Qualitätskontrolle des Nothing Phone 2 Displays mangelhaft?

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SaschaB42

SaschaB42

Ehrenmitglied
3.414
Sagt mal, hat euer Nothing Phone 2 Display auch so massive Qualitätsprobleme?

Ich habe gerade eine RMA eröffnet. Mein Display ist so schlecht, das habe ich in dem Ausmaße schon Jahre nicht mehr gesehen.

War ja gestern Abend schon geschockt als ich das Grau vom Dark Theme sah, aber als ich heute dann auf den Light Mode gewechselt habe war ich noch mehr erschrocken. Man sieht auf jeder weißen Fläche die Flecken und ich habe auch generell einen richtig dreckigen Screen. So in der Art als wäre Sand auf dem Panel.
 

Anhänge

  • 20230721_220755.jpg
    20230721_220755.jpg
    440,3 KB · Aufrufe: 476
  • PXL_20230722_054608330.jpg
    PXL_20230722_054608330.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 473
  • PXL_20230722_065451398.jpg
    PXL_20230722_065451398.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 481
  • PXL_20230722_065813111.MP.jpg
    PXL_20230722_065813111.MP.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 473
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, Doktor M@buse, spiddy71 und 6 andere
Green Tint hast du auch dabei, gab es beim (1) bekanntlich auch.
Bleibt der auch, wenn du auf nur 60 Hz Standard in den Einstellungen zurück gehst? Wenn ja, liegt ein Teilhardwaredeffekt des Panels vor, wenn nein und er taucht nur auf 120Hz oder im Modus dynamisch auf, könnte es ggf. noch gefixt werden, wenn die Energieansteuerung des Panels optimiert wird - Meldegrund an Nothing.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und 525024
Drücken da die Klebestreifen vom Akku irgendwie hinten gegen das Display?
 
Mist! Das sieht echt nicht gut aus. Ich habe mich gestern extra unter die Bettdecke im dunklen Schlafzimmer gelegt, um das Display zu testen. Bei mir ist soweit alles gut. Die Flecken hatte ich bei meinem OP8pro. Und das hat damals 1000€ gekostet.

Berichte Mal, wie der Support damit umgeht.
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
Huss schrieb:
Die Flecken hatte ich bei meinem OP8pro.

Oh ja, daran kann ich mich erinnern, ganz großes Thema damals beim 8 Pro. Meins war zum Glück von der Thematik verschont geblieben, nur Image Retention hatte meins, wie aber alle 8 Pros irgendwie...
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Hab eh darüber auch hier im Forum gepostet. Mein Freund hat seines schon retourniert. Dunkelgraue Flecken und Streifen bei grauem Bildinhalt. Erinnert sehr stark an die typischen Qualitätsmängel von billigen OLED Panels.

Meins ist auch nicht zu 100% frei davon, leider. Aber bei mir ist's im akzeptablen Bereich. Zum Glück ist mein Nord 3 davon vollkommen verschont geblieben.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: DanX, ElemenTzz, 525024 und eine weitere Person
Bei mir alles top.
Da scheint bei dir was nicht zu stimmen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Ohje, not again. Visionix Panel halt. Austauschen und aufs Beste hoffen!
Gabs beim ersten auch bereits. Beim Hersteller BOE auch noch ab und an...
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und inthehouse
@Tolaschmied Da wird man ja langsam paranoid, jetzt habe ich extra eine Webseite mit Farbmustern für Bodenbeläge aufgerufen und diverse Grautöne im Vollbild betrachtet. Zum Glück kann ich, wie auch im "normalen" Gebrauch, dort keine Auffälligkeiten erkennen.

Allerdings ist es völlig klar, das Gerät bei so einem Mangel direkt zu retounieren. Vor zahlreichen Jahren hat Nokia mal ein eher experimentelles Gerät mit der Bezeichnung N900 veröffentlicht, dieses musste ich ungelogen drei mal umtauschen, weil alle Geräte von einer Vielzahl an Hotpixeln betroffen waren, teilweise um die 20 rote Pixel. So etwas dürfte gar nicht erst zum Kunden gelangen. Ich hoffe Nothing bessert da nach.
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Ich kann nur empfehlen, nicht das OLED 5% Grey YouTube Video bei dunklem Raum auf dem Handy zu schauen. Sowas hab ich mir komplett abgewöhnt. Dieses Video hat bei mir schon für etliche Retouren gesorgt... 🤪

