Warum ein Nothing Phone kaufen?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tyson

Stamm-User
21
Hallo in die Runde, mich würde mal interessieren was für das Nothing Phone spricht? Die LED Rückseite, lässt sich mit jeder beliebigen Notification App ersetzten, mit dem Vorteil dass das Gerät nicht erst umgedreht werden muss.

Warum habt ihr euch für das Nothing entschieden ?
 
  • Haha
Reaktionen: Splitter11
Ich fang mal an:
Nach über zwei Jahren Mi10 wollte ich nun endlich was neues. Ich hab mir dann eine Liste erstellt, welche Features/Eigenschaften ich für mich persönlich als zwingend erachten würde. Klar war leider auch, dass es beim aktuellen Preisgefüge weder wieder ein Xiaomi, noch ein Samsung (hatte ich auch lange Jahre) werden würde.

Meine Anforderungen:
  • Snapdragon Prozessor
  • > 8 GB RAM, mind. 256 GB ROM
  • Android 13 mit Erwartung auf mind. 14
  • Kamera 50 MP oder mehr
  • OLED Screen
  • unbedingt Wireless Charging (ich hab mir das damals nicht extra ins Auto bauen lassen, um es dann verrotten zu lassen)
  • NFC für kontaktloses Zahlen mit GPay
Tatsächlich gar keine Rolle bei meiner Entscheidung hat das Glyph Interface gespielt. Ist ganz nice to have, aber für mich in keinster Weise kriegsentscheidend.

Gerade das mit dem Wireless Charging ist leider in dem Preissegment immer noch nicht so leicht zu finden, und so ist das Feld der möglichen Kandidaten relativ schnell zusammengeschrumpft.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, rainernbg und marcodj
Ich würde es nur wegen Stock Android kaufen. Der gute Preis wäre der zweite Grund aber den sehe ich berwits nicht mehr.
 
@Droid89

Es geht hier nicht ausschließlich um das Phone (2) - das Phone (1) gibt es mit 8/256 bereits für 379,-€ neu und das bietet auch alles, das @Weisswurst erwähnt. Für den Preis ein No-Brainer.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly, marcodj, Blechwurmpilot und 2 andere
@Jur93DB

Absolut.
 
Ich kann da @Weisswurst nur zustimmen. Das waren auch bei mir die Gründe.
Hatte bzw. habe noch ein OnePlus 8pro bei dem aber OnePlus damals mit dem Upgrade es schaffte das über drei Monate das NFC nicht mehr ging. Auch die neue OnePlus Oberfläche hat mich zu einem Wechsel gebracht. Ich bevorzuge ein fast Original Anndroid.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und 579242
Danke für eure Infos. Ich nutze zur Zeit nicht ein Huawei P30, meint ihr denn das Nothing Phone ist im App öffnen schneller als das ältere P30?

Das ist mir eigentlich das wichtigste das Apps schnell geöffnet werden.
 
 
Ich sage es ganz klar: Es ist die ganze Designphilosophie, welche mich zu Nothing geführt hat. Das erste Phone fand ich zwar ganz interessant, doch unterm Strich hat es mich letztes Jahr noch nicht überzeugt. Dies ist nun beim Phone (2) ganz anders, Nothing hat das ursprüngliche Design im Detail verbessert, ohne einen gänzlich anderen Weg einzuschlagen und wichtiger für mich: die Spezifikationen wurden deutlich angehoben. Das Display ist nun generell eher mit dem vergleichbar, was ich gerne hätte, es kommt ein besserer SoC zum Einsatz und es gab Optimierungen bei der Akkulaufzeit. Nun habe ich zugeschlagen, obwohl es vom Galaxy Fold 4 in allen Punkten technisch und bezüglich Funktionsumfang ein Rückschritt ist.

Doch das Nothing Phone (2) ist seit langem erstmals wieder ein Smartphone, welches mir einfach nur gut gefällt. Noch dazu stimmt der Rest: Es ist wirklich schnell, mir kommt es fast schneller als das Fold 4 vor. Das Display ist ok, obwohl es noch etwas heller sein könnte. Die Kamera ist ok, die Akkulaufzeit ist wirklich ausgezeichnet.
 
