mclanecxantia
Enthusiast
- 3.393
Ja richtig. Aber man darf die Modelle nicht überteuert verkaufen. Sonst wird man sie nicht mehr los. Siehe ONE plus.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also erst einmal interessiert es den Hersteller nicht, ob er irgendwo akzeptiert wird oder nicht - nur der Gewinn spielt eine Rolle, alles andere ist egal.MMI schrieb:Also wenn man heute als Hersteller akzeptiert und überleben will braucht man folgendes:
- ein absolutes High End Phone als Aushängeschild sowie Marketing und für alle Nerds
Das stimmt so auch nicht, viele waren damit einverstanden, weil es deutlich günstiger war und sogar etwas geboten hat, was die anderen Hersteller nicht hatten.Walhalla360 schrieb:Ich kann halt irgendwie nicht verstehen warum jeder alle möglichen Features im Smartphone haben muss, aber kosten darf es dann nichts. Früher hat sich jeder beschwert, dass das Display zu dunkel ist, der Vibrationsmotor zu schlecht, der optische Fingerabdrucksensor nicht so viel taugt, die IP-Zertifizierung fehlt, es kein Wireless-Charging trotz Glasrückseite gibt usw., heute wird sich über den Preis beschwert. Allen kann man es halt nicht recht machen.
Abramovic schrieb:Je höher der Preis, desto mehr Gewinn bleibt

Walhalla360 schrieb:Ich kann halt irgendwie nicht verstehen warum jeder alle möglichen Features im Smartphone haben muss, aber kosten darf es dann nichts. Früher hat sich jeder beschwert, dass das Display zu dunkel ist, der Vibrationsmotor zu schlecht, der optische Fingerabdrucksensor nicht so viel taugt, die IP-Zertifizierung fehlt, es kein Wireless-Charging trotz Glasrückseite gibt usw., heute wird sich über den Preis beschwert. Allen kann man es halt nicht recht machen.
Ähhh, nein.TomTim schrieb:OnePlus war von Anfang an ein Telefon das sich ausschließlich durch die Software ausgezeichnet hat.
Das OnePlus One hatte Flaggschiff Specs inkl. Stereo LS für 299€, das OnePlus Two ebenfalls, dazu 4GB RAM was damals noch weder Samsung, noch HTC oder LG beim Flaggschiff hatte. USB-C war auch eine Neuheit, das OP2 hatte es schon... die Kamera war auch gut(ich hatte das Gerät selbst). Danach schwamm man aber tatsächlich eher im Einheitsbrei was die Hardware anging...TomTim schrieb:Nun haben sie den Salat. Ein Gerät das 1000 € kostet und sich nur schleppend verkauft. Das dem so ist, das lässt sich an der Anzahl der Emails ablesen die OnePlus nach dem Verkaufsstart des OnePlus 8 versendet hat.


. Immer vorsichtig mit solchen Aussagen und der Unterscheidung von EIGENEN VERMUTUNGEN und FAKTEN.TomTim schrieb:Mit dem meiner Meinung nach Sinnlosen Kabellosen laden hat man noch ein paar User von anderen Marken gewinnen können. Die Mehrheit braucht das nicht und will kein Geld für ausgeben.
.
.
Ähnlich verhält sich beim OP 6 & 7... Die 184g vom Nord sind übrigens im Vergleich mit anderen aktuellen Geräten mit 200+ nicht so viel. Willkommen in der Gegenwart. 


TomTim schrieb:@MMI Aus meiner Formulierung geht hervor das ich eine Vermutung Aufstelle und meine Meinung äußere. Ob und warum diese Vermutung lächerlich ist, dessen bleibst Du schuldig. Du stellst einfach nur eine (gegen) Behauptung ohne Fakten auf – wo ist hier die von dir besagte „Vorsicht“?!![]()
TomTim schrieb:Nun haben sie den Salat. Ein Gerät das 1000 € kostet und sich nur schleppend verkauft. Das dem so ist, das lässt sich an der Anzahl der Emails ablesen die OnePlus nach dem Verkaufsstart des OnePlus 8 versendet hat.
, ein Blick ins Netz sagt aber das Gegenteil.