Nothing Phone (3a) Lite vorgestellt - Euer Eindruck?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
15.691
Nothing hat heute sein neues Einsteigermodell (3a) Lite vorgestellt.

Es kommt mit dem MediaTek Dimensity 7300 Pro SoC, gepaart mit 8 GB RAM.

Beim Display setzt Nothing auf ein 6,77 Zoll OLED Panel mit bis zu 120 Hz ohne LTPO und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 Nits im Peak.

Als Kamerasystem kommt ein Triple System bestens aus einer 50 MP Hauptcam und einer Blende von f1/1.57, einer 8 MP UWW Cam und einer 2 MP Makrocam.

Als Akku steht ein 5.000 mAh großer Akku bereit, der mit bis zu 33 Watt kabelgebundenen aufgeladen werden kann.

In Sachen Konnektivität bietet das (3a) Lite neben 5G noch WLAN 6, Bluetooth 5.3 und NFC.

Entfernt wurde aber das Glyph Interface, dafür gibt es jetzt aber eine Benachrichtigungs-LED.

Die Preise beginnen ab 259 Euro für das 8GB/128 GB Modell, als Speichermaximum stehen 256 GB bereit, der Speicher kann aber per Micro-SD Karte erweitert werden. Als OS kommt noch NothingOS 3.5 zum Einsatz und kein 4.0.


Wie ist Euer Eindruck vom (3a) Lite?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, Daichink und Cheep-Cheep
Empfohlene Antwort(en)
Finde das Gerät auch völlig unnötig. Für um die 300 Euro bekommt man das richtige 3a mit besserem Prozessor, echten Glyphen, besserer Verarbeitung, einer wahrscheinlich besseren Kamera und IP64 Zertifizierung.

Apropos. Laut neuer EU Verordnung dürfen eigentlich nur noch fest verbaute Akkus verkauft werden, wenn das Gerät eine IP68 Zertifizierung oder höher hat. Hier lässt sich der Akku nicht wechseln. Oder liege ich da gerade falsch?
 
Alle Antworten (22)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo sich dieses Modell etablieren soll. Es ist im Prinzip ein CMF Phone 2 Pro mit etwas anderer Kamera. Ein Gerät das die Produktpalette wieder etwas unübersichtlicher werden lässt. Einzig der Preis weiß zu überzeugen.
Auch Schade, dass es noch mit Android 15 und nicht direkte mit Android 16 kommt. Aber gut, spart man sich einen Versionssprung, von denen immerhin 3 versprochen werden.
 
"Die Lock Glimpse, die neulich in den Medien diskutiert wurde, ist standardmäßig aktiviert, lässt sich aber auch hier deaktivieren. Gleiches gilt für vorinstallierte Apps, wie Instagram, Facebook oder auch TikTok."

Tja ...


"Statt Glyph Interface gibt es eine Glyph Light. Die preist Nothing zwar als Weiterentwicklung an, naja. Es handelt sich quasi um eine Benachrichtigungs-LED 2.0"

Sag ich ja :]


Den Preis von 250€ für nur 8GB/128GB finde ich nicht wirklich überzeugend für diese Ausstattung, da bietet Motorola in dieser Klasse mehr. Das OS bleibt unübertroffen, aber nun halt mit Bloat/Adds "verseucht".
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Mein Vater hat jetzt vor kurzem das Moto Edge 60 Fusion für 259 Euro gekauft.

Sehr gutes Teil für den Preis. Würde ich dem (3a) Lite klar vorziehen.
 
Was zum Geier ist aus Nothing geworden?
Aus den glyphen ist nur noch eine LED geblieben? Traurig.
Und dieses lite ist so überflüssig.
Für das Geld holen ich mir ein Phone 2 gebraucht.
Und warum geht kein e Sim in der EU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Gerät auch völlig unnötig. Für um die 300 Euro bekommt man das richtige 3a mit besserem Prozessor, echten Glyphen, besserer Verarbeitung, einer wahrscheinlich besseren Kamera und IP64 Zertifizierung.

Apropos. Laut neuer EU Verordnung dürfen eigentlich nur noch fest verbaute Akkus verkauft werden, wenn das Gerät eine IP68 Zertifizierung oder höher hat. Hier lässt sich der Akku nicht wechseln. Oder liege ich da gerade falsch?
 
So schlimm finde ich das Gerät zu diesem Preis gar nicht. Man bekommt den bekannten Nothing-Look, Aluminiumgehäuse und Glasrückseite und erweiterbaren Speicher für unter 300€.
Da gab es schon schlechtere Preis-Leistungs-Verhältnisse.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Cyber-shot schrieb:
Man bekommt den bekannten Nothing-Look
Mir gefällt es jetzt nicht so.;)


G4b6YGAXoAEgdsI.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: TNF Apex, ses und HanMohlo
@Rusty Nail an genau so eine Batteriefach Abdeckung musste ich auch denken.
 