  • Danke
Reaktionen: andre1970, Tolaschmied, mclanecxantia und 2 andere
Warum entscheidet man sich für ein spezielles Gerät, ist vermutlich immer schwer zu sagen und wenn es kein No-Brainer ist auch immer schwer zu Argumentieren, da es vergleichbare Hardware zu vergleichbaren Preisen gibt. Also kann ich nur für mich argumentieren:
  • Performance (beim NP1 locker ausreichend, beim NP2 mehr als genügend Reserven
  • Preis (beim NP1 richtig Top, beim NP2 akzeptabel)
  • Kamera (beim NP1 für mich akzeptabel, beim NP2 für mich TOP)
  • Akku (beim NP1 gut beim NP2 mega)
  • Display (sind für mich beide NP´s super)
Das waren jetzt die Punkte, welche andere Geräte genau so gut, besser oder auch schlechter machen. Die Geräte die alles besser machen, sind meist teurer und die Geräte die günstiger sind machen evtl. nicht alles so gut wie ein NP2.

Jetzt kommen die Punkte, wo sich die NP´s für mich abheben:
  • Optik (natürlich Geschmackssache)
  • Betriebssystem, als ehemaliger Nexus User find ich Stock Android einfach gut (dies war beim NP1 schon gut, aber mit NothingOS 2 was soll ich sagen, bin richtig begeistert)
  • Bloatware, auch wenn die Xiaomis, Huaweis, Poccos, Redmis und wie sie alle heißen gute Geräte sind, aber ich will entscheiden, was ich auf meinem Gerät für Apps habe und ich will auch nicht bei jedem Gerätewechsel ein neues Konto erstellen müssen. Manche stehen vielleicht drauf, gerade bei Samsung mit den ganzen vorinstallierten "Influencer Spielerein" aber ich will und brauch es nicht
  • Materialien, vorne Glas, hinten Glas auf der Seite Alu was will man mehr
Und jetzt auch ein wichtiger Punkt, ich denke dieser Punkt spielt bei vielen eine Rolle, aber nur die wenigsten stehen dazu, weil man ja immer rationale Argumente aufführen möchte. Ich denke dieser Punkt ist auch der Grund warum es in dem Thema "NP2 Vergleich mit der Konkurrenz" soviel Diskussion gab, weil es sich viele nicht eingestehen wollen, der HYPE:
  • Einer der ersten zu sein der eine neue Marke (damals beim NP1) bzw. ein neues Gerät (jetzt beim NP2) in Händen halten darf. Denke das geht auch vielen mit anderen Marken so, warum bestellt man vor? Es ist ein Risiko BetaTester zu sein, meist läuft es nicht rund und hat Bugs. Weiter ist es teuer, warum nicht ein halbes Jahr warten und gebraucht kaufen, das wäre sinnvoll.
  • Angeberei, bei Freunden das NP auf den Tischlegen und jeder fragt, was dies für ein Handy ist. Man Antwortet "Nothing" und dann der nächste kick, alle Fragen was ist Nothing. Klingt total bescheuert aber geht mal in euch, genießt doch irgendwie jeder.
  • Ein Teil von etwas neuem zu sein. Man ist von Anfang an bei etwas Neuem dabei. Keiner weiß wo die Reise mit Nothing hingeht aber man ist dabei und Teil davon.
Fazit, gibt es einen vernünftigen Grund ein NP1 zu kaufen, zum jetzigen Zeitpunkt ja, absolut super Preisleistung.
Gibt es aktuell einen vernünftigen Grund ein NP2 zu kaufen, nein. Wenn wir aber alle vernünftig wären, würde ca. 80% aller Menschen ein Smartphone für 250€ ausreichen und würden auch nur alle 4-5 Jahre ein neues kaufen.

Soweit meine Meinung zum Thema
 
  • Danke
Reaktionen: takoz38, Don_Ron, Kunstvoll und 9 andere
Ich wollte und will ein "Google Stock Android" Phone ohne Tensor Chip.
Motorola hatte ich schon mal (Andere kommen mir nicht in den Sinn), da habe ich zum NP1 gegriffen, als einer der Ersten beim Release. Die 256GB Version zum, für mich, guten Preis
Läuft wie ein Uhrwerk bei mir. Wenn alle Updates für das NP 1 ausgerollt sind und es bis dahin noch funzt, Super.
Nach dem Update support oder etwaigen Defekt, wechsle ich.
Falls es Nothing dann noch gibt und die Firmenpolitik nicht "abdreht", Auf das NP was gerade Aktuell ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, Olley, Daichink und 2 andere
iinthehouse schrieb:
Ich wollte und will ein "Google Stock Android" Phone ohne Tensor Chip.


