Android 10 Update ist da!

  • 298 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nokia/HMD wäre wohl vielleicht im Interesse der Kunden besser beraten, wenn man sich erstmal um Support und Fehlerbehebung aktuelle/bestehender Modelle kümmern würde, anstelle alle 4-5 Monate irgendein Neues Modell auf den Markt zu werfen, wo jedesmal die Probleme von vorne los gehen. Das diese Strategie nicht so von Erfolg gekrönt ist, sieht man ja an aktuellen Verkaufszahlen und diversen Berichten zu Nokia Modellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Christian1971, HeinzSchae und Fenics41
Meine Rede! HMD hat sich mit der Anzahl der Modelle verzettelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Christian1971 und Sendi
Meine Nokia 7.2 6/128gb wird nun erstmal getauscht von Amazon.
Oben hat das Display ne komische Ausleuchtung manchmal. Farben oben ganz komisch grell.
 
Es würde doch völlig ausreichen wenn Nokia jedes Jahr je ein Einsteiger-. Mittelfeld- und Spitzenmodell herausbrächte. Mehr muss gar nicht sein. Ein Nokia 4, 7 und 9 ... mehr müsste es gar nicht sein, und diese Modelle ausgereift und mit bestem Support.
 
  • Danke
Reaktionen: makew, Christian1971, 531643 und eine weitere Person
jamira1975 schrieb:
Nokia 4.2 werden seit heute erst Mal 10% bedient. Zum 10. April 50% und zum 12. 100%.
Auch das war ein kalter!
 
Jo habe ich mitbekommen .
Irgendwie schon alles komisch
 
Dass das Android 10 Update auf sich warten lässt ist ja noch OK, dass mein 7.2 am 15 April auf dem Sicherheitspatchstand vom 5. Februar ist schon weniger. Hier macht Nokia, gemessen an den Ankündigungen einfach zu wenig. So kann man das Vertrauen der Kunden natürlich auch verspielen. Wenn die nicht bald mächtig gegensteuern geht HMD den gleichen Weg wie HTC (von den Buchstaben kommt es ja auch schon fast hin 🙃)
 
  • Danke
Reaktionen: DonJ, Christian1971 und Fenics41
@Kryotech Wobei das ja jetzt ein Sonderfall ist, wenn sie ein Update verteilen und aufgrund eines Bugs zurückziehen kann man das wohl verzeihen wenn man dann mal etwas hinterher hängt. Ist ja definitiv etwas anderes als wenn man einfach keine Updates verteilt...
 
  • Danke
Reaktionen: cutiemel72
@bgers Sonderfall ist gut, was ist Nokia ein Zwei-Mann-Team?
Wenn Nokia stillschweigend die Auslieferungtermine eh schon zig fach verschiebt, dann ist es wohl ein absolutes Armutszeugnis, wenn Nokia Auslieferungstermin und Testing auch noch gleich setzt, oder wie soll es zu erklären sein, das man einen Fehler im Dualsim Prozess, der einen Auslieferungsstopp rechtfertigt, nicht bemerkt hat. Da supportet ja jedes Custom-Rom Team besser?
 
  • Danke
Reaktionen: Christian1971 und DonJ
Welche Auslieferungstermine wurden denn verschoben? Kam doch nun alles bisher, wie es in der Roadmap für Android 10 angekündigt wurde? Klar, das ein so ein Bug übersehen wurde ist scheiße, sollte auch hoffentlich bei denen zur Anpassung ihrer QS Test führen...
Ist trotzdem etwas anderes wenn man als Unternehmen mit Richtlinien, Prozessen usw. "mal eben" einen Bug beheben muss, als wenn ein Hobby Bastler das einfach mal in ein Custom-Rom packt und hofft das es damit bei allen weiter läuft.
Wenn ich in einigen Lineage OS Threads lese wie oft nach einem Update neue Fehler oder alte Fehler wieder eingebaut wurden und wie oft da wieder alles neu installiert werden muss, bin ich ganz froh das es bei HMD nicht so flott geht...
Wobei ich bei einigen dingen ja auch deiner Meinung bin, hab ja auch von einigen Bugs gehört die HMD gar nicht oder erst nach Monaten behebt, das geht wiederum gar nicht..
 
  • Danke
Reaktionen: cutiemel72
@bgers
Grundsätzlich hast Du Recht. Allerdings hatte ich vorher das Nokia 6.1 und im Vergleich dazu baut HMD beim Nokia 7.2 ziemlich viel Bockmist. Beim 6.1 kam nie ein Full-Image, außer bei einem Major-Release. Beim 7.2 kamen schon zwei, ohne Major-Release.
 
