OnePlus 15 Gerüchte- und Spekulationsthread - wieder mit einem Pro-Modell?

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
20250812_234937.jpg
Mir ist das schon fast wichtiger.

Die neuen BOE Panel werden weniger Eneegie verbrauchen, bekommen flaches 1.5-2K Display und werden an den Ecken abgerundeter sein. Von 1.1 bis 1.25 mm ist alles dabei, wie das neue Meizu mit 1.22mm
20250812_235050.jpg
Dieses Bild soll das OP15, K90 Ultra und IQOO15 zeigen. Glaube das kommt von Qualcomm, die neuen Elite 2 Geräte.

Es geht also in die 13T/S Richtung.
20250812_235027.jpg
Das mit schönen Farben und der rauen Oberfläche wären bereits 10 Punkte für mich.
Dazu noch 7000 mAh anstelle der 6000 mAh und da geht kaum mehr.
20250812_235448.jpg
Slider fliegt raus und dafür gibt es einen anpssbaren Knopf, wie bei den letzten Oppo/OnePlus
20250812_235828.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: ses und IceMan
Der Akku Sprung ist mir zu klein. Da die neue Akku Technik gerade erst angefangen hat, warte ich lieber noch 1 1/2 Jahre auf das OnePlus 16.

Dann hoffentlich mit mindestens 7.5000-8.500mAh Akku bei der globalen/EU Variante und vielleicht neue Hauptkamera Sensor etc

So kann ich erstmal Geld sparen. Ich hoffe nur das meine Sucht nicht zu groß wird beim OnePlus 15 🫣
 
Hi zusammen,

das OnePlus 15 bekommt laut Oppo-Designchef Liu Haoran das wohl schönste Design der letzten Jahre!

Die auffälligste Änderung ist die neue Hasselblad-Kamera: Statt des bekannten runden Moduls gibt es nun ein kantiges, quadratisches Element oben links auf der Rückseite. Vorne bleibt vieles beim Alten, nur die Ränder werden dank LIPO-Display-Technik noch schmaler. Unter der Haube sollen der Snapdragon 8 Elite 2, ein Akku mit rund 7.000 mAh und eine 50-Megapixel-Triple-Kamera mit Periskop-Zoom stecken.

1755064663366.png

... bis Oktober ist's ja auch nicht mehr so lange hin.

Quellen: 微博 und 微博

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Scum und IceMan
IceMan schrieb:
Der Akku Sprung ist mir zu klein.
6000 mAh sind schon mehr als ausreichend und mit 7000 mAh will ich gar nicht wissen, wie lange das Teil laufen wird.
IceMan schrieb:
Da die neue Akku Technik gerade erst angefangen hat, warte ich lieber noch 1 1/2 Jahre auf das OnePlus 16.
7410 mAh besitze ich als Zweitgerät. 48 Stunden Betrieb mit 10 Stunden screen on sind überhaupt kein Problem.
IceMan schrieb:
So kann ich erstmal Geld sparen. Ich hoffe nur das meine Sucht nicht zu groß wird beim OnePlus 15 🫣
Ich würde behaupten jedes Jahr neu kaufen spart dir das meiste Geld. Nach 2 Jahren bekommst du kaum noch was. Selbst ein S23 Ultra ist jetzt problemlos fü 300€ zu bekommen. Vor einem Jahr locker das doppelte.
 
4-5 Jahre nutzen, dann hat es sich ausgezahlt und der technische Sprung lohnt sich halbwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: KlausA und IceMan
Ich fasse das mal für mich zusammen:
Laut Oppo-Designchef Liu Haoran wird das kommende OnePlus 15 wohl das schönste Design der letzten Jahre bekommen!

Was soll es denn sonst schreiben. Etwa: „Unser Mann bei Apple hat uns da mal wieder ein paar Design-Ideen zum neue iPhone gefaxt.“?

War doch schon bei meinem ersten OnePlus-Smartphone, dem OnePlus 5 so.
„Dreiste iPhone-Kopie“: Geleaktes Bild zeigt OnePlus 5

Nicht falsch verstehen. Ich bin damals vom OnePlus 5 zum OnePlus 10 Pro gewechselt und werde nach 5 Jahren sicher zum OnePlus 16 wechseln. Und wenn sich das Design der Kamerainsel am Branchenprimus orientiert, gut so!

MfG
 
  • Haha
Reaktionen: ilmp
Neues Concept Bild von OnePlus.club Instagram Account

one.plus.club-post-2025_08_13_14_37-1.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Man muss wohl mit dem Design werben, wenn das Display, und die Kameras ein Downgrade (kein Hasselblad mehr?) spendiert bekommen, proudly sponsored by Oppo - so that they can boost their X9 Pro sales - most likely.

