Was ist mit Vodafone los

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Denise120686

Neues Mitglied
16
Guten Morgen,
Kann mir hier irgendwer sagen ob Vodafone empfangsprobleme hat?
Ich habe zu Hause W-Lan an und super schlechten bis immer öfter keinen Empfang.
Bin ich draußen ist es oft das selbe Problem, ist echt mies.
Geht hier noch jemanden so?
 
Das kann man allgemein schlecht sagen. Hängt unzer anderem auch damit zusammen, wo du dich befindest. Kannst ja mal schauen, wie die Netzabdeckung bei dir ist.
Allgemein könnten sonst noch das Handy selbst und die Sim-Karte als Ursache in Betracht kommen.
 
@nik
Das Handy ist erst gut nen Monat alt.
Eine Störung im Vodafone Netz liegt nicht vor.
 
Was hast du denn für ein Handy und welches hattest du davor?
 
Hatte vorher ein iPhone 7 jetzt habe ich ein Sony xa2.
 
Nur weil es erst einen Monat alt ist heißt das nicht, das es nicht einen Defekt haben kann...
 
@blackseven
Ich habe das Handy über Otto, weiß ja nicht ob ich es zurück schicken kann.
Ich kriege einfach nur noch das Kotzen der Empfang ist am schwanken ohne Ende.
 
Warum sollte Otto weder Service noch Garantie leisten? Ruf einfach mal an...
 
Ich hole mal den alten Thread hoch.
Auch bei mir läuft VF in Berlin Wilmersdorf absolut reudig. Ich habe sowas von die Schnauze voll von diesem Drecksanbieter
Das Handy bucht sich ins LTE Netz ein wo es dann max mit einem Balken verbunden ist. Der Mast muß also richtig weit weg sein.
Unten vor der Tür genau das gleiche. Stelle ich auf 3g um hat man ein wenig besseren Empfang.
Es nervt einfach nur noch ab dieses Drecksnetz.
Und nein, ich werde da auch nicht anrufen weil es sowieso nichts bringt. Es liegt einfach keine Störung vor basta.

Vodafone wird im Mobilfunkbereich genau so geizig sein wie im Kabelnetz.
Dort werden Aufrüstungen der Segmente seit 2016 vor sich hin geschoben. Das alles aus Budgetgründen
 
Vodafone ist auch hier in 97... Würzburg eine Katastrophe,es schwankt ständig zwischen 4G,3G und indoor so oft nur Edge . Habe die VF sim wieder rausgeschmissen,bin ich froh bei der Telekom zu sein .
 
Telekom bei mir im Haus/dicke Wände/ grottenschlecht. Aussage damals von der Telekom: gehen sie doch vor die Tür!!
Bin dann nach Vodafone.
Empfang im Haus 4G+. Und ab 11. Januar sogar Glasfaser.
Telekom-bestes Netz- sicher relativ gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Bei mir ist genau anderes herum,von VF habe ich indoor maximal GSM....Bei der Telekom und bei o2 LTE. So ist es halt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich habe die kostenlose 1und1 Simkarte als 2. Sim in meinem RN5 nur zum kostenlosen telefonieren ins Festnetz.
Hier in Berlin habe ich damit oft schlechten Empfang jedenfalls laut Anzeige des Smartphone und beim
Test mit einer App, auch in meiner Wohnung und unterwegs teilweise.
Soweit mir bekannt verwendet diese 1und1 Sim Vodafone und die kann nur maximal 2g (bzw. GSM).
Reicht ja zum telefonieren. Nur was ist das denn für ein Schei... mit Vodafone in Berlin.
Oder liegt das an der Limitierung auf 2G. ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit ich weiß soll 2G allmählich zugunsten von 4G und 5G abgeschaltet werden. Ich hatte auf dem Dorf Probleme 3G bei Telekom/Congstar zu empfangen, 4G mit Vodafone und Telekom funktioniert.
 
@omah
falsch.
3G wird für 4G/5G Abgeschaltet.
2G muss zwingend vorerst bleiben da es für viele Anwendungszwecke die einzige Technik ist die unterstützt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger und olih
maik005 schrieb:
2G muss zwingend vorerst bleiben
Genau. Als Ergänzung: Was getan wird, ist, dass man die 2G-Bandbreite aufs Minimum reduziert (5Mhz) und im Falle der Telekom die Bandbreite für LTE900 nutzt (refarming)
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger und omah
Wo sehe ich das überhaupt, welches Netz die kostenlosen 1und1 Sim Karten im DSL Vertrag enthalten, nutzen?
Auf jedenfall soll es das Vodafone Netz sein. Die App Network Cell info lite zeigt hier in Haus z.Z. GSM an -109db.
Ist das denn 2g?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Melkor
Danke, das es das Vodafone Netz ist, weiß ich schon.
Probiert per SMS habe ich es jetzt noch nicht, war mir im Moment zu umständlich.
Ich habe noch mal nachgeschaut, laut Vertrag kann ich mit der kostenlosen Sim Karte mit bis zu 7.200 Kbit
maximal 100 MB an Daten im Monat verbrauchen (danach Drosselung auf 64KBit). Für Daten nehme ich aber eine andere Sim mit LTE. Smartphone ist Dual-sim.
7.200 Kbit sollte wohl aber HSDPA: 3.5G, 3G+ oder UMTS-Broadband sein.
Und dieses Netz wird demnächst abgeschaltet?
Wie gesagt eigentlich telefoniere mit der 1und1 (Vodafone) Karte nur.
Der Empfang GSM ist jedenfalls zur Zeit nicht sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bruno1872 schrieb:
7.200 Kbit sollte wohl aber HSDPA: 3.5G, 3G+ oder UMTS-Broadband sein.
Die Bandbreite hat nichts mit der Übertragungstechnologie zu tun. Die Netzbetreiber schalten eigentlich gerade peu-a-peu fast alle Karten für LTE frei, von daher...aber Vodafone will/kann noch nicht VoLTE freigeben => Telefonate gehen dann ins GSM Netz
Bruno1872 schrieb:
Irgendwann 2021
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
198
ses
ses
ses
Antworten
1
Aufrufe
225
franzgerd
F
ElemenTzz
Antworten
1
Aufrufe
215
ElemenTzz
ElemenTzz
Zurück
Oben Unten