Verhalten der Hauptkamera des Nubia Z60 Ultra im Nahbereich

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nubia-Ultra

Fortgeschrittenes Mitglied
208
Nachdem sowohl hier von elementz89 als auch im Test von ChinaHandys Aussagen über ein seltsames Verhalten der Hauptkamera im Nahbereich aufkamen, habe ich mir mal erlaubt, der Sache ein wenig auf den Grund zu gehen.
Hier zunächst der grobe Versuchsaufbau (DIN-A4-Seite mit Schriftgröße 7 eng beschrieben plan an die Wand geheftet, Z60U auf Stativ, mit Libelle einigermaßen parallel dazu ausgerichtet, Auslösung per Fernbedienung, Fokus immer zentral auf dem roten PIN):
Versuchsaufbau-2.jpg
Der Test startet bei rund 33cm Abstand, weil es ja u.a. auch darum ging Dokumente formatfüllend abzulichten und weil die meisten dieses Format haben. Das Ergebnis mit der Hauptkamera ist noch lesbar, weist aber schon leichte Randunschärfen und barrelförmige Verzeichnung auf. Der Makromodus wird bei dieser Entfernung noch nicht angeboten (!).
33cm formatfüllend ohne MM mit AF zentral.jpg
Bei diesem Dokument schaltete sich der Makromodus ab einer Entfernung von etwa 16cm automatisch zu. Ich habe auch mal ein Dokument mit kleinerem Text (AGB Krankenversicherung) getestet, bei dem schon mit 30cm Abstand in den Makromodus gewechselt wurde. Das ist also offenbar variabel und hängt vom Motiv ab. Hier zunächst das Ergebnis vom Makromodus mit der "Ultra"weitwinkelkamera und dann das Gleiche nochmal mit der Hauptkamera und abgeschaltetem Makromodus (so wie auch der Mensch bei CH getestet hat):
16cm AF MM schaltet sich zu.jpg
16cm manuell scharfgestellt nur noch zentral scharf Verzeichnung.jpg
Zu guter Letzt nochmal dasselbe Spielchen an der Naheinstellgrenze, die für die Hauptkamera offenbar bei rund 13cm Abstand liegt (manueller Fokuswert Null). Drunter - also schon bei 12 cm - findet der AF mit der Hauptkamera zentral kein Ziel mehr. Bei manuellem Scharfstellen (Fokuswert 0) bekommt man ein unscharfes Zentrum mit einem scharfen "Ring" darum, der sich immer weiter nach außen verlagert, je näher man rückt. Auch hier wieder zunächst der Makromodus mit dem UWW bei 13cm, dann die Hauptkamera mit abgeschaltetem Makromodus im gleichen Abstand.
13cm MM an der Naheinstellgrenze der Hauptkamera.jpg
13cm AF ohne MM nur zentral scharf Verzeichnung.jpg
Also wenn Ihr mich fragt: beim Ablichten von Dokumenten würde ich einfach der Automatik vertrauen oder von vornherein den Weitwinkel auswählen.
Die unbearbeiteten Bilder (OOC) zu meinem improvisierten Versuch mit den jeweiligen EXIF finden die misstrauischeren Zeitgenossen unter Euch für etwa 7 Tage hier:
Link zu Workupload
 
  • Danke
Reaktionen: Acidman74, ElemenTzz, febli und 2 andere
Danke für deinen Test. Man kann den Makromodus und den Dokumenten Modus bei 'Kamerafamilie' auch manuell triggern. Ist dann unabhängig von Motiv und Abstand. Für Dokumente auch bei weiterer Entfernung sehr praktisch.
 

Ähnliche Themen

DortmunderJung
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
170
hagex
hagex
Pandybaer
Antworten
23
Aufrufe
711
Pandybaer
Pandybaer
K
Antworten
3
Aufrufe
419
Eagle19
Eagle19
RealZac
Antworten
2
Aufrufe
289
RealZac
RealZac
Anubis-Android
Antworten
0
Aufrufe
273
Anubis-Android
Anubis-Android
Zurück
Oben Unten