
farrol
Stamm-User
- 187
Genau, es geht um die Wahrscheinlichkeit, gehackt zu werden.
Und der Konzern, für den @silver77 arbeitet, versucht diese Wahrscheinlichkeit zu minimieren und hat bezüglich Updates deshalb recht strikte Vorgaben. Völlig legitim, möglicherweise wäre ein Schaden sehr teuer.
Ein Privatnutzer ist dagegen bei der Risiko Abwägung meist etwas lockerer, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber in der hier beschriebenen Situation (Privathandy im Intranet eines Konzerns), kann der Konzern berechtigte Interessen haben, solche strikten Vorgaben zu machen.
Und der Konzern, für den @silver77 arbeitet, versucht diese Wahrscheinlichkeit zu minimieren und hat bezüglich Updates deshalb recht strikte Vorgaben. Völlig legitim, möglicherweise wäre ein Schaden sehr teuer.
Ein Privatnutzer ist dagegen bei der Risiko Abwägung meist etwas lockerer, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber in der hier beschriebenen Situation (Privathandy im Intranet eines Konzerns), kann der Konzern berechtigte Interessen haben, solche strikten Vorgaben zu machen.