Touch Display ungenau/fehlerhaft?

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich führe meinen Monolog mal weiter fort ^^

Jetzt habe ich das Gerät gezielt ge- und entladen um noch eventuell eine Ursache zu finden. Aber auch hierdurch werde ich nicht schlauer.

Ich konnte das Gerät gestern komplett entladen und beim Laden bis etwa 20% war der Fehler nicht feststellbar (mit verschiedenen Adaptern). Bei etwa 25% habe ich es dann wieder bemerkt. Also wieder bis 20% entladen lassen um es neu zu laden und eventuell eine gewisse Grenze zu finden ab der das auftritt. Jedoch konnte man diesmal bis 30% gar nichts feststellen. Über die Nacht habe ich es dann liegen lassen. Heute dann von ca 20% bis 80% geladen aber auch diesmal wieder keine Probleme bemerkt.
Ich weiß nicht ob es jetzt komplett weg ist oder wieder auftreten wird. Ich werde es die Tage nochmal genauer verfolgen.

Hat jemand vllt irgendeinen Ansatz woher dieses Verhalten kommt. Seit der Reparatur tritt es aber scheinbar nicht mehr reproduzierbar auf. Da ich nicht weiß was genau gemacht wurde, kann ich aber auch nichts ausschließen :(

Ich glaube aber, dass ich es im Ergebnis dennoch wieder einschicken werde. Scheint ja immernoch eine Macke zu haben. Falls es wieder auftritt oder nun doch völlig verschwunden ist, trage ich es hier nochmal nach....
 
Hake doch als erstes mal nach, frag nach einem Reparaturbericht der ins Detail geht.
 
Habe ich schon. Bei OnePlus wissen die selbst nicht mehr. Die haben das Ganze wohl hochgestuft und sind aktuell in Rücksprache mit Arvato. Offenkundig aber nur wegen einer kleinen Delle die bei der Reparatur verursacht wurde. Ich hoffe aber, dass sie auch genauer nachfragen was dort repariert wurde.
Da warte ich aber seit knapp 2 Tagen auf Rückmeldung. Bin mittlerweile auch ein wenig genervt, da ich genau mit der aktuellen Situation gerechnet habe....
 
Und wieder etwas neues.
Nachdem ich es bis etwa 80% geladen hatte, hab ich es wieder entladen lassen. Dabei habe ich es auch immer mal wieder mit Dash kurz laden lassen (30 Sekunden) um zu testen ob das zittern beim seitlichen Scrollen wieder auftritt. Aber nichts. war dann am Ende auf etwa 40-50% runter.

Vorm Schlafengehen habe ich es nochmals getestet, wieder war kein Problem feststellbar. Dann kam ich auf die Idee das Gerät mal neu zu starten. Seit dem zittert es wieder wie verrückt sobald man es während des Ladens nutzt. Auch ein erneuter reboot hat nichts geändert.

Damit kann ich zwar wieder nichts anfangen, aber so konnte ich es jetzt provizieren...

Kann sich jemand daraus was ableiten oder mir Vorschläge geben?
Der Support wartet nun schon seit 3 Tagen drauf, dass der RMA Fall geschlossen wird damit ich das nochmal einsenden kann. Also in der Hinsicht ist OnePlus echt richtig mies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir buggt der Touchscreen auch beim laden. Am Ladekabel kann es nicht liegen denn egal ob normales Type-C oder Dash Kabel, es kommen immer die gleichen Ergebnisse heraus. Dash Adapter funktioniert. Dann habe ich einen lade Hub mit 2x 2A und 2x 1A. 2A buggt Stark und 1A buggt gemäßigt. Da ich in den Entwickleroptionen die Berührungspunkte aktiv habe, sehe ich immer wie etwas neben meinem Finger abgetippt wird Plus dort wo ich drauf drücke. Das kann auch das Zittern erklären
 
  • Danke
Reaktionen: bl3d2death
Ja.. bei mir ist es auch unterschiedlich. Am schlimmsten ist ein 5,2 v, 1,35a Adapter. Wobei ich seit der ersten Reparatur das zittern nicht mehr dauerhaft habe. Am dash Charger scheint es auch deutlich besser geworden zu sein.
da die Reparatur ja iwas gebracht hat und das Problem nicht immer auftritt klingt es für mich sehr nach einem Problem am gerät.

Ich bezweifle auch dass der defekt behoben wird. Aber ich warte mal ab. Morgen wird die zweite Reparatur vllt abgeschlossen und ich bin schlauer...

edit: die Entwickleroption werde ich auch mal testen. Aber du hast den Effekt auch Burg beim laden, ja? Frage mich wieso das mit Akku halt läuft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe beim Gerät jetzt den Hinweis: "module swap" ... was auch immer das heißen mag. Man darf gespannt sein was diesmal gemacht wurde. Vermutlich nur das Teil was sie eh kaputt gemacht haben xD

Edit: Ok, auf der Hauptseite des Reparaturprozesses steht Austauschgerät und eine neue IMEI. Damit ist die Sache wohl klar.

Der Hinweis steht noch im Protokoll:
Defect's found: Faulty motherboard
A warranty repair has been performed by replacing the motherboard: New IMEI: xxxxx

Hoffentlich hat sich damit auch der Fehler erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Informier mich dann bitte wenn es wirklich behoben ist
 
Werde es ausgiebig testen und dann berichten ;)
 
Top.. ganz großes Kino. Ich weiß ja nicht ob das 3T grundsätzlich einen Defekt durch die Bank hat oder woran es nun noch liegen soll.

