N
Nubia-Ultra
Fortgeschrittenes Mitglied
- 208
Als Boom würde ich das nicht bezeichnen wollen, weil man damit suggeriert, dass die Käufer eine Wahl hatten und Modelle mit ca. 24mm bevorzugten. Tatsächlich dürfte es eher technische Gründe gehabt haben, dass die Handyhersteller lieber weitwinkligere Optiken verbauten. Je mehr Weitwinkel, desto früher (im Sinne von: Abstand zum Motiv) beginnt der Bereich, bei dem der gesamte Hintergrund ebenfalls - ohne Abblenden (das ja beim Handy mit wenigen Ausnahmen nicht möglich ist) - scharf abgebildet wird (Lesetip: "Hyperfokale Distanz" auf Wikipedia) Ergo fällt auch ein fehlender oder unzuverlässiger Autofokus bei weitwinkligeren Brennweiten nicht so sehr ins Gewicht. Die Leute haben sich dann halt einfach an die 24mm gewöhnt wie an den schwindenden Haselnussanteil in Nutella.




obwohl es ja eher so eine Grafik drüber gelegt wird, weil die alle die gleiche Maserung haben. Hab es auch gerade probiert
ich bin trotzdem zufrieden.


tausendmal besser als die Wischwasch Mondbilder des doppelt so teueren Honor Magic5 pro

Zack einmal den seitlichen Schieberegler Street-Modus bin voll begeistert.




