@-jacky- So passen deine Werte ja erstmal wieder. Dazu muss ich allerdings sagen dass ich auch zuvor vorgeschlagene Methoden ausprobiert habe
und nur vorübergehend eine Verbesserung messen konnte. Z.B. den Speicher komplett füllen, dann wieder freimachen.
Ich würde wie @Stroky sagt wohl auch noch warten.
Die Vorgehensweise wäre ansonsten:
EDIT: Fast vergessen! Es gibt ja noch immer diesen nervigen Bug der deine Pin in TWRP-Backups unbrauchbar macht.
Ich empfehle dir am besten vor dem Backup deine Fingerabdrücke inkl. Pin/PW zu entfernen.
Ansonsten musst du diese im Nachhinein per TWRP File Manager löschen.
1. TWRP Backup erstellen (System+Data+Cache+Dalvik+Boot) und den gesamten TWRP Ordner auf dem PC sichern.
Ich habe alternativ direkt per USB-OTG gesichert.
2. Deine Daten im internen Speicher auf dem PC sichern
Du kannst hier eigentlich jeden Ordner kopieren, dauert aber dementsprechend.
3. In TWRP - Wipe - advanced wipe - change FS (Data) - EXT4 - danach Reboot -> Recovery
4. Falls du Verschlüsseln willst musst du jetzt noch OOS (beta oder stable) flashen und einmal ins System booten,
da dein Kernel durch Magisk ansonsten noch gepatcht ist und nicht zwangsverschlüsselt wird.
Nach dem ersten Boot ins System kannst du zurück in TWRP und dein Backup wiederherstellen.
Solltest du nicht verschlüsseln wollen kannst du nun einfach dein TWRP Backup wiederherstellen.
5. Abschließend musst du nur noch deine Daten wieder aufs Gerät kopieren.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich dir die Daten allerdings erst im laufenden System zurückzuspielen.
Ich hatte in der Vergangenheit Probleme mit Rechten als ich diese per TWRP zurück kopiert habe.
edit: genutzt habe ich dafür die aktuelle blu_spark TWRP v40