Ah.
Dann steckt hinter der Funktion tatsächlich nur ein "Live-Screenshot"!

Ich hatte ja gehofft, dass man dann auch die Icons vielleicht mit der Maus klicken kann und damit das Handy eben vom PC steuern kann.
Das geht bei mir aber nicht und es sieht halt nur wie ein Live-Screenshot aus.
 
laborskript schrieb:
Ah.
Dann steckt hinter der Funktion tatsächlich nur ein "Live-Screenshot"!

Ich hatte ja gehofft, dass man dann auch die Icons vielleicht mit der Maus klicken kann und damit das Handy eben vom PC steuern kann.
Das geht bei mir aber nicht und es sieht halt nur wie ein Live-Screenshot aus.
Das geht auch weiterhin nicht.
Da gibt es aber andere Apps, allerdings muss das Handy gerootet sein.
 
Doch, man kann über dieses Fenster das Handy mit der Maus bedienen, das Handy muss dafür NICHT gerootet sein. Allerdings geht die Funktion nicht bei allen Modellen. Wenn die drei Buttons unten am Screenshot erscheinen sollte die Steerung auch funktionieren.
 
3 Verbesserungswünsche an zillertaler:

1) zu 1.8.2 & Samsung i9000:
Ist das Handy (i9000) mit dem PC (Win7 SP1) via WLAN verbunden und ich führe ein Gespräch, verschwindet der Anruferbildschirm im Windows 7 Widget nicht mehr obwohl schon aufgelegt wurde. Ich muss das Widget dann löschen und erneut hinzufügen. Alternativ kann ich natürlich auch den PC neu starten, aber das ist noch umständlicher.

2) zu 1.8.1 und Huawei X3:
SIM Telefonbucheinträge können ausgelesen und gelöscht werden, tauchen jedoch nach einem neuen Sync wieder im Handy und MyPhone Explorer auf.
(Kann sicher auch eine X3 OS Macke sein).

3) Ist ein vollständiger Whats App Support hinzubekommen? SMS schreibe ich lange nicht mehr soviele wie früher. Und eine Whats App am PC schreiben und übers Handy verschicken zu können, wäre extra klasse!

Ansonsten: Super Programm dein MPE. Mit der Grund, warum ich mir ein Android Handy gekauft habe.
 
Grip schrieb:
3) Ist ein vollständiger Whats App Support hinzubekommen? SMS schreibe ich lange nicht mehr soviele wie früher. Und eine Whats App am PC schreiben und übers Handy verschicken zu können, wäre extra klasse!
Geht doch bestens über
a) Extras -> Texteingabe
oder
b) Extras -> Handy steuern
 
Zumindest über WLAN muss ich dazu trotzdem das Handy in die Hand nehmen um den Kontakt auszuwählen, dem ich schreiben will, usw. Es sollte mehr in Richtung der SMS Funktionalität gehen.
Mit dem USB Kabel muss ich mal testen, was mir die Funktion Handy steuern alles ermöglicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grip schrieb:
Mit dem USB Kabel muss ich mal testen, was mir die Funktion Handy steuern alles ermöglicht.
Alles! ;) Du bedienst dein Handy komplett vom PC aus.
 
@Grip: 1) Hab selbst ein Galaxy S2 und kanns leider nicht reproduzieren. Passiert das bei dir immer, hängt es evt. davon ab welcher kontakt anruft ? Wie verhält sich der gesprächsmonitor von MyPhoneExplorer ?

2) Ist ein bekanntes X3-Problem

3) WhatsApp müsste ich mir anschauen, aber steuern geht bereits wie von UWdus beschrieben
 
zillertaler schrieb:
@Grip: 1) Hab selbst ein Galaxy S2 und kanns leider nicht reproduzieren. Passiert das bei dir immer, hängt es evt. davon ab welcher kontakt anruft ? Wie verhält sich der gesprächsmonitor von MyPhoneExplorer ?

Nein, das passiert bei allen Kontakten. Sobald aufgelegt wurde, bleibt der Monitor so stehen als ob das Gespräch noch besteht. Gehe ich mit der Maus über die Monitor Tasten, kann man Sie auch drücken, aber es passiert nichts. Nur löschen des Widgets oder ein Neustart des PC bringen den Ursprungsmonitor zurück.

zillertaler schrieb:
2) Ist ein bekanntes X3-Problem

Dachte ich mir schon fast.

zillertaler schrieb:
3) WhatsApp müsste ich mir anschauen, aber steuern geht bereits wie von UWdus beschrieben

Das wäre extra nice. Aber du bietest uns für eine Freeware so ja schon eine Menge. Wie steht es denn mit den anderen Usern? Nutzt ihr auch soviel WhatsApp?
 
