
stefan-do
Dauer-User
- 1.452
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
koelti92 schrieb:@stefan-do:
Schon selbst getestet? Ich habe gedacht, dass der Mifare-Chip mit 1k Speicher nicht mit dem N4 kompatibel ist...
m2gesi schrieb:Funktioniert es denn jetzt einen Tag zu nutzen um den Flugmodus zu togglen???
stefan-do schrieb:Es kommt eine Fehlermeldung beim schreiben, aber es funktioniert trotzdem
Der_Schwabe schrieb:wir diese Fehlermeldung immer angezeigt, wenn das Handy mit dem Tag kontakt hat ?
Hagbard235 schrieb:Weil hier noch so einige falsche Beiträge stehen möchte ich mal zusammen fassen:
Mifare-Classic gehen NICHT zu lesen oder zu schreiben mit dem N4, alles was das N4 damit kann ist die Chip-ID auslesen, aber NICHT den Inhalt.
Das ist der Grund warum das Handy auch fragt welche App benutzt werden soll, weil nämlich keine Daten/Befehl ausgelesen werden sondern das Handy sich verhält wie bei einem "leeren" Chip und will das Standard-Programm für einen leeren Chip wissen. Wenn man NFC Aufgaben Launcher nutzt kann dieser die ID mit dem Befehl verknüpfen (beim "schreiben" des Tag steht auch, dass nicht geschrieben werden kann, aber es trotzdem funktioniert). Der Unterschied ist halt, dass die App weiss wie sie sich bei dem Chip verhalten soll, aber nichts davon auf dem Chip steht. Also muss man auch bei mehreren Geräten jedes "neu" Programmieren, bei einem echt beschreibbaren würden die Befehle im Chip stehen. Weiterhin ist auch keine Datenweitergabe damit möglich, eigentlich klar, wollt es nur konkret dazu schreiben.
koelti92 schrieb:Das würde sich auch mit folgendem Beitrag decken:
stefan-do schrieb:Funktionieren die von Sony auch?
Sony Xperia Smart Tags NFC-Technologie für Xperia S / P / sola (android) | eBay