
MK-Matthias
Neues Mitglied
- 4
Hallo zusammen. Da ich hier im Forum bisher nur Erfahrungsberichte zum z11 mini (ohne s) gefunden habe, möchte ich mal meine Eindrücke zum z11 mini s schreiben.
@ Mods: Falls es das falsche Forum sein sollte, bitte verschieben.
Vor dem Nubia hatte ich ein Galaxy S4. Das lag nach fast 4 Jahren in den letzten Zügen und die Fehler häuften sich. Da ich mit dem S4 nicht so wirklich zufrieden war und auch in anderen Haushaltsbereichen Probleme mit Samsung-Geräten (und dem kaum vorhandenen Service) hatte, sollte es auf keinen Fall wieder ein Samsung werden. Nicht zuletzt wegen der Touch-Wiz Oberfläche.
Schließlich kam noch hinzu, dass das "neue" natürlich nicht zu teuer sein sollte. Ich bin da etwas altmodisch, trotz aller Fonktionen bleibt ein Smartphone für mich einfach nur ein Telefon. Dafür gebe ich keine 800 Euro aus. Sonst hätte ich wohl ein Apfel-Fon gekauft.
Also lange recherchiert und nach Smartphones geguckt. Hängen geblieben bin ich dann beim Lenovo Moto Z und beim Nubia z11 mini s. Da für mich fest stand, dass ich die Moto-Mods eh' nicht nutzen würde, habe ich mich im direkten Vergleich für das Nubia entschieden. Hauptgrund waren der Speicher von 64 GB gegen die 32 GB des Moto Z, der in meinen Augen sehr knapp bemessene Akku des Moto Z sowie die 23 MP Kamera des Nubia.
Dann jetzt mal zum eigentlichen Erfahrungsbericht:
ACHTUNG, VIEL TEXT
Auspacken:
Das Nubia kommt in einer schönen Verpackung, zum Lieferumfang gehört neben dem Handy ein Ladegerät mit einzelnem USB-C-Kabel, der Öffner für die Kartenschublade und eine Kurzanleitung. Kopfhörer sind nicht dabei.
Beim ersten Einschalten hatte das Gerät 89 % Akku-Leistung.
Mangels Nano-SIM musste ich das Wochenende noch abwarten und konnte das Handy erst am Montag "richtig" nutzen. Da mein Vertrag eh' zum 30.06.2017 gekündigt ist, habe ich auf eine neue SIM verzichtet und meine bisherige Micro-SIM in der Mittagspause in einem Handyshop stanzen lassen. Funktioniert einwandfrei, bleibt trotzdem nur eine Übergangslösung.
Akkulaufzeit:
Viel besser als mit meinem Galaxy S4. Beim S4 reichte der Akku teilweise nicht mehr über einen Tag. Das liegt aber sicher nicht am Handy, sondern am Alter des Gerätes.
Das Nubia schafft mindestens 2 Tage, eher 3. Momentan spiele ich noch viel damit herum, ist ja noch neu und vieles muss ausprobiert werden.
Die Benutzeroberfläche:
Ist wie so viele Dinge im Leben Geschmacksache. Mir gefällt sie sehr gut. Das System ist schön übersichtlich und hat nicht so viel sch...öne Extras an Bord wie mein altes Galaxy. Abzüge gibt es für die holperige Übersetzung. Das ist in vielen Punkten recht lustig. Manchmal weiß man aber wirklich nicht, was gemeint ist. Mit dem Modus "Schönheit" der Kamera kann ich nicht anfangen. Und der Modus "Selbstauslöser" ist tatsächlich eine Zeitraffer Videofunktion (wobei es im normalen Kameramodus tatsächlich einen Selbstauslöser gibt, der heißt sogar so).
Wirklich unbrauchbar ist der Browser. Ich habe ihn nicht dazu bringen können, zu kapieren, dass sich das Handy in Deutschland befindet. Das führt dazu, dass Google die Ergebnisse ganz oder teilweise in chinesischer Schrift ausgibt. Leider ist mein Chinesisch etwas weniger als rudimentär vorhanden, so dass ich den Browser nicht nutzen kann.
Hierzu muss ich sagen, dass ich das Handy wegen der gesetzlichen Gewährleistung über Amazon gekauft habe und nicht über einen Händler aus China.
