OnePlus 9 Pro Ladegeschwindigkeit

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Ladegeschwindigkeit one plus 9 pro

  • Software?

    Stimmen: 3 60,0%
  • Vielleicht Defekt

    Stimmen: 3 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
@Raser2 was kann an so einem kabel kaputt sein
 
Kabelbruch und dadurch die Probleme beim Laden. Vielleicht zu oft geknickt. Auf dem Bild sah es danach aus.
 
  • Danke
Reaktionen: benreis666
Um das Thema nochmal aufzugreifen.

Kann es sein, dass BBK die Landesgeschichte still und heimlich gedrosselt hat? Vom Gefühl Dauert das volladen länger. Dann habe ich mir das neue Kabel besorgt um es nachvollziehen zu können.

Beim einstecken wird Warp Charge 65 angezeigt. Das kabel mit dem Display geht bis 100 Watt.

Maximal wird mir 45 Watt angezeigt und auch nur bis ,60% dann gehts runter auf 37 Watt

Und das anscheinend im kompletten Konzern. Haben hier noch ein find X3 Neo und Pro. Dort exakt dasselbe.

Muss das nochmal zeitlich mit dem originalen Kabel vergleichen.
 

Anhänge

  • IMG20220424073845.jpg
    IMG20220424073845.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nur in Ladezeiten sagen wie es bei meinem ist und nicht Watt.

Eben Mal die Zeiten gemessen.

25% - 60% = 8 Minuten
25% - 80% = 14 Minuten
25% - 100% = 29 Minuten
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Olley schrieb:
Kann es sein, dass BBK die Landesgeschichte still und heimlich gedrosselt hat?
Ja, habe ich auch festgestellt.
Eine Drosselung nach 80% gab es aber schon immer.
Allerdings sehe ich nach den letzten Updates in den Ladezyklen von meinem Realme 7pro (65W) und 9pro+ (60W) Unterschiede, die sogar so gross sind, das der 30W Lader (von meinem Realme 8) nicht wirklich langsamer ist.
Mehr zu den Ladezeiten hier:
Langzeittest Realme 9 Pro Plus[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Olley
Genau das habe ich gestern auch gedacht, dass es kaum ein Unterschied macht mit einem 30 Watt Warp Charger. Aber das war doch nicht immer so ?

Aufgefallen ist mir das schon immer seitdem Update auf 12.

Das ist doch langsamer geworden ? Muss das nochmal mit dem originalen Kabel Testen, aber gefühlt macht das null Unterschied. Es ist ja immer noch ausreichend schnell keine Frage. Reicht völlig.

Aber iwas ist da passiert.
 
Olley schrieb:
Aber das war doch nicht immer so ?
Ich hab mir nie die Mühe gemacht die 30W mal vor Android 12 zu vergleichen (Realme 8 zu 7pro).
Ich bin aber auch der Meinung, da die 60/65W nun etwas länger brauchen und der 30W nicht.
Irgendwie sind die angegeben 60/65W nur noch von 0 bis ca. 30% ein Vorteil, danach wird es schon langsamer, das 30W Netzteil aber wird erst deutlich bei über 90% langsamer. Muss es aber auch, sonst wäre plötzlich mein Realme 9pro+ mit dem 30W Netzteil schneller aufgeladen als mit 60W. Das alles etwas konfus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Olley
@W50L

Dann haben sie es bei BBK "optimiert" 😅

Aufgefallen ist mir das meistens Morgens. Im Bad fertig gemacht, Restladung vom Vortag immer so 15/20%.

9 Pro mit 100% vom Tisch genommen. Jetzt hab ich eher so 85/90% gerade die letzten 10% dauern sehr lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
149
luk7893
L
F
Antworten
4
Aufrufe
645
dmcleod
D
Zurück
Oben Unten