Nothing Phone 2 Reset

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GerdLoff

Neues Mitglied
0
Hallo, habe ein neuwertiges Phone erstanden. Leider hat der Vorbesitzer dieses nicht zurück gesetzt. Habe jetzt einen Hard Reset auf Werkseinstellungen gemacht. Leider wird weiterhin bei Neuinstallation das Bildschirmpassword verlangt. Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich diesbezüglich weiter kommen kann. Vielen Dank.
 
Willkommen im Forum,
schreib einfach den Vorbesitzer an, dann wird das schnell gelöst
 
@GerdLoff
Der Vorbesitzer hat wohl sein Google Konto nicht entfernt. Da gibts nur die Möglichkeit den Vorbesitzer zu kontaktieren wie es @iinthehouse schon geschrieben hat. Ansonsten hast du keine Chance. Hier auch noch ein Link dazu.

"Bei einem Gebrauchthandy, auf dem der Vorbesitzer sein Konto nicht gelöscht hat, gibt es keinen Weg, das Gerät alleine wieder instand zu setzen, sprich: zu entsperren. In diesem Fall solltest du den Vorbesitzer konsultieren, damit dieser sein Passwort verrät. Danach sollte sichergestellt werden, dass das Vorbesitzer-Konto vollends entfernt und ein eigenes Google-Konto auf dem Gerät eingerichtet wird. Der Vorbesitzer tut dann natürlich gut daran, seine Zugangsdaten aus Sicherheitsgründen zu ändern und sich ein neues Passwort anzulegen."
Android-Geräteschutz deaktivieren: So wird dein Werksreset ein Erfolg
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot
Moin! Genau so ist es, das ist eine gewollte Schutzfunktion von Android. Wenn man z.B. beim Samsung Trade-In ein Android Gerät einschicken will, wird man nehrfach explizit daran erinnert, direkt das Google Konto zu löschen bzw. vorher sogar noch diese Schutzfunktion auszustellen - ansonsten wird der Trade-In abgelehnt und man bekommt kein Geld. Für die Firmen ist es da einfach zu aufwendig, den Vorbesitzern hinterher zu rennen. Die Firmen können fie eingetauschten Geräte nicht verwenden.

Ich glaube, der Vorbesitzer kann das Handy auch jetzt nachträglich noch aus seinem Google Konto löschen, sprich er müsste die das Passwort nicht aushändigen. Allerdings bin ich mir bei dem Punkt nicht zu 100% sicher, vielleicht hat sich da schon wieder etwas geändert. Ohne seine Mithilfe bist du jedenfalls aufgeschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Blechwurmpilot schrieb:
kann das Handy auch jetzt nachträglich noch aus seinem Google Konto löschen,
Funktioniert normalerweise nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot, inthehouse und marcodj
Also ich musste beim letzten Smartphone Verkauf, hatte in der Eile auch vergessen es aus dem Google Konto zu entfernen auch dem Käufer das Passwort des Google Konto geben, damit er es aus dem Konto entfernen konnte. Habe aber kurz nach dem entfernen, das Passwort sofort geändert damit kein Fremdzugriff bzw. Missbrauch mehr möglich ist.
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse und marcodj

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
119
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
396
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
132
Effe101
Effe101
Effe101
Antworten
6
Aufrufe
410
Matt1966
Matt1966
Zurück
Oben Unten