Always On Display des Nothing Phone (2) brennt ein

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Spacman

Spacman

Fortgeschrittenes Mitglied
143
Hallo zusammen,

wie viele hier sind denn vom Einbrennen des Always On Displays betroffen?

Bei mir brennt dies schon nach ca. 2 Minuten ein und ist danach für mindestens 10 Minuten unschön zu sehen. Und das nicht nur, wenn ich die Display Test App aus'm Store nutze, sondern wirklich auf dem Startbildschirm oder wenn ich irgendwelche Apps normal benutze.

Jetzt habe ich noch zwei Tage, um den Vertrag bei DeinHandy.de zu widerrufen und weiß nicht, ob ich ihn Widerrufen soll, oder ein Austauschgerät anfordern soll.
Sollte das Problem nämlich bei allen auftreten, würde ich tatsächlich bei meinem Pixel 7 Pro bleiben.

Edit: das AOD auszuschalten ist für mich keine Option. Bei dem aufgerufenen Preis für das Handy möchte ich eigentlich keine Kompromisse eingehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Daichink und DanX
Empfohlene Antwort(en)
Kleines Update meinerseits: bei meinem Austauschgerät ist jetzt alles wunderbar! 👍🏼
 
  • Danke
Reaktionen: DerTiMo, marcodj, Daichink und eine weitere Person
Alle Antworten (22)
Was heißt es brennt nach 2 Minuten ein? Da würde ich gerne mal ein Foto davon sehen.
Seit einer Woche hab ich das NP2 in Betrieb und da brennt gar nichts ein. Ist mir bisher übrigens auch noch nie bei einem Smartphone passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
Ich kann aktuell nur für den Vorgänger (noch) sprechen, aber da es der selbe Panelhersteller ist, weiß ich glaube ich, was er meint. Bei beiden Phone (1) welche ich hatte, war das bspw. so, dass wenn ich vom Startscreen aus in Chrome gegangen bin ich dann noch für ein paar Sekunden (allerdings) die Uhr vom Homescreen im weiß des Browsers gesehen habe. Allerdings nie länger als ein paar Sekunden und auch nicht immer.

Sofern die Anzeige vom AOD dauerhaft zusehen ist, kannst Du von einem Burn-In sprechen, ansonsten ist das vom Panel abhängig.
 
marcodj schrieb:
Was heißt es brennt nach 2 Minuten ein?
Ich schalte den Bildschirm aus, lasse das Handy liegen, auf dem das AOD angezeigt wird. Dann entsperre ich es wieder nach 2 Minuten und das AOD hat sich im Bildschirm eingebrannt. Das ganze dauert dann eine Weile, bis die eingebrannten Pixel wieder weg sind.
marcodj schrieb:
Ist mir bisher übrigens auch noch nie bei einem Smartphone passiert.
Mir schon, und zwar beim LG G5.
Jur93DB schrieb:
Sofern die Anzeige vom AOD dauerhaft zusehen ist, kannst Du von einem Burn-In sprechen
Naja was heißt dauerhaft: ein paar Minuten eben.
 
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: Observer und DanX
Dann ist es auch kein Burn-In. Burn-In sieht man immer und dauerhaft.
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot und Observer
Das ist kein Burn-In, sondern Image Retention.

Kann passieren, sowohl bei LCD wie OLED Technik. Kommt halt öfters bei nicht ganz so guten Panels vor, wobei das auch ein Chargen Problem sein kann.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, LittleRock, Blechwurmpilot und eine weitere Person
Gut, dann Image Retention, sei's drum.
Habt ihr denn Probleme damit?
 
Nein. Habe ich mit meinem Gerät nicht.
 
@Spacman hab ich auch noch nicht bemerkt. Würde mich beim Visionox Panel aber ehrlich gesagt auch nicht groß wundern. Als jemand dem die Kamera des NP2 locker reicht ist für mich das Panel der größte Schwachpunkt des Nothing. Nicht schrecklich, aber offensichtlich Glückssache.
 
Du kannst versuchen, über die App Screen Balancer die Energieansteuerung des Panels zu ändern, normalerweise hilft das zwar nur gegen Grünstrich und andere Farbprobleme, aber vielleicht fällt dadurch das Image Retention nicht mehr ganz so auf.
Aber Achtung, durch eine andere Energieansteuerung ändern sich logischerweise auch der Weißwert und Co. des Panels, was dann natürlich Auswirkungen auf die Farbdarstellung des Panels hat.