Eben drum, wenn ich wieder zu Android zurück gehen würde, da OnePlus leider für mich tot ist auch unabhängig des Verkaufsverbotes, nur zu Google oder Stock ähnlichen Oberflächen wie es OxygenOS bis einschl. OxygenOS 11 war oder aktuell halt zu Nothing, wenn die mal richtig High End machen, vielleicht beim (3) mal sehen.
Bei Google ist das erwähnte Problem von dir der Tensor, das würde ich ohne zu zögern zu einem (2) greifen alleine wegen der Effizienz des SD8+ Gen1. Für mein Nutzungsverhalten mit sehr viel Mobilfunk ist der Tensor einfach schrott. Motorola als weitere Alternative bietet mehr High-End im Portfolio als Nothing, da scheitert es aber an dem Software Support.

By the way: Es gibt nur eine Firma, die Tensor aktuell richtig kann und das ist Nvidia mit ihren Tensor Cores innerhalb der RTX 30- und 40 Serie für KI-Beschleunigung. Schnell und effizient. Google sollte sich da mal ein Beispiel dran nehmen 😂
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Nothing Phone hat mit dem Modell 2 ein wirklich schönes Modell heraus gebracht. Um in Zeiten von Social Media Apps nicht zu sagen "Fancy".

Für mich ist das hauptsächliche Kriterium

Großer Akku - hohe Kapazität.

Weiterhin ist die Nachhaltigkeit für mich ein wirklich wichtiges Kriterium. Und das Nothing Phone ist für mich eine Alternative zum Fairphone.

Ich hoffe auch auf lange Nutzbarkeit - ggf Akku-Tausch und Displays-Wechsel im Falle eines unglücklichen Falles. Und natürlich mindestens drei Jahre lang Updates, die eine Nutzbarkeit gewährleisten.

Ich habe wenige Apps.

Threema, Firefox, Telegram, DeepL

Mehr fällt mir adhoc nicht ein, die ich brauche.

Die müssen sicher und stabil laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Gewrade die Nothing UI ist für mich auch ein grosser Grund zu einem Nothing zu greifen. Zusammen mit Stock Android und Motorola hat Nothing das m.M. nach schönste OS.
Es gibt glaube ich keinen anderen Hersteller der soviele eigene Widgets anbietet wie Nothing. Vor allem die Widgets auf dem Sperrbildschirm suchen ihresgleichen.

Und die Nothing Phones sind halt auch ein absoluter Eyecatcher und heben isch so aus dem Einheitsbrei heraus. Nicht nur wegen der Glyph - auch das ganze Rückseitendesign ist wohltuend anders.
Für mich ist aber auch der Preis ein Argument. Ob nun das (1), (2) oder nun das (2a). Man bekommt potente Hardware zu einem guten Preis. Nicht die neuesten CPU, aber wer braucht diese ehrlich gesagt ?! Ich denke 90 % der S24 Ultra Nutzer schöpfen das Potential der CPU nicht ansatzweise aus.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und Lupo1
1000002637.jpg
 
Das letzte Telefon, mit dem ich so zufrieden war wie mit dem NP1, war das LG G8s in weiss. Das läuft übrigens bei meiner Oma immer noch.

Mich hat das Design des NP1 sehr angesprochen. Die Komponenten sind gut, die Verarbeitung ist gut, alles ist sehr flüssig und ich hatte bis dato keine Probleme. Nutzungsdauer ist jetzt über ein Jahr. Der Akku ist nach wie vor gut und der Plan ist, das NP1 noch lange verwenden zu können. Tolles Telefon!
 
Ich warte schon sehr auf das np3. Bislang habe ich ein poco x6 pro 5G. Das hat im Antutu erstaunliche 1.434.673 Punkte mit dem billigen Mediatek MT6897. Das poco ist ein toller daily driver, hat aber kein QI und kein klassi Kamera Setting.
ein gutes Handy muss für mich Normal, Weitwinkel und Tele haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das Poco hat auch etwas über 300 Euro gekostet. Und da erwartest du ein Prozessor auf Highend Niveau und 3 gute Kameras?
 
@JohnyV Ein antutu wert von 1.4 millionen ist ein sehr guter wert. Da kann ich nicht meckern. Nur eben kein QI verbaut. Das mi dem kabel reinstecken finde ich etwas old fashioned.
 
@mclanecxantia Es ging ja auch nicht um den antutu wert, sondern , dass man für 300€ eben keinen leistungsstarken Prozessor, 3 gute Kameras und noch Wireless Charging haben kann.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia

Ähnliche Themen

Kevin6791
  • Gesperrt
Antworten
1
Aufrufe
661
inthehouse
inthehouse
ElemenTzz
Antworten
1
Aufrufe
140
Blechwurmpilot
B
M
Antworten
14
Aufrufe
682
Blechwurmpilot
B
B
Antworten
0
Aufrufe
295
Blechwurmpilot
B
E
Antworten
2
Aufrufe
278
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten