Erfahrungsberichte zum OnePlus 13

  • 315 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich sehe da auch kein Problem was die Sicherheit der Daten angeht. Mir ist auch kein Datenskandal bzgl. OnePlus bekannt. Die DSGVO scheint man zu berücksichtigen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Nun das mit dem Datenschutz ist zumindest bei den reinen China Geräten durchaus mit dedacht zu sehen. Diese Geräte entsprechen grundsätzlich nicht dem EU Datenschutz, da nicht für den Einsatz in der EU gedacht. Unabhängig davon ob technisch und Software seitig möglich.
Andererseits, was Google und Apple an Daten von uns sammeln ist nicht weniger bedenklich oder durchsichtig. Vieles davon lässt sich steuern, aber wer macht das schon!? Die Einstellungen sind so verzweigt und verschachtelt, da blickt doch kein Mensch durch. Und dieses ganze AI/KI gedönst weicht das Thema Datenschutz bei uns erschreckend weiter ab. Wenn Private Fotos und Dokumente für die Bearbeitung auf US Server geladen werden, ist das genaugenommen die Aufhebung jeglichen Datenschutzes überhaupt.
 
Hallo @Legend157, ich glaube, du bringst hier ein paar unterschiedliche Aspekte durcheinander. Ob jemand seine Bilder hochlädt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Wer das nicht möchte, wird es eben nicht tun. Wir sehen aktuell die deutlichen Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI), und sehr viele Menschen nutzen sie bereits, sei es für standardisierte Texte oder andere Anwendungen. KI ist äußerst hilfreich und kann vieles erleichtern, wirft aber gleichzeitig auch Fragen bezüglich verschiedener Arbeitsplätze auf.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Legend157
Sehe ich auch komplett anders. Die EU Geräte entsprechen sehr wohl dem EU Datenschutz.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk
Bin OnePlus-Nutzer der ersten Stunde gewesen, aber nach dem OP3 damals gewechselt. Habe viel ausprobiert, bin aber letztendlich meist bei Samsung oder Google gelandet. Wollte dem OnePlus nun mal wieder eine Chance geben.

Display ist top, Vibrations ist gut, Kamera ist auch auf gutem Niveau, die Lautsprecher sind okay. Im Vergleich zum Pixel 9 Pro XL und S25 Ultra liegt das OP13 besser in der Hand. Der Alert-Slider ist genial. Kannte ich in ähnlicher Form sonst nur von früheren iPhones.

Eigentlich ein gutes Gerät, wäre da nicht Oxygen OS. Funktionen sind teilweise so verschachtelt versteckt, bis man sie zum ersten mal entdeckt. Trotz minimalem Bildschirmzoom und Schriftgröße, werden einige Apps bzw. Anzeigen scheinbar nicht skaliert. Warum verschwinden Benachrichtungen, wenn ich das Telefon ensperre vom Lockscreen? Der System-Launcher bietet zu wenig Einstellungen. Insgesamt gefallen mir optisch Pixels Material Expressive 3 und OneUI einfach besser. Oxygen OS wirkt für mich nicht fertig gedacht, als bietet mir keine "smoothe" Erfahrung.

Aufgrund der Hardware hätte ich wirklich Bock auf das Gerät gehabt, aber die Software macht mir leider einen Strich durch die Rechnung.
 
Hallo zusammen,

jetzt teile ich auch mal meine Erfahrung mit dem OP13. Bin bestimmt nicht so der extreme Handy-Nerd wie manch ein anderer hier, möchte aber meine Erfahrung teilen um evtl. anderen bei Ihren Entscheidungen zu helfen.

Meine Geräten zuvor waren das Nothing Phone 1 und die letzten zwei Jahre das Nothing Phone 2, eigentlich habe ich ganz stark geplant das Nothing Phone 3 zu kaufen, welches mit aber Preis/Leistung technisch echt enttäuscht hatte. Aktuell mit dem 250€ als NP1 oder NP2 Besitzer wäre es wieder interessant, aber sorry da ist Nothing jetzt zu spät, aber anderes Thema.

Jetzt zum OP 13, zusammengefasst würde ich sagen ein mega Gerät, wenn man die letzten 3 Jahre ein Mittel/Oberklasse Phone hatte und jetzt mit dem OP13 in die Flagschiffklasse einstiegt, merkt man erst mal, wo denn wirklich die unterschiede liegen, auch wenn ich bei den vorherigen Telefonen nichts vermisst habe.

Ich gehe mal grob durch was ich gut und was ich nicht so toll finde.

