Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 8 Pro?

So nun kommt mein letzter Test.
Alltagsverhalten, mit WLAN und LTE im 50/50 Mix. Diensttag von 8 Std. Autohelligkeit, GPS, 2 Std Maps Nutzung. WQHD+ 120hz und noch 11% Restakku.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200506-124634.jpg
    Screenshot_20200506-124634.jpg
    515,2 KB · Aufrufe: 204
  • Screenshot_20200506-124850.jpg
    Screenshot_20200506-124850.jpg
    328,6 KB · Aufrufe: 153
Ist doch nen guter Wert? Oder bist du nicht zufrieden?
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
@kozanostra das ist ein hammer wert!! Eig müsstest du deine Einstellungen mal hier posten
 
Dominik1991 schrieb:
Ist doch nen guter Wert? Oder bist du nicht zufrieden?
Ich bin absolut zufrieden, habe überhaupt nichts zu bemängeln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RichtigerLurch schrieb:
@kozanostra das ist ein hammer wert!! Eig müsstest du deine Einstellungen mal hier posten
Was willst du denn wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, die Messung berücksichtigt ja nur den Mehrverbrauch vom Display. Die CPU/GPU muss bei QHD+ ja auch mehr rackern. Für ein komplettes Bild müssen wir auf die ganze Messung warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch und Stroky
Ich kann mir auch vorstellen, dass man den Mehrverbrauch bei der Nutzung von Spielen merkt, wenn die GPU bei der höheren Auflösung stärker ausgelastet ist.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Hm also ich merke im Alltag ungefähr + 1 Stunde bis eineinhalb bei FHD+ Nutzung gegenüber QHD+ - in meinen täglichen Anwendungsszenarien.

QHD+: ca 6 bis 7 Stunden Akku
FHD+: ca 7 bis 8 Stunden

(Logischerweise alles in 120hz, Auto Helligkeit, 90% WLAN und 10% Mobiles Internet, 5G Netzwerk Suche deaktiviert)


Bin nur Mal gespannt was passiert wenn ich aus Home-Office wieder raus bin und verstärkt dann mobiles Netz nutze. Denke das dürfte noch bisschen mehr an Drain führen. Hab zwar die 5G Suche und Nutzung deaktiviert, da ich aber in Frankfurt Main arbeite und dort 5G verfügbar ist, werde ich die dann Mal dauerhaft für einen Tag anschalten. Bin gespannt was das aus macht.....
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch und EdleRatte
@MMI Nutzt du den 120hz Modus aus den Einstellungen oder die dauerhaften 120hz per ADB?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Standard Modus, keine Fokussierung per adb.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch und EdleRatte
Wie schaut's denn mit 90 hz aus?
 
90hz? Gibt es nicht beim 8 Pro jedenfalls noch nicht. Hoffe auch das die es vielleicht noch einbinden per Update.

90hz kann ich nur mein 7T als Vergleich hernehmen, wäre aber nicht vergleichbar.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Ich dachte das sich per ADB 90 hz einstellen lassen. Falschinformation, sorry. Wäre aber interessant.
 
Es gibt ein Bild im Internet wo ein 8 Pro mit 120hz, 90hz und 60hz Einstellungen im Menü zu sehen ist. Noch aber nicht möglich auch nicht per adb.
 
Zuletzt bearbeitet:
90hz wäre die perfekte Balance aus Akkulaufzeit und user experience :)
 
Merkt ihr einen deutlichen Unterschied zwischen fhd und qhd? Ich find eig auf so nem. Display auf fhd eig recht scharf. Vlt war ich da aber nie so pingelig :)
 
Lass es mich so sagen: Wenn man weiß wo man den Unterschied mit am deutlichsten merken kann, sieht man einen Unterschied.


Ich denke wir hier im Forum gehören zu der Gruppe die es sehen können und werden, normale Käufer werden keinen sehen.

Mir persönlich würde aber auch FHD+ Auflösung langen, immerhin hatte ich vorher das 7T mit FHD+ (zwar minimal kleineres Display, macht den Bock aber nicht weg).

Aber wenn man schon QHD+ hat, dann...... 😉
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Walhalla360 schrieb:
Ja gut, die Messung berücksichtigt ja nur den Mehrverbrauch vom Display. Die CPU/GPU muss bei QHD+ ja auch mehr rackern. Für ein komplettes Bild müssen wir auf die ganze Messung warten.
Die dürfte aber nur minimal mehr rechnen dafür. Es ist immerhin "nur" die UI. Statische 2D Elemente. Beim Gaming würde es anders aussehen, aber bei der UI?
Der mit gewaltigem Abstand größte Stromverbraucher ist ja das Display.

Hier zumindest ein Vergleich bei Samsung:

Überrascht mich aber gar nicht.
Display verbrauch bleibt nahezu gleich. Die anzahl der Pixel, die an sind, bleibt gleich. Nur manche Pixel zeigen eine minimal andere Farbe an, aufgrund der Skalierung. Da ist es statt sehr hellem Grau ein Weiß, oder ähnliches.

Lediglich die GPU muss mehr arbeiten, weil sie UI, Schrift etc höher auflöst. Aber der Unterschied ist wohl so gering, dass es nahezu nichts ausmacht.


So selbst tests sind eher unmöglich, da viele Faktoren eine Rolle spielen.
Ich mein, ich hab dauerhaft QHD + 120 Hz an. Aber ich habe nicht immer die identische SoT. Mal hab ich 5 1/2 stunden, mal hab ich knapp 7 stunden.


Edit: Hat jemand schonmal das 8 Pro mit FHD+ verglichen mit einem anderen Smartphone, welches ein natives FHD+ Display hat?

Kann mir vorstellen, dass das 8 Pro in FHD+ minimal schlechter aussieht, als ein natives FHD+ Display, weil von 1440p auf 1080p "ungerade" skaliert wird.
Andererseits könnte die Pixeldichte so enorm hoch sein, dass diese skalierung nicht mehr sichtbar ist - wie es z.B. am PC der Fall wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch, Stroky und Walhalla360
Hätte gedacht, dass der Unterschied größer ausfällt. Dann kann man sich das ja mittlerweile sparen die Auflösung runter zu stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Außerdem gibt's ja noch den intelligenten Modus bei der Auflösung, diesen habe ich aktiviert. Wenn das System meint es kann die Auflösung ändern weils eh kein Sinn macht, dann gerne.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch

Ähnliche Themen

Freddie
Antworten
4
Aufrufe
269
Freddie
Freddie
I
Antworten
17
Aufrufe
873
schroedinger
S
F
Antworten
0
Aufrufe
459
florimori
F
Zurück
Oben Unten