Oppo hat mit dem X8 Pro auslanciert wie lukrativ der Europäische / Globale Markt wäre, nachdem der Lizenzstreit um 5G geklärt wurde, jetzt kann man sich wieder auf seine Luxusmarke konzentrieren ...

... jetzt wirklich allein aus dem Grund würde ich mit kein OnePlus mehr kaufen, vor allem weil OnePlus sich so stark im indischen Markt breit gemacht hat mit ihren Service-Centern. Zumindest nicht bevor sie hier nicht eine ähnliche Zahl eröffnen, was wohl niemals passieren wird.

Für mich sieht alles stark danach aus, dass man nun bei OnePlus nur noch Indien im Blick hat, einen Markt bei dem viel geht mit der Leidensfähigkeit der Käufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schwarz in schwarz, das hat es ja noch nie gegeben. Da macht man dann ein schwarzes Case drum, dann hat man ein schwarzes Smartphone in einem schwarzen Case, wo nur noch die schwarze Kamerainsel rausguckt. Das ist neu und definitiv ein Design-Highlight und sicher ein toller Beitrag für das schönste Design der letzten Jahre. Mal abwarten, was da noch so als Concept Bilder auftaucht.

MfG
 
@justyourimage das Hasselblad Logo sagt rein gar nichts aus und in Indien ist man bereits auf Platz 10 gelandet, mit einem Minus von 39%

Was ist den am Display eine Downgrade? Von 2k runter auf 1.5k? 😂
 
Wenn ich mich mal einklinken darf?
Das Display meines OnePlus-Smartphones löst mit 3216x1440 Pixel (QHD+) auf. Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten. Aber theoretisch ist alles drunter Downgrade. Und der Hasselblad-Schriftzug gibt Auskunft darüber, dass die Foto-Software von und mit Hasselblad optimiert wurde.

MfG
 
Hustenstorch schrieb:
theoretisch ist alles drunter Downgrade
Für die Akkulaufzeit und die Performance ist eine Verringerung der Auflösung ein Upgrade. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Hustenstorch beim Display gehe ich mit.

OP9: 1440 x 3216 (525 ppi)
OP10: 1440 x 3216 (525 ppi)
OP11: 1440 x 3216 (525 ppi)
OP12: 1440 x 3168 (510 ppi)
OP13: 1440 x 3168 (510 ppi)

Ich lege aber jetzt mein K80 Ultra (1280 x 2772) mit 447 ppi neben mein OnePlus 13 und suche nach einem Unterschied, erkenne jedoch keinen und bin nicht einmal 40 oder Brillenträger.
Wenn ich dafür ein helleres Display bekomme, welches weniger Strom zieht, dann bin ich dabei. Zudem fällt mir wieder auf wie viel besser 19.5:20 im Vergleich zu 20:9 ist, auch wenn es nur minimal ist.

Bei der Kamera wird es das gleiche Setup werden oder eben besser nachdem es eine Downgrade vom 12 zum 13 war. Das Hasselblad Logo empfide ich als sinnlos.
 
@MSSaar
Stimmt. Deswegen wird in den Einstellungen eine Bildschirmauflösung von
Standard 2412x1080 angeboten. Ich habe mich seit einiger Zeit für die Automatik entschieden.

Auflösung.jpg

@Droid89
Über die Auflösung. Stimmt ebenfalls. Deswegen habe ich ja auch den Sinn und Unsinn der hohen Auflösung erwähnt.
Über den Schriftzug. Das ist sicher auch Marketing. Andere schreiben Leica oder Zeiss drauf. Ich finde den jedenfalls auf meiner Keramik-Kamerainsel gelungen uns schick.

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: ilmp
wird das 15, jetzt nen flachen Bildschirm haben oder nicht ? Wenn nicht, bleib ich beim 13.. Ich selber, habe dazu aber auch gemischte News gelesen..Ebenso, hätte ich mich das P10 Pro XL gereizt, aber das gehört nicht in diese Kategorie
 
Sollte es nicht das schönste oneplus werden?

Schaut aus wie ein Xiaomi 15
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Hi zusammen,

das OnePlus 15 ist jetzt erstmals auch im Geekbench aufgetaucht - richtig aussagekräftig sind die Zahlen aber noch nicht... der Chip lief nur mit 760 MHz, also weit entfernt von den vorgesehenen bis zu 4,61 GHz. Das zeigt zwar, dass der neue Snapdragon 8 Elite Gen 5 an Bord ist, sagt über die tatsächliche Leistung aber noch nichts aus.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
0
Aufrufe
118
IceMan
IceMan
IceMan
Antworten
46
Aufrufe
3.369
MMI
MMI
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
303
Droid89
Droid89
ses
Antworten
0
Aufrufe
231
ses
ses
Zurück
Oben Unten