Es gibt Menschen, welche keinen Unterschied erkennen. Diese sollen auch zur Mehrheit gehören, was dann erklären würde, wieso keiner auf 90Hz setzt und die vor OnePlus mit 90Hz unbekannt sind, wie ZTE/Nubia.
1440p hatte ich schon vor Jahren, selbst ein Axon 7 hatte Amoled und 1440p. Für mich gab es hier nur einen Unterschied und zwar bei der Akkulaufzeit.
Geht es um die Hz, dann beginnt es bei mir mit 120Hz. Ob 60, 90 oder 100Hz, für mich nicht zu erkennen bzw. so minimal besser, das es mir egal wäre.
Linus Tech Tips hatte 3-4 Leute es testen lassen. Vom 100€ Monitor bis zum 1200€ Monitor, von 30 bis +200 fps, der 10 mal teurere Monitor hat nicht immer gewonnen. Für Hersteller bedeutet das mehr Akku, ohne den Akku zu vergrößern und beim Panel Geld sparen.
OnePlus schlachtet das gut aus. So gibt es einen Vergleich mit einem S10 Plus aber der Vergleich ist mit einer Slow Motion Kamera aufgezeichnet. Ein Red Magic 3 mit 90Hz ist hier kaum jemanden bekannt und ein RAZR zerlegt das OnePlus 7 Pro deutlich. Hätte ich die Wahl zwischen IPS 120Hz und AMOLED 90Hz, dann ganz klar 120Hz, sonst spielt es keine Rolle, ob 60 oder 90 und dann doch lieber ein AMOLED, anstelle von IPS.