Stock 4.2.2 für Odys Noon (Pipo Max M1)

  • 76 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Stock 4.2.2 für Odys Noon (Pipo Max M1) im Odys Noon Forum im Bereich Odys Forum.
V

vorturner123

Fortgeschrittenes Mitglied
Super! Wäre toll wenn du mal berichtest, dann müsste ich evtl nicht neu aufsetzen...
Kann man eigentlich die Daten von r6 auf r5 mit TitaniumBackup wiederherstellen?
===
habe jetzt r4, r5 und r6 ausprobiert W-Lan überall gleich langsam :(
mit der Stock war das kein Problem aber da will ich nicht zurück weil der Rest einfach viel besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kajan

Neues Mitglied
vorturner123 schrieb:
Habe mir nun auch das TNT6 installiert. Allerdings stimmt irgendetwas mit dem W-Lan nicht bei dieser Version.
Im Download komme ich einen Meter neben dem VDSL 50 Mbit Router nicht über 1,5 Mbit. Im Upload erreiche ich die vollen 5Mbit...
Mit der originalen Firmware erreiche ich zwischen 12 und 18 Mbit. Streaming funktioniert so leider nicht mehr gut...irgendwelche Vorschläge?! :(
Hab das gleiche Problem, sowohl mit der Chinese Version als auch mit der TNT6.
Das macht die FW leider unbrauchbar :( obwohl sie sonst einen guten Eindruck macht.
Können weitere User dieses Problem bestätigen?

Grüße
 
oligoboli

oligoboli

Erfahrenes Mitglied
Das stimmt leider! Ich habe nur so um die 2 MBit im Down. :(
 
T

toniinc

Neues Mitglied
Ich kann das Problem teilweise reproduzieren :huh:

Am Dlink-Router komme ich je nach Betrieb in der Umgebung (ca. 20 Hotspots in Reichweite) auf bis zu 15-20 MBit im häuslichen Lan bei 150MBit mit 10 Meter Abstand + Wand, am FritzBox-Router mit 54MBit in Sichtweite auf ca 1 MBit auch bei Lan-Betrieb. Ähnliches (nur anders herum) hatte ich mal beim Galaxy Ace beobachtet. Ich vermute, das dies mit dem Wifi-Setup im Android-OS zusammenhängt, das vom 4.1.1 eventuell abweicht. Werde mir mal die Wifi-Kernel-Settings im Ace anschauen und mit dem des Pipo vergleichen. Vieleicht lässt sich hier noch Tempo herausholen:thumbup:

Grüße und schönes WE
 
T

Thomas_hen

Neues Mitglied
Ne liegt wirklich:( ma Noon hab das mit allen Firmwares beobachtet
 
G

Gravedigger023

Neues Mitglied
Hallo Leute, kann mir einer sagen wie ich mein Noon wieder vom TNT6 auf TNT4 zurückflashen kann?

Die Rom ist der volle Schrott. Ich habe wegen dem Bug von der Helligkeitseinstellung über zwei Stunden gebraucht um es wieder Hell zu bekommen.
Ich habe leider nirgends im Netz eine Anleitung gefunden wie ich einen Hardreset über die Tasten machen kann.

Zweitens stört die Bildanpassung im Querformat tierisch.

Und drittens bleibt Youtube bei mir immer noch hängen.

Ich habe jetzt das Problem daß das Gerät als GT9300 erkannt wird, aber ich den Treiber nicht mehr installieren kann. Weder auf meinem Desktop Win8 Rechner noch auf meinem Laptop mit Win7. Ich bekomme das RKBatch Tool nicht mehr grün.

Ich hatte zuerst auf Pipo Stock 4.2.2 geflasht, jedoch hat es mir optisch nicht gefallen weil ich mich sehr an das TNT4 gewöhnt hatte. Deshalb wollte ich danach das TNT6 ausprobieren. Und jetzt hab ich ein Tablet mit noch mehr Problemen als ich bisher hatte!

Weiß jemand wie ich den Treiber wieder installieren kann? :blushing:
 
V

vorturner123

Fortgeschrittenes Mitglied
man kann doch alle Images nach der Anleitung in Post 8 aufspielen...
Die Treiber sind immer gleich, hat jedenfalls bei mir geklappt!
 
A

androc

Neues Mitglied
Hallo zusammen, ich habe ein Odys Noon mit dem Chinesischem Rom geflasht und bekomme immer eine seitenverkehrte Eingabe, sprich will ich links etwas anhaken muss ich rechts klicken... Kann mir da einer weiter helfen?
 
W

wodin

Erfahrenes Mitglied
wodin schrieb:
Pipo hat für das "Pipo Max M1" ein neues Firmware Update bereitgestellt.
Das Firmware Update hat sich leider als ein 4.1.1 update entpuppt. Also nix mit 4.2.2 update.

wodin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jamukah

Jamukah

Fortgeschrittenes Mitglied
Also die TNT6 läuft bei mir wirklich Super. Aber nun habe ich wieder das SD Card Problem. Das hatte ich schon vorher mit der Odys original FW. Dann hatte ich die von Odys angpasste FW draufgespielt, das SD Card Problem war damit behoben. Jetzt aber wieder- Mist! Was mach ich nun?


NACHTRAG: Komisch! Habe die TNT6 nochmals drübergebügelt. Nun ist auch das SD Card Problem weg. Egal - das Noon läuft nun sowas von flüssig - kann das update nur jedem Empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jamukah

Jamukah

Fortgeschrittenes Mitglied
Und in Verbindung mit dem Apex Launcher ist auch das Problem mit dem Display unter TNT6 behoben. Generell ist das aktuell ohnehin der beste Launcher.
 
S

skiper

Neues Mitglied
@Jamukah
nova lanchuer, testen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jamukah

Jamukah

Fortgeschrittenes Mitglied
@skiper

Getestet - Auch ein genialer Launcher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NooneR

NooneR

Dauergast
At skiper

Ich kapier das nicht.
Ist das ein link zum pipo rom 4.2.2???

Danke
 
S

skiper

Neues Mitglied
NooneR schrieb:
At skiper

Ich kapier das nicht.
Ist das ein link zum pipo rom 4.2.2???

Danke
verzeihen Sie meine Deutsch, aber übersetzt mit google

ist ein Link zu einem modifizierten room, m1, pipo 4.2.2
root führenden und 2GB Partition
ist, was ich genommen, weil mit allem was ich hatte Ausfälle haben, es sei denn, diese

es un enlace, a una room modificada, de pipo m1, 4.2.2
que lleva root y particion 2gb

es la que le puse, pues con todas he tenido fallos, menos con esta
 
M

MrWhoo

Neues Mitglied
Schade Das Rom von Skipper gefällt mir sehr gut aber leider habe ich damit auch den Touch Panel Bug :-(
 
F

feierabend

Neues Mitglied
Hi. Habe hier ein Odys Tablo (SN 47...)
Auf denen sollte doch auch die Pipo Firmware laufen. Hat da jemand Erfahrung ?