Das Teil hat übrigens nur einen Mono-Lautsprecher. Absolut nicht in Ordnung für 250€.
 
Ich weiß nicht was mit Nothing los ist aber das geht in einer Richtung die nicht gut gehen.
Identität komplett verloren.Dann soviel sinnlose editionen nur um den Markt zu überschwemmen.
 
Von Glyphenlichtern zu einem einzelnen Punkt, wie armselig.

8125.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Daichink
Mono-Lautsprecher wusste ich tatsächlich auch nicht. Das ist dann schon schwach.
Optisch gefällt es mir sehr. Schön schlicht und clean.
Aber es ist halt grundsätzlich schwer, so ein Gerät überhaupt zu platzieren, wenn man bedenkt, dass es ein S25 Edge aktuell mit gratis Galaxy Tablet für 499€ abzustauben gibt. Und das Gerät ist logischerweise um Welten besser.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Daichink
chriss-100 schrieb:
Das Teil hat übrigens nur einen Mono-Lautsprecher. Absolut nicht in Ordnung für 250€.

Ach, beim iPhone Air für über 1000 Euro geht's ja auch.
 
Das verkauft sich aber auch so schlecht, dass sie es direkt wieder einstellen. Auch Apple kann sich mittlerweile nicht mehr alles erlauben.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Was ist das da auf der Rückseite? Da kann man doch aufmachen oder? (jetzt mal ohne Batterie-Spaß).
 
Offensichtlich ist das der Zugang zum Akku. Die Glasplatte hinten wird sich wahrscheinlich nicht so "leicht" lösen lassen. Wenn man die aber ab hat, kommt man vermutlich relativ leicht an den Akku, um ihn zu tauschen.

Ich hab mir jetzt mal paar First Looks und Hands Ons angesehen.
Bis auf den Mono-Lautsprecher und die Ads ein ganz nettes Phone.
Sobald bei 149-199€ angekommen, eigentlich ein solides Einsteiger-Smartphone, das mit guten Materialien verarbeitet ist.
Bin mal gespannt, ob sie auch noch ein Notebook und ein Tablet im Nothing-Look rausbringen werden. Dann haben sie quasi eine komplette Produktpalette. Wäre stark.
Ich bleibe bei Nothing zwiegespalten. Auf der einen Seite fixen sie einen immer wieder an, obwohl man auf den zweiten Blick sofort weiß, dass es teils deutlich bessere Alternativen gibt.
Das hat schon extreme Parallelen zu Apple.
Aber das Design und der Hype kriegt einen dann doch immer wieder. Jedenfalls ein wenig.
Objektiv und nüchtern betrachtet, gibt es nicht gerade wenige, bessere Geräte, die nicht zwingend viel teurer sind. Und das ist jetzt nicht nur auf das 3(a) Lite bezogen, sondern auf all deren Smartphones.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S und ses
Wäre wenn es auf 200€ fällt auf jeden Fall ein gutes Papa oder Mama Phone. Dann müssten die sich nicht mit Pocos rumschlagen und hätten trotzdem ein Fancy-Gerät mit guter Software. Den Schalter beim Lock-Screen-Werbegedöns hat man schnell umgelegt und Facebook, Instagramm bei Bedarf schnell deinstalliert.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Cyber-shot
Cyber-shot schrieb:
Das verkauft sich aber auch so schlecht, dass sie es direkt wieder einstellen. Auch Apple kann sich mittlerweile nicht mehr alles erlauben.

Das iPhone Air ist nicht eingestellt und über die Verkäufe und Produktion gibt es mittlerweile sehr widersprüchliche Aussagen, die letzen besagen so schlecht läuft es nicht wie manche Insider behaupten.

Da Apple sich zu sowas aber nicht äußert bleibt alles Spekulation.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
@MMI Richtig, aber die Tatsache dass es überhaupt solche Gerüchte gibt, lassen schon alle Alarmglocken läuten. War beim mini und Plus nicht anders. Wobei es beim Plus auch schon widersprüchliche Aussagen gab. Faktisch gab es dann keinen Nachfolger mehr. Beim Air halte ich es noch für unrealistischer, dass ein Nachfolger kommt. Höchstens noch einer. Dann ist da auch Ende. Würde aber sehr hoch wetten, dass wir im nächsten September keine Spur mehr von einem Air sehen.
Man muss aber relativieren. Hier hat man ein Gerät mit Mono für 249€. Das Air kostet halt mal 1000€ mehr. 😂
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

DocNo82
Antworten
1
Aufrufe
79
nicpas
nicpas
Zurück
Oben Unten