Zusätzlich ist aber auch Google Chrome installiert. Der funktionierte auf Anhieb.
Display:
Ich will hier nicht über die Auflösung oder irgendwelche Werte schreiben. Dazu fehlt mir auch ehrlich gesagt das Fachwissen. Daher einfach mal meine Einschätzung: Klasse. Das Display ist gestochen scharf, die Farben sind kräftig aber nicht so knallig. Helligkeit ist auch bei Sonne völlig ausreichend.
Haptik / Verarbeitung:
Das ganze Handy wirkt auf mich sehr hochwertig. Nicht zu vergleichen mit meinem alten S4, was mit großzügigem Einsatz von Plastik glänzte. Ich habe mich für die Farbvariante "Khaki" entschieden. Was hieran Khaki ist, weiß allerdings wohl nur Nubia. Tatsächlich ist die Vorderseite schwarz. Der Rahmen und die Rückseite silbern, der Rahme im vorderen Teil poliert. Meine erste Wahl währe eigentlich die Variante mit der schwarzen Rückseite gewesen, aber der goldene Rahmen und die goldene Schrift auf der Rückseite waren so gar nicht meins. Im Nachhinein denke ich, dass ich für mich die beste Farbwahl getroffen habe. Das Gerät erinnert mich in der Farbe sehr an mein früheres iPhone 4, das mir sehr gut gefallen hat.
Die Farben weiß und "Khaki" gibt es regulär in Deutschland zu kaufen. Die Farbe schwarz nur direkt in entsprechenden Chinashops.
Das gesamte Gerät liegt gut in der Hand. Es ist kein Leichtgewicht. Gewogen habe ich es nicht, aber durch das Glas und die Metallrückseite ist es schon recht schwer. Mir gefällt's.
Die wenigen Knöpfe (laut/leise und ein/aus) haben einen gut spürbaren Druckpunkt und wackeln nicht. Die Schublade für die Karten wackelt ganz leicht. Momentan ist da eine gestanzte SIM drin, wenn ich im nächsten Monat eine "echte" Nano-SIM habe, werde ich einen Nachtrag posten, ob es immer noch wackelt.
Hardware:
Tja, was soll ich als Laie da schreiben? Ich habe weder einen Benchmark laufen lassen, noch habe ich die Möglichkeit, Labortests zu machen. Fakt ist aber: Das Ding startet (im Vergleich zu meinem S4) extrem schnell. Es braucht etwa 1/3 der Zeit. Alle Aufgaben absolviert es ruckelfrei und ohne Probleme. Warm geworden ist es bisher noch nicht. Mit Spielen habe ich es noch nicht getestet. Mal schauen ob ich das noch nachhole.
Der Fingerprint-Sensor ist auf der Rückseite. Genau da wollte ich ihn auch haben. Das wird aber auch jeder anders sehen, ist halt Geschmacksache. Der Fingerabdruck wird sehr zuverlässig erkannt. ich brauchte bisher so gut wie nie einen 2. Versuch.
Entsperren über PIN oder Wischen geht natürlich auch.
Das Handy hat keine separate Status-LED. Lediglich der rote Rand um den Home-Button leuchtet je nach Meldung dauerhaft auf oder pulsiert. Optisch ist das sehr lecker, von den vermittelten Informationen aber deutlich weniger als die farblich frei wählbare LED meines S4.
Kamera:
Das Highlight des Nubia und für mich ein Entscheidungsgrund für das Handy. Ich weiß, dass die Anzahl der Megapixel nicht zwangsweise die Qualität einer Kamera wiederspiegelt. Trotzdem ertappte ich mich dabei, nachzusehen, wie viele MP eigentlich meine Spiegelreflex hat - es sind deutlich weniger als die 23 MP des Nubia. Klar, sind die Fotos meiner DSLR besser. Aber verstecken braucht sich die Kamera des Nubia auf keinen Fall. Gerade bei Tageslicht sind die Fotos allererste Sahne. Die Kamerasoftware bietet dazu noch eine Reihe von Automatikmodi an, die ich aber noch nicht alle getestet habe. Dazu noch einen Profi-Modus, den ich ebenfalls noch nicht ausprobiert habe.
Bilder im dunkeln funktionieren auch. Das Nubia ist mein erstes Handy, was es schafft, den von Wolken teilweise verhangenen Mond zu fotografieren und dabei mehr einzufangen als nur einen hellen Punkt auf schwarzem Grund.