Nur löschen des Widgets oder ein Neustart des PC bringen den Ursprungsmonitor zurück.

Ich meinte den Gesprächsmonitor in MyPhoneExplorer, nicht die Minianwendung/Widget. Evt. hast du den in den Einstellungen den Gesprächsmonitor deaktiviert
 
Hallo zusammen!
Jedesmal, wenn ich mein Moto -Defy neu starte, ist als Grundeinstellung für Texteingaben die MPE-Tastatur gesetzt. Habe schon alle Einstellungen in der App und im System ausprobiert, die App zurückgesetzt, aber es tritt immer wieder auf.
Ist das ein Bug?
 
MyPhoneExplorer nistet sich nirgendwo als Standard-Tastatur ein. das wäre garnicht möglich weil nur System-Apps wie das Einstellungsfenster Zugriff auf diese Einstellung haben. Also meiner Meinung nach ists ein Bug vom Defy, aber wie dem beizukommen ist weiß ich leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Evilmedi
Habe genau das selbe Problem bei meinem Optimus Speed, wenn ich die Standard-Eingabemethode auf Android-Tastatur setze, hält es bis zum Reboot.

Sent from my Optimus 2X using Tapatalk
 
Wie gesagt: Selbst wenn ich wollte hätte ich keinen Zugriff auf diese Einstellung über MyPhoneExplorer. Installiert doch mal eine andere Tastatur aus dem Market - vielleicht verhält es sich mit dieser dann ja gleich.
 
Habe eine alternative Tastatur installiert, und es ist jetzt damit genau das selbe, egal was ich als Eingabemethode einstelle, nach einem reboot ist die neuinstallierte aktiviert, :confused2: . Aber für mich ist das Problem damit gelöst, die Tastatur gefällt mir gut.
 
Hallo!
ich möchte meine PIM auf mein neues Handy (HTC Sensation) spielen.
Mit HTC Sync klappt es nicht. Zwar steht auf dem Handy "verbunden" und das HTC Sync Symbol in der Taskleiste suggeriert selbiges, im Programmfenster selbst steht jedoch nach wie vor "kein Gerät verbunden" oder wahlweise "aktuelisiere HTC-Bibliotheken".

Also nehme ich MPE. Das Programm spielt jedoch nur einen Teil meiner Kontakte vollständig aufs Handy. Bei vielen wird die Mobilnummer unterschlagen und auch noch in meinem Outlook gelöscht (gut dass ich Backups habe). Was ist dass denn für eine Dreistigkeit von MPE? Und wie kann man das unterbinden?
Ich habe in den Programmeinstellungen sowohl sinngemäß "Handy und Outlook synchronisieren" und "Outlook-->Handy erzwingen" gewählt.
Danke!
Grüße
OSF
 
Was ist dass denn für eine Dreistigkeit von MPE?
Bitte ein wenig aufpassen. Wie fast immer wird auch hier das Problem eher vor dem Bildschirm sitzen. Insbesondere bei den ersten Symcs sollte das Bestätigungsfenster NICHT deaktiviert werden. So kann man genau sehen was passieren wird BEVOR irgendwelche Änderungen umgesetzt werden. Welche Version von MyPhoneExplorer verwendest du eigentlich ?
 
hallo!
ja vermutlich liegt es an mir und nicht an MPE. Dass so ein eklatanter Fehler aber so unbemerkt entsteht (ich bin kein noob) finde ich nicht gut. Trotzdem ist MPE ein tolles Programm.
Meine Version ist 1.8.2.
 
Seit Version 1.8.2 werden eigentlich fast alle Outlook-Felder für den Sync unterstützt (außer "Privat 2"). Wahrscheinlich wirds jetzt eher schwierig das Problem noch nachzustellen aber wenn du noch aktuelle Probleme hast kann ich diese mit dir gerne noch abklären. Eine möglichst genau Beschreibung des Problems ist hier von Vorteil
 

Ähnliche Themen

Erdleiter
Antworten
3
Aufrufe
657
Joh
J
K
Antworten
5
Aufrufe
232
Joh
J
JohnDeere
Antworten
3
Aufrufe
216
PieDieÄj
P
Zurück
Oben Unten