@zuvielinternet ...... was bitte hat es mit Bockmist zu tun wenn 2 mal nen Full Image kommt? Von Bockmist könntest du reden wenn es nach nem Full Image nicht mehr funktionieren würde und das war ja wohl nicht der Fall ;-)


und an alle anderen: wenn man sich hier manche Kommentare durchliest könnte man meinen das HMD gar nix gebacken bekommt und ne Gerätepalette von drölfmillionen Geräten hat, was defacto ja beides nicht stimmt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andirod und Toccata
cutiemel72 schrieb:
was bitte hat es mit Bockmist zu tun wenn 2 mal nen Full Image kommt? Von Bockmist könntest du reden wenn es nach nem Full Image nicht mehr funktionieren würde und das war ja wohl nicht der Fall ;-)
Ganz einfach: Ein Full- Image verteilt man normalerweise nur, wenn es unbedingt sein muss und das ist der Fall, wenn man grundsätzliche Veränderungen vorgenommen hat. Soetwas gab es beim Nokis 6.1 nie, beim Nokia 7.2 aber schon mehrfach. Das zudem nachdem es erst ein dreiviertel Jahr verfügbar ist.

Die zahlreichen Probleme des Nokia 7.2 wurden hier mehrfach benannt.
  • Die Performance des Nokia 7.2 lag unter dem des Nokia 6.1. Das, obwohl die CPU des 7.2 eigentlich stärker ist.
  • Der Fehler, dass GPS-Daten nicht zuverlässig in die Bilder eingetragen wird.
  • Einige Geräte stürzen unvermittelt ab. Meines hatte einen spontanen Reboot, jetzt aber seit Monaten keinen mehr.
  • Die Benachrichtigungs-LED funktionierte noch nie bei nachinstallierten Apps (beim billigen Nokia 4.2 funktioniert die dagegen problemlos)
  • Security Patches wurden mehrfach ausgelassen. Beim Nokia 6.1 fehlen über Jahre nur zwei.
  • neue Bugs (nicht Erkennung von Musik-Dateien) werden eingebaut und sind selbst nach Wochen nicht gefixt
cutiemel72 schrieb:
wenn man sich hier manche Kommentare durchliest könnte man meinen das HMD gar nix gebacken bekommt und ne Gerätepalette von drölfmillionen Geräten hat, was defacto ja beides nicht stimmt

HMD bekommt zumindest beim Nokia 6.2/7.2 vieles, selbst nach Monaten, nicht auf die Reihe. Das kenne ich vom Nokia 6.1 anders und auch das billige Nokia 4.2 ist diesbezüglich besser.

HMD ist im Vergleich zu anderen Herstellern klein, hat aber mittlerweile eine ziemlich umfangreiche Modellpalette, die aufgrund von Android One auch noch unterstützt werden muss. Wozu es ein Nokia 6.2 und ein 7.2 geben muss und ein 5.3 vorgestellt wird, das ein größeres Display als die 6.2/7.2 haben, erschließt sich mir nicht.

Etwas weniger Geräte, dafür aber die alte Qualität würde ich nicht für die schlechteste Idee halten.
 
  • Danke
Reaktionen: HeinzSchae und Christian1971
@zuvielinternet ....... mein 7.2 hatte gestern 2 Rebootes und das Aufgrund meiner eigenen Dummheit, weil ich in dauerschleife 2 Spiele zocke und damit das Gerät bissi zum Glühen bringe , muss ich nun Abgesang auf HMD halten, oder eher den Fehler bei mir suchen? Zum Thema Benachrichtungs LED: was bitte is so lebenswichtig daran? Ja es is ein nettes Gimmick, aber es ist nicht unbedingt notwendig..... Welche Security Patches wurden denn nun ausgelassen, ausser das vom März, welches ja vermutlich mit dem Update auf Android 10 kommen sollte? .... Ja manche Security Patches kommen halt verspätet, aber immer noch besser wie bei der Konkurrenz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toccata
cutiemel72 schrieb:
@zuvielinternet ....... mein 7.2 hatte gestern 2 Rebootes und das Aufgrund meiner eigenen Dummheit, weil ich in dauerschleife 2 Spiele zocke und damit das Gerät bissi zum Glühen bringe , muss ich nun Abgesang auf HMD halten, oder eher den Fehler bei mir suchen? Zum Thema Benachrichtungs LED: was bitte is so lebenswichtig daran? Ja es is ein nettes Gimmick, aber es ist nicht unbedingt notwendig..... Welche Security Patches wurden denn nun ausgelassen, ausser das vom März, welches ja vermutlich mit dem Update auf Android 10 kommen sollte? .... Ja manche Security Patches kommen halt verspätet, aber immer noch besser wie bei der Konkurrenz
Sehe ich ähnlich. Von allem was hier benannt wurde, hat mit lediglich die Nichtabspielbarkeit meiner mp3-Dateien massiv gestört, die anderen Sachen traten bei mir nicht auf oder sie haben mich nicht gestört. Und wir hier im Forum stellen ohnehin bloß einen geringen Teil der Käufer dar.
 
  • Danke
Reaktionen: cutiemel72
cutiemel72 schrieb:
@zuvielinternet ....... mein 7.2 hatte gestern 2 Rebootes und das Aufgrund meiner eigenen Dummheit, weil ich in dauerschleife 2 Spiele zocke und damit das Gerät bissi zum Glühen bringe
Auf meinem 7.2 ist nicht ein einziges Spiel installiert. Ich habe 31 Icons im App Drawer. Und trotzdem ist es mir einmal abgestürzt. Das wäre nicht der Rede wert, wenn ich nicht von anderen lesen würde, dass es offenbar öfter vorkommt oder vorgekommen ist.

