Erfahrungsberichte zum OnePlus 13

  • 304 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich sehe da auch kein Problem was die Sicherheit der Daten angeht. Mir ist auch kein Datenskandal bzgl. OnePlus bekannt. Die DSGVO scheint man zu berücksichtigen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Nun das mit dem Datenschutz ist zumindest bei den reinen China Geräten durchaus mit dedacht zu sehen. Diese Geräte entsprechen grundsätzlich nicht dem EU Datenschutz, da nicht für den Einsatz in der EU gedacht. Unabhängig davon ob technisch und Software seitig möglich.
Andererseits, was Google und Apple an Daten von uns sammeln ist nicht weniger bedenklich oder durchsichtig. Vieles davon lässt sich steuern, aber wer macht das schon!? Die Einstellungen sind so verzweigt und verschachtelt, da blickt doch kein Mensch durch. Und dieses ganze AI/KI gedönst weicht das Thema Datenschutz bei uns erschreckend weiter ab. Wenn Private Fotos und Dokumente für die Bearbeitung auf US Server geladen werden, ist das genaugenommen die Aufhebung jeglichen Datenschutzes überhaupt.
 
Hallo @Legend157, ich glaube, du bringst hier ein paar unterschiedliche Aspekte durcheinander. Ob jemand seine Bilder hochlädt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Wer das nicht möchte, wird es eben nicht tun. Wir sehen aktuell die deutlichen Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI), und sehr viele Menschen nutzen sie bereits, sei es für standardisierte Texte oder andere Anwendungen. KI ist äußerst hilfreich und kann vieles erleichtern, wirft aber gleichzeitig auch Fragen bezüglich verschiedener Arbeitsplätze auf.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Legend157
Sehe ich auch komplett anders. Die EU Geräte entsprechen sehr wohl dem EU Datenschutz.
 
Bin OnePlus-Nutzer der ersten Stunde gewesen, aber nach dem OP3 damals gewechselt. Habe viel ausprobiert, bin aber letztendlich meist bei Samsung oder Google gelandet. Wollte dem OnePlus nun mal wieder eine Chance geben.

Display ist top, Vibrations ist gut, Kamera ist auch auf gutem Niveau, die Lautsprecher sind okay. Im Vergleich zum Pixel 9 Pro XL und S25 Ultra liegt das OP13 besser in der Hand. Der Alert-Slider ist genial. Kannte ich in ähnlicher Form sonst nur von früheren iPhones.

Eigentlich ein gutes Gerät, wäre da nicht Oxygen OS. Funktionen sind teilweise so verschachtelt versteckt, bis man sie zum ersten mal entdeckt. Trotz minimalem Bildschirmzoom und Schriftgröße, werden einige Apps bzw. Anzeigen scheinbar nicht skaliert. Warum verschwinden Benachrichtungen, wenn ich das Telefon ensperre vom Lockscreen? Der System-Launcher bietet zu wenig Einstellungen. Insgesamt gefallen mir optisch Pixels Material Expressive 3 und OneUI einfach besser. Oxygen OS wirkt für mich nicht fertig gedacht, als bietet mir keine "smoothe" Erfahrung.

Aufgrund der Hardware hätte ich wirklich Bock auf das Gerät gehabt, aber die Software macht mir leider einen Strich durch die Rechnung.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
90
mihari
M
rndmTyp
Antworten
3
Aufrufe
242
MMI
MMI
Daniel210191
Antworten
17
Aufrufe
642
Pio
Pio
IceMan
Antworten
0
Aufrufe
109
IceMan
IceMan
N3rox
Antworten
2
Aufrufe
309
N3rox
N3rox
Zurück
Oben Unten