OP9 Pro nach Anruf bleibt das Display schwarz

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Entscheidung ist echt gefallen das Gerät muss zurück. Da warte ich lieber auf das 10 Pro. Hoffentlich dauert das dann nicht so lange :)
 
  • Danke
Reaktionen: PC-Didi
Komisch. Bei mir ist alles in Ordnung. Bin aber auch noch auf der OxygenOS 11.2.10.10.LE15BA. Offtopic: Akkulaufzeit ist bei mir auch super. So lange lief noch kein Telefon bei mir mit einer Ladung.
 
Ich habe jetzt auf A12 (global) geupdated und immer noch keine Probleme mit dem Proximity Sensor.
 
Ich kann mittlerweile auch bestätigen das ich ein Gerät in der Hand hatte mit demselben Softwarestand wie mein Gerät und da hat es funktioniert. Da gibt es das problem nicht.. damit steht für mich erstmal fest, das es kein grundsätzliches Problem ist..
 
@marspoki
Ich schrieb ja, wahrscheinlich ein Hardwaredefekt. Möglicherweise fehlerhafte Sensoren.
 
  • Danke
Reaktionen: PC-Didi
War gerade was im Netz am schauen, kurz in die Küche und Bildschirm war schwarz als ich wieder kam , nur noch Neustart hat geholfen. Hoffe das dass nur ein Bug ist... Whitestone Dome Glass installiert und alles eingerichtet unter A12 + Bank App...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es bei dir am Glas ..

Bei mir war es scheinbar wirklich ein defekt.. Gerät ist zurück , schade .. ich Versuche es dann mit den oneplus 10 pro.

Schade nur das das Glas so teuer ist :-(
 
Hallo. Gibt es denn schon eine Lösung zum Problem? Oder wenigstens die Hoffnung darauf, dass ein Update in nicht allzu ferner Zukunft das beheben wird?
Nach jedem Anruf bleibt das Gerät schwarz. Es wäre schon schön wenn ich selbst entscheiden könnte, wann ich auflege und mich nicht immer auf mein Gegenüber verlassen müsste...
Leider ein untragbarer Fehler.

Gibt es vielleicht ein Diagnose Tool, das den Proximity Sensor als Übeltäter überführen kann?
 
Mein OP9 pro ist zurückgegangen und ich habe das op10 pro jetzt.

Es liegt aber wie es ausah am Gerät selber. Ich habe das mit 3 Geräten verglichen.. nur eines hatte das Problem.
Die beiden anderen Geräte funktionieren ohne Probleme
 
Ich denke auch, dass es individuell am Gerät liegt. Wer sagt, dass in jeder Charge derselbe Näherungssensor verbaut ist? Bei Xiaomi gab's sowas auch mal (unterschiedliche Hardware an der Stelle). In diesem Fall waren es die frühen Chargen.

Mein schwarzes 9 Pro ist von Ende 2021 und mit dem hatte ich NIEMALS das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nach Telefonaten.

Mein grünes 9 Pro ist eine deutlich ältere Charge und mit dem hatte ich das Problem bisher exakt ein einziges Mal:

Ich habe eine Hotline angerufen und auf einmal wurde der Screen schwarz und ich konnte gar nicht über die Nummerntasten durch die Menüs des Sprachcomputers navigieren. Ich habe gewartet und nach paar Sekunden ging der Bildschirm dann wieder an. Seitdem ist sowas aber nie wieder passiert und ich telefoniere nicht gerade wenig. Kurz vor diesem Vorfall ist mein Gerät kopfüber auf lehmig-staubigen Boden gerutscht und deshalb schiebe ich das erst mal darauf, dass der Sensor dadurch dreckig geworden ist und daher nicht mehr richtig funktioniert hat.

Ich gehe daher erst mal davon aus, dass auch das Gerät mit älteren Herstellungsdatum in Ordnung ist, denn sonst wäre es ja nicht bei der einen beschriebenen Fehlfunktion geblieben (für die es ja auch einen plausiblen Grund gibt). Also schließe ich daraus, dass eher nur vereinzelte Geräte das Problem zu haben scheinen - unabhängig vom Produktionsdatum.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen, wann die Geräte derjenigen, die das Problem haben, produziert worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maheshwara schrieb:
Ich gehe daher erst mal davon aus, dass auch das Gerät mit älteren Herstellungsdatum in Ordnung ist, denn sonst wäre es ja nicht bei der einen beschriebenen Fehlfunktion geblieben (für die es ja auch einen plausiblen Grund gibt). Also schließe ich daraus, dass eher nur vereinzelte Geräte das Problem zu haben scheinen - unabhängig vom Produktionsdatum.

Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen, wann die Geräte derjenigen, die das Problem haben, produziert worden sind.

Macht Euch nichts draus. Bei meinem neuen 10 Pro habe ich das auch, wenn auch selten. Und ich bilde mir ein, daß es beim 6T auch schon aufgetreten ist, zumindest unter A11. Wird wohl mit der Hardware nichts zu tun haben ...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
151
luk7893
L
F
Antworten
4
Aufrufe
654
dmcleod
D
S
Antworten
0
Aufrufe
170
salza
S
Kasam033
Antworten
0
Aufrufe
193
Kasam033
Kasam033
Zurück
Oben Unten