M 
		
				
				
			
		MJens92
Stamm-User
- 421
 
Hatte mein Nothing mal neu gestartet und nun findet auch wieder die Umstellung 120hz / 90hz und 60hz statt. Zuvor nur 120hz fest. Vllt verbessert es jetzt die Laufzeit.
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
							
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Neustart wurde vor dem Schlafen gehen durchgeführt und der Verbrauch über meine kurze Nacht war trotzdem schlichtweg zu hoch. Also waren "saubere" Bedingungen definitiv vorhanden. Ich mach das grundsätzlich immer nach Updates.mj084 schrieb:Zu deinen Aussagen, würde ich vorsichtig mit deiner Panikmache und Pauschalisierung sein: man startet sein Gerät nach nem Update immer sauber neu bzw. leer sogar den Cache um halbwegs saubere Bedingungen zu haben.
Manche Posts erinnern einen schon an Clickbaitartikel von bekannten Blogs...

Der Screen im Nothing-Handy kann zwischen 60 Hz und 120 Hz wechseln. Allerdings stellen wir in unserem Test fest, dass bei einer Aktivierung des 120-Hz-Modus dieser nicht mehr verlassen wird, obwohl das System auch dynamisch zwischen 60 und 120 Hz wechseln könnte. Das würde beispielsweise beim Lesen von Texten Energie sparen.