Die Frontkamera liefert mit ihren 13 MP ebenfalls sehr gute Bilder. Die diversen Automatikmodi stehen hierbei aber nicht zur Verfügung.
Nachteile:
Das Handy hat kein NFC. Laut Google lässt sich das evtl. freischalten. Da ich NFC bei meinem Galaxy in fast 4 Jahren auch höchstens 4 mal genutzt habe, kann ich das verschmerzen.
Weiterer eventueller Minuspunkt: Ich wollte eigentlich ein QI-fähiges Handy um es drahtlos zu laden. Das kann das Nubia nicht. Diese Funktion ist (vermutlich wegen der Rückseite aus Metall) auch nicht nachrüstbar. Zumindest nicht ohne die Optik zu versauen. Da ich aber mit einer Akkuladung fast drei Tage auskomme, ist dieser Punkt für mich verschmerzbar.
Probleme:
Ja, ein paar Problemchen sind auch aufgetreten. Zum einen die bereits genannte teilweise holprige Übersetzung des Menüs.
Ein weiteres Problem ist, dass neue Nachrichten oder Mails zwar auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden, ich diese aber nicht direkt vom Sperrbildschirm aus aufrufen kann. Das Handy entsperrt ganz normal und zeigt mir dann den Homescreen an. Da teste ich gerade noch verschiedene Einstellungen zur Lösung.
Ein weiteres Problem ist mir beim mobilen Hotspot aufgefallen: Dieser funktioniert einwandfrei. Ich nutze die Funktion um dem Navi meines Autos eine Internetverbindung zur Verfügung zu stellen für aktuelle Verkehrsdaten und Radarwarnungen. Nach dem Ausschalten des Hotspots ist es schon drei mal passiert, dass auch die mobile Datenverbindung deaktiviert wurde. Das behalte ich auf jeden Fall im Auge.
persönliches Fazit:
Das Nubia z11 mini s ist mein erstes China-Smartphone. Stand jetzt bereue ich den Kauf kein Stück. Zumal es in der Preisklasse nichts Vergleichbares mit ähnlicher Ausstattung und Haptik gibt.
Sollte das Gerät nun nicht mit Unzuverlässigkeit glänzen, wird es sicher nicht mein letztes Nubia bleiben.
@ Mods: Falls es das falsche Forum sein sollte, bitte verschieben.
Vor dem Nubia hatte ich ein Galaxy S4. Das lag nach fast 4 Jahren in den letzten Zügen und die Fehler häuften sich. Da ich mit dem S4 nicht so wirklich zufrieden war und auch in anderen Haushaltsbereichen Probleme mit Samsung-Geräten (und dem kaum vorhandenen Service) hatte, sollte es auf keinen Fall wieder ein Samsung werden. Nicht zuletzt wegen der Touch-Wiz Oberfläche.

Schließlich kam noch hinzu, dass das "neue" natürlich nicht zu teuer sein sollte. Ich bin da etwas altmodisch, trotz aller Fonktionen bleibt ein Smartphone für mich einfach nur ein Telefon. Dafür gebe ich keine 800 Euro aus. Sonst hätte ich wohl ein Apfel-Fon gekauft.
Also lange recherchiert und nach Smartphones geguckt. Hängen geblieben bin ich dann beim Lenovo Moto Z und beim Nubia z11 mini s. Da für mich fest stand, dass ich die Moto-Mods eh' nicht nutzen würde, habe ich mich im direkten Vergleich für das Nubia entschieden. Hauptgrund waren der Speicher von 64 GB gegen die 32 GB des Moto Z, der in meinen Augen sehr knapp bemessene Akku des Moto Z sowie die 23 MP Kamera des Nubia.
Dann jetzt mal zum eigentlichen Erfahrungsbericht:

ACHTUNG, VIEL TEXT

Auspacken:
Das Nubia kommt in einer schönen Verpackung, zum Lieferumfang gehört neben dem Handy ein Ladegerät mit einzelnem USB-C-Kabel, der Öffner für die Kartenschublade und eine Kurzanleitung. Kopfhörer sind nicht dabei.
Beim ersten Einschalten hatte das Gerät 89 % Akku-Leistung.