Ich schau nur noch, dass es im Dark Mode mit minimaler Helligkeit bei Google Notizen oder Email schreiben (Tastatur weggeben) in Ordnung ist. Real World Szenario ohne dieses verdammte Testvideo. 😆
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
Tolaschmied schrieb:
nicht das OLED 5% Grey YouTube Video bei dunklem Raum auf dem Handy zu schauen
Das kenne ich doch noch aus dem Hifi-Forum😄 nach dem Video hatten damals auch viele ihren neuen LG OLED TV zurückgeschickt🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj genauso isses. 😄😁
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Die Beste Möglichkeit unter Android jegliche Qualitätsmängel eines Displays aufzuzeigen, ist die App Display Tester aus Google Play. Die deckt gnadenlos alles am Display auf, egal ob Green Tint, Burn-In, Image Retentionen, Black Crash, Kontrastmängel etc.
Damals beim OnePlus 8 Pro, als alle "nur" vom Green-Tint sprachen (weil offentsichtlich), zeigte die App dann noch Image Retentionen auf (durchgängig jedes hatte es) und den berühmten Black Crush bei einigen Chargen.

Würde mich nicht wundern, wenn hier bei Visionix ähnliches wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, ALPHA-S und marcodj
Da hat man ja Angst zu testen :D

Habe bei meinem bunten Wallpaper oben eine Art Schattierung von links nach rechts.
Mache ich einen Screenshot und drehe das Bild bzw zoome rein bewegt sich die Stelle mit.
Sollte in dem Fall Software sein und kein Hardwaredefekt oder?
Dieser würde ja auf Screenshots nicht ersichtlich sein und sich nicht mitdrehen oder hab ich einen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn sich die Stelle mitbewegt, ist es kein Panelfehler.

Das im Phone 2 verbaute Visionox Panel ist sicherlich deutlich besser als das beim 1er. Aber es ist meines Erachtens (!) nach wie vor kein richtig gutes Panel. Hab zwar "nur" 2 Phone 2 gesehen, aber davon war eines wie gesagt jenseitig und das andere (meines) noch OK - aber schlechter als mein Nord 3 und ehemaliges Pixel 7 Pro. Klassische Panel Lotterie halt.

Testbild im Anhang, wer sich seine Freude am Nothing Phone 2 verderben will ... Auf eigene Gefahr. 😆
 

Anhänge

  • Screenshot_20230725-195116~4.png
    Screenshot_20230725-195116~4.png
    12,7 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Update: hab gestern nun mein ArbeitsPhone2 😁 bekommen. Diesmal in grau. (mir gefällt das weiße besser, aber da bin ich ja offensichtlich in der Minderheit...) und da passt das Panel nun zu 100%. Kein Farbverlauf mehr.

Was halt die These nährt, dass es halt wieder einmal nicht die 1A Panels sind, sondern wieder welche mit breiterer Streuung. Mein weißes ist ok mit leichtem Farbverlauf runter zu, das von meinem Freund ist ein Totalausfall und das graue ist nun sehr fein.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Tolaschmied schrieb:
und da passt das Panel nun zu 100%.
Kann ich bei meinem "grauen" bestätigen😉 vielleicht haben die grauen dann das bessere Panel😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Tolaschmied und ElemenTzz
Mein graues ist auch astrein.
Kein Verlauf, keine Flecken etc
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Habe nun schon mehrere Beiträge gefunden wo Leute von jetzt auf gleich einen grünen Streifen im Screen haben.
Amazon, im o2 Forum.
Nun sehe ich unter einem Video von Technikfaultier schreibt jemand ebenfalls dass er nun einen grünen Strich hat.
Ich hoffe wir bleiben verschont...
 
@elementz89

Im Internet kommen die Beiträge oft erst, wenn es Probleme gibt. Wegen einzelnen berichten in Foren, kann noch nicht von einem generellen Problem gesprochen werden. Es finden sich zu jedem neuen Smartphone Beiträge über schlechte Displays bei Android-Hilfe.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Blechwurmpilot

Ähnliche Themen

Effe101
Antworten
0
Aufrufe
43
Effe101
Effe101
Effe101
Antworten
6
Aufrufe
216
Matt1966
Matt1966
B
  • Angepinnt
Antworten
10
Aufrufe
328
Frd69
Frd69
H
Antworten
8
Aufrufe
344
Hatemanok
H
Zurück
Oben Unten