Keine mobilen Daten beim OnePlus 12 nach deaktivieren von WLAN

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Loom

Fortgeschrittenes Mitglied
74
Hallo zusammen,

nach dem Update auf CPH2581_15.0.0.832 ist mir folgender Fehler aufgefallen:

Wenn das Smartphone einige Zeit nicht benutzt wird (ab ca. 15 Minuten) und dann WLAN deaktiviert wird, gibt es keine mobilen Daten mehr, sondern nur noch normalen Sprachempfang.

Wenn in diesem Zustand dann auch noch kurz der Flugzeugmodus aktiviert und wieder deaktiviert wird, braucht das Smartphone einige Minuten, um überhaupt wieder Empfang zu bekommen. Es steht dann minutenlang völlig ohne Netz da, danach dann sporadisch Edge, manchmal auch nicht. Mit etwas Glück hat man nach 5 Minuten dann wieder 4G/5G, manchmal auch nicht.

Das Problem mit den mobilen Daten scheint nur aufzutreten, wenn manuell WLAN deaktiviert wird und nicht, wenn der WLAN-Empfang abbricht.

Kann das jemand von euch bestätigen?
 
Bei mir funktioniert es.
 
@Loom baller das gleiche Update als Full Update drüber und schaue ob es danach weg ist.
 
Habe schon ein Full Update gemacht, leider ohne Besserung.

Die 15 Minuten waren vielleicht auch untertrieben. Aber wenn ich das Smartphone ca. eine Stunde liegen lasse, und dann WLAN deaktiviere, lässt sich das Problem zuverlässig reproduzieren. Mag natürlich sein, dass es in meinem Fall am Netzbetreiber (hier Vodafone) liegt.

Im Changelog zur 832 steht allerdings auch: Improves the cellular network algorithm for smoother network connections.

Könnte also sein, dass OnePlus hier was verschlimmbessert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Loom hast du einen Energiesparmodus zufällig aktiviert?
 
Nein, ist nicht aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Loom such mal nach Telefon zurücksetzen und dann auf die erste Option..WLAN Bluetooth ect zurück setzen und schau ob das dann geht
 
Kleines Status-Update:

Ich habe den 5G-Modus wieder zurück auf "Automatisch" gesetzt, nachdem es eine Zeit lang auf "5G NSA SA" stand. 5G SA war bei Vodafone aktiviert, aber vielleicht hat diese Option auch diesen Bug verursacht. Oder es war einfach nur eine generelle Störung bei Vodafone für einige Tage.
 

Ähnliche Themen

borisku
Antworten
17
Aufrufe
923
Skyhigh
Skyhigh
daywalker1911
  • Angepinnt
Antworten
8
Aufrufe
441
borisku
borisku
Platinumviper
2
Antworten
29
Aufrufe
2.086
tpohl34901
tpohl34901
N
Antworten
2
Aufrufe
510
Nereushq
N
Graither
Antworten
28
Aufrufe
2.146
FLHSky
F
Zurück
Oben Unten