Mangels Nano-SIM musste ich das Wochenende noch abwarten und konnte das Handy erst am Montag "richtig" nutzen. Da mein Vertrag eh' zum 30.06.2017 gekündigt ist, habe ich auf eine neue SIM verzichtet und meine bisherige Micro-SIM in der Mittagspause in einem Handyshop stanzen lassen. Funktioniert einwandfrei, bleibt trotzdem nur eine Übergangslösung.
Akkulaufzeit:
Viel besser als mit meinem Galaxy S4. Beim S4 reichte der Akku teilweise nicht mehr über einen Tag. Das liegt aber sicher nicht am Handy, sondern am Alter des Gerätes.
Das Nubia schafft mindestens 2 Tage, eher 3. Momentan spiele ich noch viel damit herum, ist ja noch neu und vieles muss ausprobiert werden.
Die Benutzeroberfläche:
Ist wie so viele Dinge im Leben Geschmacksache. Mir gefällt sie sehr gut. Das System ist schön übersichtlich und hat nicht so viel sch...öne Extras an Bord wie mein altes Galaxy. Abzüge gibt es für die holperige Übersetzung. Das ist in vielen Punkten recht lustig. Manchmal weiß man aber wirklich nicht, was gemeint ist. Mit dem Modus "Schönheit" der Kamera kann ich nicht anfangen. Und der Modus "Selbstauslöser" ist tatsächlich eine Zeitraffer Videofunktion (wobei es im normalen Kameramodus tatsächlich einen Selbstauslöser gibt, der heißt sogar so).
Wirklich unbrauchbar ist der Browser. Ich habe ihn nicht dazu bringen können, zu kapieren, dass sich das Handy in Deutschland befindet. Das führt dazu, dass Google die Ergebnisse ganz oder teilweise in chinesischer Schrift ausgibt. Leider ist mein Chinesisch etwas weniger als rudimentär vorhanden, so dass ich den Browser nicht nutzen kann.
Hierzu muss ich sagen, dass ich das Handy wegen der gesetzlichen Gewährleistung über Amazon gekauft habe und nicht über einen Händler aus China.
Zusätzlich ist aber auch Google Chrome installiert. Der funktionierte auf Anhieb.
Display:
Ich will hier nicht über die Auflösung oder irgendwelche Werte schreiben. Dazu fehlt mir auch ehrlich gesagt das Fachwissen. Daher einfach mal meine Einschätzung: Klasse. Das Display ist gestochen scharf, die Farben sind kräftig aber nicht so knallig. Helligkeit ist auch bei Sonne völlig ausreichend.
Haptik / Verarbeitung:
Das ganze Handy wirkt auf mich sehr hochwertig. Nicht zu vergleichen mit meinem alten S4, was mit großzügigem Einsatz von Plastik glänzte. Ich habe mich für die Farbvariante "Khaki" entschieden. Was hieran Khaki ist, weiß allerdings wohl nur Nubia. Tatsächlich ist die Vorderseite schwarz. Der Rahmen und die Rückseite silbern, der Rahme im vorderen Teil poliert. Meine erste Wahl währe eigentlich die Variante mit der schwarzen Rückseite gewesen, aber der goldene Rahmen und die goldene Schrift auf der Rückseite waren so gar nicht meins. Im Nachhinein denke ich, dass ich für mich die beste Farbwahl getroffen habe. Das Gerät erinnert mich in der Farbe sehr an mein früheres iPhone 4, das mir sehr gut gefallen hat.
Die Farben weiß und "Khaki" gibt es regulär in Deutschland zu kaufen. Die Farbe schwarz nur direkt in entsprechenden Chinashops.
Das gesamte Gerät liegt gut in der Hand. Es ist kein Leichtgewicht. Gewogen habe ich es nicht, aber durch das Glas und die Metallrückseite ist es schon recht schwer. Mir gefällt's.
Die wenigen Knöpfe (laut/leise und ein/aus) haben einen gut spürbaren Druckpunkt und wackeln nicht. Die Schublade für die Karten wackelt ganz leicht. Momentan ist da eine gestanzte SIM drin, wenn ich im nächsten Monat eine "echte" Nano-SIM habe, werde ich einen Nachtrag posten, ob es immer noch wackelt.
