Zubehör Magsafe Autohalterung Oneplus 13

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ReuterChris

ReuterChris

Neues Mitglied
19
Ich suche eine gute Autohalterung für das neue OnePlus 13, das ja MagSafe-kompatibel ist (mit der passenden Hülle). Am besten wäre eine Halterung, die auch Wireless Charging unterstützt.

Habt ihr Empfehlungen?

Vielleicht nutzt jemand eine Halterung, die auch für iPhones gedacht war und gut funktioniert?

Leider bietet OnePlus selbst aktuell ja keine passenden Lösungen an. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!

Ja ich weiß, dass es leider kein 15W Wireless laden kann :(
Ich hoffe das OnePlus noch eine Autohalterung mit 50W bringt :D
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Du kannst im Grunde frei wählen. Alles für Apple passt auch fürs OnePlus 13 mit dem pwssenden Case.

Belkin soll ne super Qualität haben.
 
Habe diese probiert:
UGREEN Qi2 zertifiziertes 15W Wireless Car Charger

Leider funktioniert hier die wireless charging Funktion mit der "Original" OP13 Hülle nicht (OnePlus 13 Sandstone Magnetic Case). Magnet hält aber Bombe...

Hat jemand was besseres gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miholu und ses
So ich habe nun diese hier bestellt (LISEN für Magsafe Autohalterung 15W) und bei einem ersten trocken Test hat alles funktioniert, sowohl der sichere Halt, als auch die drahtlose Ladefunktion.

Über die Ladeleistung kann ich bisher noch nicht viel sagen. Bin schon froh eine Halterung gefunden zu haben, die überhaupt funktioniert ;)
 
Ich habe seit Kurzen die Beser 15W-Magsafe-Autohalterung aus dem großen Fluss. Sie funktioniert hervorragend.

Beide mitgelieferten Halterungen sind sehr durchdacht und stabil, die Ladefunktion mit dem OP13 einwandfrei.

Dadurch, dass man das Ding direkt an die Lüftungsschlitze klemmen kann, liegt das Smartphone direkt im Luftstrom, was dafür sorgt, dass das Gerät selbst bei laufendem Android Auto schön kühl bleibt.

Die Ladeleistung beträgt knapp 10W (8,5W zzgl. Eigenverbrauch in App AccuBattery), was dafür sorgt, dass das OP13 tatsächlich auch bei laufendem Android Auto noch ziemlich fix lädt. Das Fahrzeug liefert per USB-PD unbekannter Maximalleistung Strom, beim Test zu Hause am dicken USB-PD-Ladegerät war die Ladeleistung gleich.

Angeschlossen am Infotainmentsystem im Auto wird auch noch geladen, dann aber mit 5W brutto, was ca. 3W netto macht.

Unschön ist nur die etwas zu starke Magnetwirkung, man muss recht heftig hebeln, um das OP13 wieder entfernen zu können.

Vorher hatten wir die ESR-QI2-Halterung bestellt, aber mit der hat fast keines unserer Geräte überhaupt geladen: OP13, Pixel 7, Pixel 8a: negativ, nur das Oneplus 9 hat geladen. Außerdem ist die Halterung Mist, die Klammer ist viel zu breit und passt nicht im Auto an die Lüftungsschlitze.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
915
Maheshwara
M
DerD4nnY
Antworten
0
Aufrufe
20
DerD4nnY
DerD4nnY
Khirdik
Antworten
5
Aufrufe
39
Khirdik
Khirdik
coventry
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
340
MMI
MMI
Passagier57
Antworten
46
Aufrufe
927
Passagier57
Passagier57
Zurück
Oben Unten