- Fingerabdruckscanner, im Gegensatz zum Optischen Sensor meines vorherigen Phones mega schnell
- Vibrationsmotor, viele haben über den Vibrationsmotor vom NP1 und NP2 gelästert und ich dacht mir immer, was soll dass, er vibriert und gut ist, aber es gibt doch unterschiede. Der Vibrationsmotor vom OP13 ist wirklich besser, ist schwer zu beschreiben. Würde es sich im die Lautsprecher handeln würde ich sagen, dieser ist deutlich "satter".
- Akku, da sag ich mal naja... Man muss aber jetzt Gefühle und Realität trennen. Ja der Akku ist top, aber im Verhältnis zu dem was man vorher gelesen hat und was man sich dann erhofft hat ist es etwas enttäuschend. Man las von 10 DOT bei normaler Nutzung, 2 Tage locker Laufzeit usw. Die Realität sagt aber bei mir folgendes, 2 volle Tage sind nicht drin. Ich komme bei normaler Nutzung so auf 4h DOT mit "schlechten" Mobilfunknetzt. Ich habe aber dann noch 30% Akku übrig. Wenn es mal langweilig ist und man nur am Handy sitzt und es quasi durchgehend nutzt, dann sind die 8-10h DOT wirklich drin. Liegt es aber neben einem und sieht nur alle Stunde mal drauf zum Nachrichten checken, kommt man nicht auf die werte. Bitte nicht falsch verstehen, dass ist keine Kritik, sondern nur eine Feststellung. Mir ist der Akku auch noch nie ausgegangen. Habe auch DevCheck mit laufen hier liege ich bei Bildschirm an bei ca. 10%/h und Display aus bei 2%/h. Also nichts wo man sich beschweren kann. Aber vom Gefühl her, dachte ich vor dem Kauf (extrem übertrieben gesagt) das OP13 ist fast auf dem Niveau vom Nokia 6310i) :)
- Display, Lautsprecher Top, da kann man nicht mehr sagen
- Software, puhh...., komme von fast puren Android dann auf das UI von OP zu wechseln, da ist man etwas erschlagen, was man da nicht alles Einstellen kann. Auf der einen Seite bräuchte ich das nicht unbedingt, auf der anderen Seite so ein paar Einstellungen sind schon sehr cool. Wichtig für mich, war dass es aber flüssig rennt und das tut es. Man gewöhnt sich schnell an die UI also im Großen und ganzen ganz gut, wären da nicht so ein paar Kleinigkeiten, die mir nicht so gut gefallen. Die UI bringt einen immer zum "letzten besuchten Punkt zurück", mag für den einen ganz gut sein ich mag es nicht. z.B. Öffne ich eine App aus einem Ordner auf dem Startbildschirm und schließe die App wieder über die Zurückgeste, befinde ich mich wieder in dem Ordner und nicht auf dem Startbildschirm. Öffne ich die Einstellungen, gehe z.B. dann auf Display und springe anschließend direkt zum Startbildschirm und öffne dann die Einstellungen erneut bin ich wieder in "Display" und nicht in der Übersicht der Einstellungen. Naja meine persönliche Meinung.
- Benachrichtigung, bei mir kommen alle Benachrichtigungen an.
- Gewicht, ich find das Gerät recht schwer, aber noch ok
- Empfang, auch hier etwas enttäuscht, da ich mir durch Beiträge hier im Forum mehr versprochen habe. Habe hier allgemein öfter gelesen, dass die "China" Geräte (BBK, Xiaomi usw.) oft den besseren empfang haben. Muss aber sagen, zu einem Nothing Phone 2 gibt es keinen Unterschied. Habe im Büro recht schlechten empfang und je nach Wetter habe ich sogar mit dem OP13 keinen Empfang wo das NP2 noch etwas hatte.
- Kamera, ein Traum (für mich als jemand der eigentlich nur Schnappschüsse mache). Ich find die brutal gut. Allerdings, wenn man viel fotografiert (Zoo, erster Schultag, Geburtstage usw.) wird das Gerät recht warm.

Wurde jetzt länger als gedacht, bereue ich den kauf, NEIN, Insgesamt Mega Gerät für mich
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Epasmic, Angeloo und 9 andere
@Effe101

Das mit dem zurück zum letzten Punkt war nicht immer so. Das kam erst iwann per Update. Mir hat's am Anfang auch nicht zugesagt. Mittlerweile habe ich es schon wieder vergessen.

Weiterhin viel Freude mit dem Gerät ✌️.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, Effe101, Schleswig-Holstein und eine weitere Person
Funktioniert Smart Lock mit "Vertrauenswürdigen Geräten" beim Oneplus?
 
Ja, funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: brianmolko1981
marcodj schrieb:
Ich habe nur den Vergleich zum S23+/S24+ Lautsprecher und da kann ich nur sagen das es da keine großen Unterschiede gibt. Klingen alle 3 Top. Wenn man das von einem Handylautsprecher überhaupt sagen kann:]
Hatte aber auch noch kein iPhone, von dem her kann das natürlich nochmals besser sein.

Wie findest du die Lautsprecher im Vergleich zum S25+?
 
Er hat doch geschrieben, dass er nur den Vergleich zum S23/S24+ hat. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Pio
@Olley
Er hat in anderen Posts deutlich gemacht, dass er auch das S25+ besessen hat.
Daher meine Frage.
 
@brianmolko1981
Hatte das S25+ nur kurz und hatte da keine Lautsprecher verglichen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: brianmolko1981
Hat das OnePlus 13 grundlegende AI Funktionen? Gemini ist ja drauf oder? Aber auch sowas wie Bilder bearbeiten wie bei Samsung oder den Pixel handys?
 
Einen Frage an die Oneplus 13 Nutzer:

Vor einigen Jahren hatte ich ein Oneplus Nord und ich hatte damals den Fehler, dass von mir aufgenommene Videos, im WhatsApp Status oder die über WhatsApp verschickt wurden, stark ruckelten.

Ist das ein aktuelles bekanntes Problem?
 

Ähnliche Themen

AndrewHilkowitz
Antworten
11
Aufrufe
244
Busterk
Busterk
MSI-MATZE
Antworten
14
Aufrufe
754
MSI-MATZE
MSI-MATZE
S
Antworten
2
Aufrufe
170
Sienek
S
MSI-MATZE
Antworten
11
Aufrufe
481
marcodj
marcodj
R
Antworten
9
Aufrufe
670
Revolutrix
R
Zurück
Oben Unten