Aber am einfachsten zurückgeben und entweder dir ein neues geben lassen aus einer anderen Charge (gibt ja scheinbar User hier die kein IR haben) oder kein (2) mehr holen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Tolaschmied schrieb:
Irgendwie muss Nothing sparen, um das überragende Preis-/Leistungsverhältnis von dem manche schwärmen, zu erreichen. Das ist gar nicht so gut, wie es scheint, wenn Qualitätsschwankunden in Kauf genommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Olley, Dr.IGGY und Observer
@Meerjungfraumann
Noch einer der fließend sarkastisch spricht! :thumbsup:
 
  • Haha
Reaktionen: ahlutum
Es gibt auch Samsung Panels, die das in der Vergangenheit hatten, siehe das Samsung Panel im zB OnePlus 8 Pro.

Da wurden B-Panels bei Samsung eingekauft, die nicht zu 100% perfekt waren, deswegen in keinem Galaxy Phone zum Einsatz kamen aber die Konkurrenz bzw Kunden von Samsung Displays wie OnePlus konnten die verbilligt einkaufen.

Und es ist ja zudem OLED, die Gefahr das ein Panel nicht perfekt ist, ist relativ groß Stichwort Grünstich, schnelle Burn-Ins, Image Retention, nachfassende Helligkeit etc. Gilt neben Smartphones auch für TVs.
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: DanX und Tolaschmied
@Meerjungfraumann du hast ja nicht Unrecht, aber 1. Ist das Panel ein deutlicher Sprung zum Vorjahr und 2. Gab's das schon sehr häufig u.a. beim Pixel 6, 7, Oneplus 8, etc etc
 
Solange die Ausfälle nicht den kalkulierten Anteil überschreiten, wird das auch sofort ausgetauscht. Wenn es mehr wird, wird es unangenehm.
Der Ersatz ist schnell aufgebraucht. Er muss aus den regulären Lieferungen abgezweigt werden oder es wird nur noch mit Geld oder Gutscheinen entschädigt.
 
Hatte auch gerade Panik, habe auch die Uhrzeit schemenhaft gesehen, nachdem ich das Handy entsperren habe. Erstmal das AoD abgeschaltet. Frage mich, warum Nothing die Uhr nicht über den Bildschirm "wandern" lässt? Bei meinen Smartphones davor (Nokia und Xiaomi) war das so. Beim Phone (1) hatte ich trotz AoD nicht das Problem.
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
@Baine Gibt doch eine Email Adresse bei Nothing für Feedback und Fehlermeldungen (habe ich hier in einem der Beiträge gesehen), sollte man auf jeden Fall weitergeben. Vielleicht auch generell das Panel an sich einmal ansprechen. Die Idee ist gut, wird ja auch bei den gängigen OLED TVs genutzt. Pixel Shift wo sich die Pixel quasi nicht sichtbar hin und her bewegen, oder wie du vorschlägst einfach die Animation wandern lassen. So wäre ein etwas gleichmäßiger "Verschleiß" der Pixel denke ich gewährleistet 😃 Mich interessiert das NP2 sehr, allerdings wenn ich die Aussagen bzgl. der Panellotterie lese, lieber erst einmal abwarten ob sich die Qualität vielleicht verbessert. Möchte ungern Retoure gehen lassen, auch wenn es bei Amazon idR keine Probleme gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
DerTiMo schrieb:
Welche Panellotterie? Bei mir brennt sich da gar nichts ein wenn ich das AOD aktiviert habe.

Wenn das wirklich der Fall wäre, wäre hier die Hölle los in den Threads.
Nur weil hier einzelne ein Display Problem haben? Finde es immer wieder faszinierend wie sich so was hochschaukelt.

Man bekommt hier ja den Eindruck worden alle Panels der NP2 Geräte einen Fehler haben. Das stimmt halt einfach nicht.

Das wirst du in jedem Hersteller Thread finden...von dem her einfach kaufen oder falls du wirklich das Problem haben solltest einfach umtauschen und ein neues Gerät holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Eigentlich sollte das Phone 2 doch diese Technik benutzen. Bei meinem Phone 1 wandert das AOD (nahezu unbemerkt) Pixel für Pixel durch die Gegend.
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Das ist wahrscheinlich ein Bug von dem Nothing noch nichts weiß .
Bugreport erstellen, die Reagieren darauf.
Je mehr schreiben um so besser ist es.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Blechwurmpilot und marcodj
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
272
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
159
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
430
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
144
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten