Qualitätskontrolle des Nothing Phone 2 Displays mangelhaft?

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So ist es, wenn es danach ging, müssten alle Galaxy Fold 3 und Fold 4 Käufer Schnappatmung bekommen, bei beiden Geräten verging nicht ein einziger Tag im Erscheinungszeitraum, wo Leute auf Reddit nicht über gerissene Displays von quasi nagelneuen Geräten berichteten. Ich meine was soll man nun machen? Das Phone (2) aus Angst heraus verkaufen? Wenn es passiert, dann ist es ärgerlich, dann kann aber Nothing zumindest mal zeigen, wie es um den Service bestellt ist, vor allem für Käufer, welche direkt dort gekauft haben.

Das ist für mich immer ein kritischer Punkt, vor allem halt für eine Firma, welche sich ja immer so nah, quasi direkt an der Seite der User sieht und einen großen Fokus auf die Community hat.
 
Naja ein paar user rechen doch schon um darauf aufmerksam zu machen.
War doch beim NP1 doch auch schon so.
Und natürlich kann und sollte man froh sein verschont zu sein von solchen Aussetzern der Technik.
Besonders wenn man bei Nothing direkt gekauft hat.
 
Ist doch bei jedem Hersteller so.
Bei Google hab ich Geräte die heiß werden oder es fällt einfach mal die Lautstärketaste ab, bei Samsung hab ich Kameralinsen die fehlerhaft sind/eingebaut wurden usw. Das könnte ich für jeden Hersteller so weiterführen. Gibt dann User die erwischt es und manche halt nicht.
Wenn ich danach gehe mir bei jedem Fehler den ich irgendwo lese gleich ins Hemd zu machen dann darf ich mir gar kein Gerät mehr kaufen😉
 
  • Danke
Reaktionen: ObjecTiv
Jepp, daran sieht man, dass die Geräte bei den "Marken"-Herstellern deutlich teurer sind und auch keine bessere Qualität haben.
Bin nicht umsonst von Samsung weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
Also beim Nothing (1), hatte ich auch ein mieses Display erwischt. Katastrophale Ausleuchtung und Green tint. Habe heute mein 2er bekommen und bin sogar überrascht, wie gut das Display ist. Mir gefällt die Kalibrierung, zum Glück keine Fehler. Und für meine Augen alles gestochen scharf. Hatte auch meine bedenken aber anscheinend habe ich endlich mal Glück gehabt. 🙏. Hatte in der Vergangenheit oft schlechte Displays. Egal welcher Hersteller.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, rockster76 und marcodj
Gerade erst hat mein Papa ein neues Pixel 7 auf meinen Rat retourniert. Das Panel war ein schlechter Scherz. Oben fast schwarz, unten hellgrau bei den Einstellungen bspw. Was soll das 2023?
 
@Tolaschmied
Hat es deinen Papa denn selbst gestört oder erst nachdem du ihn darauf aufmerksam gemacht hast ? Finde die ältere Generation ü50 sieht es gar nicht so genau, wie viele andere es tun.
 
Wie teste ich denn am besten das Panel auf eventuelle Probleme? Bestimmte Apps etc? Bekommen mein Phone (2) heute.
 
Wenn du im Darkmode unterwegs bist, wirst du es schon am Abend merken bei Apps mit Grauem Hintergrund.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Jur93DB
@Jur93DB Es wurde hier ja irgendwo schon die App Display Tester erwähnt, wobei mir dies mal ganz offen gesagt auch irgendwo etwas zuviel des guten war - wobei man da halt alles auf einen Blick hat. Ich selbst schaue halt erstmal bei ganz hellen und ganz dunklen Hintergründen, ob es irgendwelche auffälligen Pixel- oder Darstellungsfehler gibt. Nachdem hier ja über Probleme bei der Darstellung von Grautönen berichtet wurde, habe ich mir dann diverse Bilder mit grauen Farben vergrößert und angeschaut. Zu guter letzt halt einfach der "reale" Test: ich klicke mich durch meine eigenen Fotos (ich fotografiere z.B. generell recht viel in schwarzweiß) und achte auf die Darstellung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Jur93DB
Ich sage es immer wieder und wiederhole mich gerne:

Wenn die Massen da draußen ihr Samsung, Google, Xiaomi und Co. mal mit einer App wie dem Display Tester testen würden, wäre wahrscheinliches jedes 5./6. Teildeffekt, was man halt nur unter Laborbedingungen sieht.
Nach wie vor bleibe ich der Meinung, 90% der OLED Smartphones da draußen haben einen stillen Burn-In. Warum? Nun weil die Statusleiste/Statussymbole oben dauerhaft aktiv ist wenn das Smartphone an ist. Die brennt sich ein, auch weil es keinen Pixel-Refresher bei Smartphones gibt.
Man sieht das nur nicht weil wie erwähnt die Statusleiste immer da ist oder wie z.B. bei schauen von Filmen da meistens ein schwarzer Rand im Vollbild ist und auf schwarz sieht man Burn-Ins nicht.

Es kann mir halt keiner erzählen, dass es keine stillen Burn-Ins gibt. Dazu ist die Gefahr von OLED nach wie vor sehr groß, sei es am Smartphone oder auch am TV. Daran hat sich auch 2023 nichts geändert und gerade bei Smartphones, wo das Display ggü. größeren noch empfindlicher ist und wenn man zumem noch eine Helligkeit von jenseits von 1.500 nits im Sommer nutzt, ist ein Burn-IN vorprogrammiert.

Wie gesagt stille Burn-Ins sieht man nur unter Laborbedingungen, Black Crush, Image Retention (was auch ein Thema bei OLED ist) sieht man öfters mal auch abseits von Laborbedingungen und die ersten "echten offensichtlichen" Burn-Ins die man im Alltag sieht, ist dann das Zeichen, dass das Display im Arsch ist, denn rückgängig kann ein Burn-In nicht gemacht werden 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Epasmic und Blechwurmpilot
Jur93DB schrieb:
Wie teste ich denn am besten das Panel auf eventuelle Probleme? Bestimmte Apps etc? Bekommen mein Phone (2) heute.
Garnicht, wenn dich nichts stört ist alles ok
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon, Jur93DB, Blechwurmpilot und eine weitere Person
@MMI
Richtig. Man kann natürlich auch so lange testen bis man einen Fehler findet. Passiert in den TV Foren sehr oft. Da werden die abstrusesten Graubilder angeschaut die man wahrscheinlich niemals in normalen TV Betrieb sehen würde.

@Jur93DB
Mach dir keinen Kopf. Vergleiche es einfach mit deinen jetzigen Smartphone was Farben und sonstiges angeht und gut ist. Mal die Helligkeit runter regeln und dann schauen aber falls du da wirklich ein Problem hättest würdest du das dann schon sehen.

@Effe101
Hat das ganze in einem Satz gut zusammengefasst. Dann hätte ich mir meinen oberen Text eigentlich sparen können😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Effe101, Jur93DB, MMI und eine weitere Person
Es gibt halt einen feinen Grad zwischen "testen bis man einen Fehler findet" und "nicht genau hinschauen, dass man ja keinen Fehler findet".

Bei "puren" Android Geräten wie dem Pixel oder dem Nothing ist es eh nicht notwendig, irgendwelche Testseiten etc aufzumachen. Der Dark Mode beim Schlafengehen reicht schon.

@Sonic-2k- da ich in der kompletten Verwandt- und Bekanntschaft für die Handys zuständig bin, haben wirs gemeinsam eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teste gar nicht mit Apps.
Zerstört nur meine bis dato gute Laune bei dem Gerät.
Habe 0 Fehler im Darkmode.
Daher ist alles andere die Nadel im Heuhaufen suchen..
Im täglichen Gebrauch ist es astrein und das ist das was für mich zählt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Olley
Tolaschmied schrieb:
Bei "puren" Android Geräten wie dem Pixel oder dem Nothing ist es eh nicht notwendig, irgendwelche Testseiten etc aufzumachen.


Vielleicht verstehe ich deine Aussage gerade falsch, aber was hat denn ein pures Android mit etwaigen Displayproblemen zu tun? 🤔
Dem Display ist es egal, ob da pures Android, MiUI und Co. oder gar iOS drauf läuft, Fehler kann es dennoch haben.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI weil Google sich beim puren Android für diesen unsäglichen dunkelgrau Ton in Einstellungen, Notizen, Mail etc entschieden hat. Oneplus bspw stellt den Dark Modus (auch) schwarz da. Xiaomi und Apple ebenso.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Aber das Grau macht alles wesentlich besser leserlich auf komplett schwarzem und dunklen Hintergrund.
Nur Weiße Schrift auf pechschwarzem Hintergrund ist anstrengender zu lesen.
Sind Untersuchungen darüber gemacht worden.
ich persönlich Liebe es auch pechschwarz, aber es ist wie es ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230805-142835.png
    Screenshot_20230805-142835.png
    119,1 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das mag ja sein. Die Wahlfreiheit wäre aber doch besser. Das macht OxygenOS ausnahmsweise besser.
 
Achso du meinst bei Google und anderen Vanilla Android Oberflächen fällt es wegen dem anderen Dark Mode (grau statt schwarz) eher auf, wenn das Display Probleme hat?

Dann hab ich das jetzt verstanden was du meintest und ja, bei grau sieht man alle Fehler ggü schwarz deutlicher.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und marcodj

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
3
Aufrufe
125
Blechwurmpilot
B
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
59
Effe101
Effe101
Effe101
Antworten
6
Aufrufe
221
Matt1966
Matt1966
B
Antworten
10
Aufrufe
338
Frd69
Frd69
Zurück
Oben Unten