Hardware:
Tja, was soll ich als Laie da schreiben? Ich habe weder einen Benchmark laufen lassen, noch habe ich die Möglichkeit, Labortests zu machen. Fakt ist aber: Das Ding startet (im Vergleich zu meinem S4) extrem schnell. Es braucht etwa 1/3 der Zeit. Alle Aufgaben absolviert es ruckelfrei und ohne Probleme. Warm geworden ist es bisher noch nicht. Mit Spielen habe ich es noch nicht getestet. Mal schauen ob ich das noch nachhole.
Der Fingerprint-Sensor ist auf der Rückseite. Genau da wollte ich ihn auch haben. Das wird aber auch jeder anders sehen, ist halt Geschmacksache. Der Fingerabdruck wird sehr zuverlässig erkannt. ich brauchte bisher so gut wie nie einen 2. Versuch.
Entsperren über PIN oder Wischen geht natürlich auch.
Das Handy hat keine separate Status-LED. Lediglich der rote Rand um den Home-Button leuchtet je nach Meldung dauerhaft auf oder pulsiert. Optisch ist das sehr lecker, von den vermittelten Informationen aber deutlich weniger als die farblich frei wählbare LED meines S4.
Kamera:
Das Highlight des Nubia und für mich ein Entscheidungsgrund für das Handy. Ich weiß, dass die Anzahl der Megapixel nicht zwangsweise die Qualität einer Kamera wiederspiegelt. Trotzdem ertappte ich mich dabei, nachzusehen, wie viele MP eigentlich meine Spiegelreflex hat - es sind deutlich weniger als die 23 MP des Nubia. Klar, sind die Fotos meiner DSLR besser. Aber verstecken braucht sich die Kamera des Nubia auf keinen Fall. Gerade bei Tageslicht sind die Fotos allererste Sahne. Die Kamerasoftware bietet dazu noch eine Reihe von Automatikmodi an, die ich aber noch nicht alle getestet habe. Dazu noch einen Profi-Modus, den ich ebenfalls noch nicht ausprobiert habe.
Bilder im dunkeln funktionieren auch. Das Nubia ist mein erstes Handy, was es schafft, den von Wolken teilweise verhangenen Mond zu fotografieren und dabei mehr einzufangen als nur einen hellen Punkt auf schwarzem Grund.
Die Frontkamera liefert mit ihren 13 MP ebenfalls sehr gute Bilder. Die diversen Automatikmodi stehen hierbei aber nicht zur Verfügung.
Nachteile:
Das Handy hat kein NFC. Laut Google lässt sich das evtl. freischalten. Da ich NFC bei meinem Galaxy in fast 4 Jahren auch höchstens 4 mal genutzt habe, kann ich das verschmerzen.
Weiterer eventueller Minuspunkt: Ich wollte eigentlich ein QI-fähiges Handy um es drahtlos zu laden. Das kann das Nubia nicht. Diese Funktion ist (vermutlich wegen der Rückseite aus Metall) auch nicht nachrüstbar. Zumindest nicht ohne die Optik zu versauen. Da ich aber mit einer Akkuladung fast drei Tage auskomme, ist dieser Punkt für mich verschmerzbar.
Probleme:
Ja, ein paar Problemchen sind auch aufgetreten. Zum einen die bereits genannte teilweise holprige Übersetzung des Menüs.
Ein weiteres Problem ist, dass neue Nachrichten oder Mails zwar auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden, ich diese aber nicht direkt vom Sperrbildschirm aus aufrufen kann. Das Handy entsperrt ganz normal und zeigt mir dann den Homescreen an. Da teste ich gerade noch verschiedene Einstellungen zur Lösung.
Ein weiteres Problem ist mir beim mobilen Hotspot aufgefallen: Dieser funktioniert einwandfrei. Ich nutze die Funktion um dem Navi meines Autos eine Internetverbindung zur Verfügung zu stellen für aktuelle Verkehrsdaten und Radarwarnungen. Nach dem Ausschalten des Hotspots ist es schon drei mal passiert, dass auch die mobile Datenverbindung deaktiviert wurde. Das behalte ich auf jeden Fall im Auge.
persönliches Fazit:
Das Nubia z11 mini s ist mein erstes China-Smartphone. Stand jetzt bereue ich den Kauf kein Stück. Zumal es in der Preisklasse nichts Vergleichbares mit ähnlicher Ausstattung und Haptik gibt.
Sollte das Gerät nun nicht mit Unzuverlässigkeit glänzen, wird es sicher nicht mein letztes Nubia bleiben.