Mein Nokia 6.1 ist nie abgestürzt. Auch andere Geräte laufen seit Android 5.1 deutlich stabiler, so dass mir abstürze kaum mehr bekannt sind.

Das in Summe, ist durchaus kritikwürdig.

cutiemel72 schrieb:
, muss ich nun Abgesang auf HMD halten
Wo habe ich einen Abgesang gehalten? Es sind die aktuellen Erfahrungen mit HMD, die meine bisherigen guten Erfahrungen kontakarieren und ich würde mir wünschen, HMD fände zur gewohnter Qualität zurück. Das aber nicht erst in ein paar Monaten!

cutiemel72 schrieb:
Zum Thema Benachrichtungs LED: was bitte is so lebenswichtig daran? Ja es is ein nettes Gimmick, aber es ist nicht unbedingt notwendig.....
Falscher Ansatz!
Beim Nokia 4.2 funktinier die LED. Beim Nokia 7.2, das mehr als doppelt so teuer ist und seitens der Hardware deutlich leistungsfähiger, schaffen sie es neun Monate nach Markteinführung nicht? Auch das darf man kritisieren!

cutiemel72 schrieb:
Welche Security Patches wurden denn nun ausgelassen, ausser das vom März
Es war nicht nur der März! Leider habe ich kein Protokoll geführt, aber der Update-Thread dürfte einen Überblick verschaffen.

cutiemel72 schrieb:
Ja manche Security Patches kommen halt verspätet, aber immer noch besser wie bei der Konkurrenz
Die Konkurrenz interessiert mich eigentlich nicht. Ich habe ein Gerät mit Android One und damit verbundenen Aussagen bekommen. Gelegentlich ausgelassenen Updates würd eich unkommentiert lassen. Im Fall des 7.2 sind die Fails jedoch so geballt, dass auch meine Toleranzgrenze erreicht ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DonJ
Das 7.2 meiner Frau schaltet sich ca 2-3 Mal im Monat selber aus. Ach ja, die "dubiosen" Apps an denen es laut einigen Nutzern hier liegt sind WhatsApp, Sparkasse,DHL,Facebook usw...
 
WhatsApp habe ich auch installiert. Die anderen nicht.
 
zuvielinternet schrieb:
Auf meinem 7.2 ist nicht ein einziges Spiel installiert. Ich habe 31 Icons im App Drawer. Und trotzdem ist es mir einmal abgestürzt. Das wäre nicht der Rede wert, wenn ich nicht von anderen lesen würde, dass es offenbar öfter vorkommt oder vorgekommen ist.

Mein Nokia 6.1 ist nie abgestürzt. Auch andere Geräte laufen seit Android 5.1 deutlich stabiler, so dass mir abstürze kaum mehr bekannt sind.

Das in Summe, ist durchaus kritikwürdig.


Wo habe ich einen Abgesang gehalten? Es sind die aktuellen Erfahrungen mit HMD, die meine bisherigen guten Erfahrungen kontakarieren und ich würde mir wünschen, HMD fände zur gewohnter Qualität zurück. Das aber nicht erst in ein paar Monaten!


Falscher Ansatz!
Beim Nokia 4.2 funktinier die LED. Beim Nokia 7.2, das mehr als doppelt so teuer ist und seitens der Hardware deutlich leistungsfähiger, schaffen sie es neun Monate nach Markteinführung nicht? Auch das darf man kritisieren!


Es war nicht nur der März! Leider habe ich kein Protokoll geführt, aber der Update-Thread dürfte einen Überblick verschaffen.


Die Konkurrenz interessiert mich eigentlich nicht. Ich habe ein Gerät mit Android One und damit verbundenen Aussagen bekommen. Gelegentlich ausgelassenen Updates würd eich unkommentiert lassen. Im Fall des 7.2 sind die Fails jedoch so geballt, dass auch meine Toleranzgrenze erreicht ist.
@ Zuviel Internet: Vielen Dank für Deine Ausführungen, stimme Dir in ALLEM zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin neu hier im Forum also guten Tag erst mal.

Ich muss zu allem was hier steht sagen dass ich diese Probleme bei mir nicht kenne. Keine Abstürze oder Performanceverluste. Einzig das mit den Updates ist manchmal ein wenig langsam. Ansonsten bin ich mit den Updates sehr zufrieden.
Ich hatte vorher ein Samsung Galaxy S7edge und da ist der Support der Geräte nun auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Ich bin schon der Meinung das wir es hier mit einem Gerät zu tun haben das schon sehr gut läuft und das noch zu dem Preis.

Und mit dem Update könnte es auch vielleicht in Zeiten von Corona so sein das vielleicht nicht alle daran arbeiten können wie sie wollen, das sollte man vielleicht auch beachten.

Gruß Matthias
 
  • Danke
Reaktionen: K-M-T, Sendi und cutiemel72
Zurück
Oben Unten