OnePlus 3: Diskussion zu verbauten Hardware

Der Bildschirm ist doch nicht 24/7 an, wie kann sich da ein Akkusymbol einbrennen?
Von Plasmafernsehern wurde das auch immer berichtet, dennoch habe ich meinen Panasonic Plasma nun seit 7 Jahren und nix hat sich eingebrannt.
 
Das passiert wenn du immer den gleichen Sender guckst 7 Tage die Woche 24 Stunden am Tag. :biggrin:
 
Also ich hatte auch schon 5 verschiedene Samsung Modelle (teilweise gebraucht mit 1,5 Jahren) und da war auch nie was eingebrannt
 
Ich habe seit 4 Jahren das Startleistensymbol von Windows 7 in meinem Panasonic PZ 800 eingebrannt. Der Fernseher musste 1 Monat als PC Bildschirmersatz herhalten :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: sprint
Was kostet so ein Dash Charge Ladegerät ?
 
Ich habe daheim einen QuickCharger 3.0, funktioniert der denn mit dem 3er, damit lade ich ein Handy in unter 1 Stunde auf 100% zumindest beim G5 war das so.
 
Butch3r schrieb:
Man darf sich bezüglich des Preises aber auch nichts vor machen. Das g5 kostet aktuell bei amazon 480€. Bis das S7 in diesen gefilden ist, wird es auch nciht mehr lange dauern. Also ein absoluter Preiskracher ist es nicht mehr. Aber wenn das OP3 im alltag ausreichend Akku-Ausdauer beweist und auch sonst keine Schwächen bezüglich Empfang/Hitze/Kamera usw. aufweist, werde ich meines auch nicht zurückschicken.
Traurig aber das ist der erste Beitrag wo ich sagen kann "er denkt mit".
Alleine das Gerede von "günstig" bzw. "cheap" ist meiner Meinung nach lächerlich.
 
naja wenn manche Symbole immer an der selben Stelle sind, wie zb das Akkusymbol oben rechts.
Bei meinem S4 wurde es sogar von einem Telekom-Mitarbeiter bemerkt. Daraufhin wurde es eingeschickt bzw ausgetauscht.

s6 mit burn-in: Samsung Galaxy S6 Edge store demo with burn-in

Also muss da wohl was gewesen sein.. ;)
 
Beim Display würde ich mir 2016 keine Sorgen machen. Vom S1 bis S5, Note 2 bis Note 4 hatte ich im Amoled keine Probleme, nur halt im Sommer.
 
  • Danke
Reaktionen: erwi5
Zu dem Thema findet man auch bei z.B. dem Nexus 6, Galaxy S6 und S7 immer wieder Berichte über "eingebrannte" Symbole. Das hängt aber auch sehr stark von der Art der Nutzung ab.

@Scoty
Ich habe bisher nichts gelesen, das QC 3.0 unterstützt wird. Das OP wird geladen werden mit dem Netzteil aber nicht vergleichbar schnell.

@datt-bo
Ca. 20 Euro, bedenke du brauchst das passende Kabel. Das kostet nochmal 15 Euro
 
  • Danke
Reaktionen: datt-bo und Scoty
Butch3r schrieb:
Bis das S7 in diesen gefilden ist, wird es auch nciht mehr lange dauern. .

Derzeit gibt es 0 Angebote für das S7 64Gb und das S7 Edge 64GB kostet derzeit 550€
Bis 399 sind es noch ein langer Weg. Dann kommt schon fast das four/S8.
 
Schön das es bei OnePlus weitergeht, Schade nur, dass die Designtechnisch nicht eigene Akzente setzen sondern mitlaufen.

Optisch ist es mittlerweile ein 0815 Smartphone wenn nicht gleich HTC One, OPO hat wenigstens Alleinstellungsmerkmale (damit ist nicht Invite System gemeint :biggrin:) gehabt und einen unschlagbaren Preis. Der Name Flaggschiffkiller war verdient beim OPO mit CyanogenMod. OP2 und jetzt OP3 sind keineswegs Flaggschiffkiller, es sind Smartphones, mit Top Ausstattung und ohne etwas besonderem.

OnePlus 3 sieht gut aus, technisch klingt alles vielversprechend, wenn auch die Software gewachsen ist. An dem OP2 haben mich diverse Fehler gestört, Software war nicht zu Ende gebacken!

Warte bis Juli-August und schau mir die ersten Praxistests an und dann wird’s gekauft. Finde die Größe gut, das Dual-Sim, den großen Speicher und RAM sowie diverser Softwarefunktionen!

Der Preis ist ok. Abwesenheit von Kartenslot stört mich nicht. Wasserfest wäre schön gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Eclipse6S und datt-bo
Warum wurde beim Oneplus 3 auf einen Laser Autofocus verzichtet O.o ?
 
  • Danke
Reaktionen: Eclipse6S
Phreak12354 schrieb:
Warum wurde beim Oneplus 3 auf einen Laser Autofocus verzichtet O.o ?
Um noch mehr Gewinn zu machen?
 
  • Danke
Reaktionen: sprint
@Phreak12354

Hat dafür jetzt Phase Detection.
Ist besser, da Laser nur auf bestimmte Entfernungen funktioniert.

Auch iPhone und S7 benutzen Phase Detection
 
  • Danke
Reaktionen: datt-bo und Scoty
Ok danke :)

Ist die Kameralinse per Gorilla Glas geschützt?

Ps. Ich besitze derzeit das HTC One M7, dieses hat eine ppi von 468. Daher möchte ich noch fragen, ob ihr glaubt das man einen großen Unterschied merkt? Da ja das One+ "NUR" 401 ppi hat.
 
Ich hoffe doch das die Kamera auch mit dem Gorilla 4 ausgestattet sein wird.
 
Hudrator schrieb:
Zu dem Thema findet man auch bei z.B. dem Nexus 6, Galaxy S6 und S7 immer wieder Berichte über "eingebrannte" Symbole. Das hängt aber auch sehr stark von der Art der Nutzung ab.

@Scoty
Ich habe bisher nichts gelesen, das QC 3.0 unterstützt wird. Das OP wird geladen werden mit dem Netzteil aber nicht vergleichbar schnell.

@datt-bo
Ca. 20 Euro, bedenke du brauchst das passende Kabel. Das kostet nochmal 15 Euro
Danke für die Info.
Aber irgendein Ladekabel wird wohl mit dabei sein ?
Oder?
 
Ja klar. Ein Dash-Kabel und auch ein Dash-Netzteil sind mit dabei
 
  • Danke
Reaktionen: datt-bo
@Hudrator
Es ist alles zum schnell Laden mit dabei ??
Oder verstehe ich da etwas falsch ?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
520
KraxlMaxl94
K
E
Antworten
0
Aufrufe
542
emil00
E
F
  • Fabyyulous
Antworten
0
Aufrufe
633
Fabyyulous
F
Zurück
Oben Unten