OnePlus 2: Akku-Thread

installiere wakelock detector, da konnte ich meine wakelocks etc enttarnen! da weißt auch warum dein android os saugt..
 
  • Danke
Reaktionen: nudelz und Jan0sch
Bringt mir doch aber ohne Root nix, oder?
 
Stimmt, auf das habe ich vergessen. Installiere. Kannst du den Wakelock Detector trotzdem, vl gehts auch ohne Root...
 
Hab ich, geht nicht :)
 
Soo,

erster Arbeitstag rum gebracht. Um 06.10 Uhr aus dem Haus, um 19.00 Uhr wieder daheim gewesen:

screenshot_2015-10-13g6sx8.png


screenshot_2015-10-133jszz.png


Bin per se zufrieden. Ich pendel täglich insgesamt 3h, sitz dementsprechend im Zug und hör Musik und surf etwas im Netz. Wenn ich im Geschäft vorm Rechner sitze und nicht in der Uni bin, läuft auch Musik oder mal ein Podcast. Ende vom Lied ist eben, dass das Handy quasi nie in den Deep Sleep geht und dadurch fleißig Akku zieht. Deswegen kommt auch die geringe SOT zusammen.

PS: OPT mit aktuellstem Oxygen OS, rooted, neuster AK Kernel und Amplify.
 
  • Danke
Reaktionen: Virus und Rallyharry
Ich nutze den Boeffla Kernel, bin aber noch an testen und probieren. Aber wirklich viel nimmt es sich nicht bis jetzt zu stock
 
uploadfromtaptalk1444759770219.png
uploadfromtaptalk1444759773360.png


Hab noch Akku übrig aber bin bisher doch sehr zufrieden auch wenn er morgens ordentlich gesaugt hat.
6:20 vom Strom genommen, eine Stunde Musik über Bluetooth am Autoradio gehört, ziemlich viel WhatsApp, 2 Mail Konten werden synchronisiert (Push), paar Fotos gemacht und kleine YouTube Videos geguckt.

Update: hab jetzt sogar ohne Energiesparmodus noch 6h und 5 min DOT rausbekommen und bin nun bei 2%. Kann das sein, dass sich die Akkuanzeige nach weiteren 3-4 Ladezyklen einpendelt? Also dass die noch nicht ganz stimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_2015-10-13-23-52-54.png Screenshot_2015-10-14-00-12-21.png
Der erste Tag mit meinem Oneplus2. Bin eigentlich ganz zufrieden, war jedoch den ganzen Tag durchgehend über Wlan im Netz.

Hier mal die Tätigkeiten:
-ca. 1,5h Youtube
-ca. 1,5h Chrome
-20min Musik überBluetoothlautsprecher
-viel Whatsapp
-Facebook und Instagram (immer mal wieder)
-paar Schnappschüsse gemacht
-3 Emailkonten push

Nur ein Problem hat sich aufgetan, gegen 24 Uhr für 15min kein Wlan gehabt, nur Mobilfunkdaten, jedoch auch nicht aktiv im Internet gewesen. Der Akku hat sich dann ruck zuck innerhalb von diesen 15min von 12% auf 0% geleert und beim Anschalten kam sogar die Meldung, dass sich alle Apps optimieren (gleich wie bei nem Update). Jemand das gleiche Problem?
 
Ich habe auch das Gefühl, dass mein Akku wesentlich schneller wird als von nem Kumpel. Eine Erklärung wäre meine Moto 360, die mein Kollege mich nutzt. Ich werde mal den Wakelock Detecor nutzen und sehen, was da so bei raus kommt.
 
Das kann ich bestätigen, Bluetooth saugt allgemein am Akku. Egal ob eine Smartwatch oder Autoradio etc. verbunden ist oder nicht. Bei nichtgebrauch schalte ich BT ab, doof aber so geht das handy auch in DS. Hab das mal bissl beobachtet und festgestellt das es mit BT nicht wirklich zur Ruhe kommt hat mir so in der Nacht 20% akku gesaugt. Ohne sind es ca.5% . Ich hoffe das wird nach updates besser, hab mit keinem anderen Gerät dieses "Problem" mit Bt. Konnte es bisher überall aktiviert lassen. In den Verbrauchswerten liegt bei mir BT immer unter den ersten 4 Plätzen.

Mod: Direktzitat entfernt - bitte Forenregeln beachten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilde ich mir das ein oder entleert sich der Akku seit 2.1.1 viel viel schneller? :(
 
Nachm flashen kann das schon sein. Glaub man kann das erst nach ein paar Tagen richtig sagen.
 
Ja direkt nach dem flashen gingen 4% in 3 Minuten weg aber jetzt hats sich glaub wieder gefangen, 5 min dot und die Prozentanzeige ist immer noch bei 77, wohl überreagiert
 
Rudroid schrieb:
Hab das mal bissl beobachtet und festgestellt das es mit BT nicht wirklich zur Ruhe kommt hat mir so in der Nacht 20% akku gesaugt. Ohne sind es ca.5% .

Kann ich nicht bestätigen. Meine Smartwatch und mein WLAN sind in der Nacht verbunden und das OP2 verliert in der Nacht 1-2% je Stunde.
 
Nach dem flashen kann Akku Verbrauch nicht zu 100% aussagekräftig sein mMn.!

Einmal entladen. Voll laden, erst dann können wir darüber reden ;)
 
Das mit dem Bluetooth kann ich auch nicht bestätigen.
Habe nachts keinen Flugmodus an, dafür WLAN und Bluetooth.
In 7h hab ich 3% Akku verloren.
 
Also, bei mir hat das Handy mit BT in ca.7h 20% Akku verloren. Ohne BT im selben Zeitraum 4%. Nach dem Update gestern auf 2.1.1 scheint diese Problem aber nicht mehr zu bestehen. BT taucht nicht mehr als Stromverbraucher in der Liste auf, vorher immer mit ca 9% auf Platz 3 in der Liste. Also das Update hat mir geholfen ☺.
 
alter, das nervt! habe eh schon vieles deaktiviert. rechte entzogen.

und täglich tauchen irgendwelche sync wakelocks auf, nervt. kann man sowas nicht komplett unterbinden? auch wenn mein google konto syns deaktviert wurde? was syncronisiert denn noch?

beginnt immer mit com.android.gms.xxxxxxxx
 
Ich hab gestern wehen dem Update nochmal einen Clean Flash gemacht. Bluetooth taucht wirklich nicht mehr auf. Aber wirklich sparsam ist was anderes. Ich trotzdem noch viele wakelocks.
Mal schauen wie es sich die kommenden Tage entwickelt
 
Kurze wakelocks sind zwar vorhanden aber im Vergleich zu vorher kann man diese vernachlässigen. Vorher war es ja auf Dauer wach mit BT. Jetzt kommt man wirklich locker durch den Tag ohne es für den Abend nochmal zwischenzuladen.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
1
Aufrufe
671
SaschaKH
SaschaKH
toscha42
Antworten
1
Aufrufe
828
toscha42
toscha42
O
Antworten
5
Aufrufe
14.392
toscha42
toscha42
Zurück
Oben Unten