Hab das Problem nach wie vor. Es nervt richtig!!!!

Hier mal mit der Anzeige für die Achsen:



Ich weiß nicht genau was beim ersten mal getauscht wurde, aber langsam habe ich das Gefühl, dass das bei dem Gerät normal zu sein scheint.

Kann es sein dass das alle haben, es jedoch kaum einer wahrnimmt?! Vllt weil halt noch mit entsprechend alten Adaptern geladen wird wo man das fast nicht merkt?

Man sieht halt genau wie der immer auf der X-Achse umherspringt... Woher bitte soll das denn kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler ist bei mir auch auf der X-Achse und dadurch das es mit vielen Adaptern geht und nur mit manchen nicht wird es nicht so auffallen. Hoffen wir das sie es mit dem nächsten Update fixen können
 
Meinst du das ist softwareseitig?

Man könnte echt mal eine ganz alte Stockrom einspielen. Vllt hilft das ja echt.


Es wundert mich aber wirklich wieso das sonst kaum einem so recht auffällt. Habe OnePlus jetzt gefragt was sie machen wollen und ob das eventuell alle Geräte haben könnten.


Edit: Hab jetzt mal OnePlus 3T OxygenOS 4.0.2 installiert mit der aktuellsten TWRP. An der Recovery wirds es ja wenn nicht liegen. Ich melde mich wieder wenn ich den Fehler auch hier feststelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LuckyEdgar
Wäre nett


Ich hab bei mir das ganze gefilmt Zittern ist bei mir nicht dafür drückt man ungewollt auf andere Sachen ich habe dabei immer nur auf j gedrückt. Man sieht ja was rauskommt. Eingaben sind somit nervig bis unmöglich.
 

Anhänge

  • 20170922_205919.mp4
    1,3 MB · Aufrufe: 102
  • Danke
Reaktionen: bl3d2death
Mhhh.... also ist das bei dir nur so, dass der woanders einfach eine Eingabe macht, wie hier jetzt beim d?
 
Das ist glaube ich in einem gewissen Abstand links vom Finger

Wir haben quasi ein anderes Problem mit dem wahrscheinlich gleichen Auslöser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein Nachtrag... auch wenn sich tatsächlich nicht so viel getan hat ^^

Durch wiederholtes nachfragen und bestehen auf einen Austausch wurde mir jetzt angeboten ein Replacement vorzunehmen. Dieses startet hoffentlich heute-morgen. Leider muss erst noch die alte RMA Nummer abgeschlossen werden.
Da keine 3T's mehr auf Lager sind soll es wohl das 5er werden. Ich bin gespannt was dabei raus kommt. Auf meine Rückfrage gibts das sogar mit neuem Dash Zubehör obwohl ich nur das blanke gerät einschicken soll. Wäre natürlich krass, wenn ich als Austausch ein noch neuverpacktes 5er erhalten würde. Aber ich warte lieber erstmal ab. Zumindest sollte ein Austausch das Problem so oder so beheben. Wenn ich mehr weiß ergänze ich es ;)


EDIT:

Ich war jetzt 2 Tage lange etwa auf der älteren Stock ROM. Heute dann wieder zurück auf 4.5.0 weil moin DHL kommt. Und dann hab ich es nochmal kurz am Ladeadapter gehabt und direkt wieder am Zittern. Als ich die alte Version drauf hatte lief es offenbar soweit ohne das gezitter... hatte es in der Zeit mehrfach kurz zum testen am Ladeadapter angeschlossen.
Ob das doch von der Software kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LuckyEdgar
Ja das wird zumindest ein Faktor sein. Das Nexus 5 hatte wohl schon ähnliche Probleme und dort war der Lade Adapter nicht richtig geerdet. Die Bugs bestehen bei mir auch noch mit dem neuen Oxygen 4.5

Edit: oder kann es sein dass die Bugs bestehen, seitdem die Reaktionszeit Probleme bei manchen Geräten gefixt wurden(OnePlus: Touchscreen-Probleme auf OnePlus 3T und OnePlus 3 behoben). Das die Empfindlichkeit quasi zu hoch ist und beim laden zu Problemen führt, Weil das Display n bissl unter Spannung steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt seltsam.... na das OP5 werde ich eventuell dann doch weggeben. Gefällt mir nicht dass da die RMA werte nochmal höher sind. Beim OP3T waren die ja schon erhöht.
Melde mich dann, wenn ich weiß was nun am Ende rausgekommen ist.
 
Hast du denn eigentlich mit nur einem Adapter getestet oder mit mehreren? Weil bei mir spinnt es nur mit einem. Dash funktioniert wenigstens ohne Probleme. Es kann ja sein dass die Adapter kaputt sind und das Handy besonders empfindlich. Man müsste halt Mal andere Handys testen.
 
Habs mit zwei Kabeln und 3 Adaptern getestet. Bei einem war's kaum, bei einem richtig stark. Beim Dash Charger wie in den Videos. War zum Schluss aber nicht mehr gezielt reproduzierbar. Hätte es ja auf den 5.2V Adapter geschoben, aber die hatten ja das meiste nun getauscht.
 
Zurück
Oben Unten