OnePlus ersetzt Alert Slider durch Plus Taste

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
7.835
OnePlus macht es offiziell. Mit dem 13s wird zum ersten Mal die Plus Taste Einzug in ein Gerät halten, zukünftige Modelle werden folgen. Diese Taste ist universeller als der Alert Slider und kann mehrere Funktionen:
  • Taschenlampe
  • Kamera Schnellzugriff
  • Umschalten zwischen Stumm, Vibration, Klingelton
  • Sprachaufnahme starten
  • KI Übersetzung starten
  • Screenshot aufnehmen
  • DND aktivieren
  • usw..
OnePlus sieht die Plus Taste als Fortschritt an - ihr auch? Oder hättet ihr lieber den Alert Slider beibehalten?

Quelle: GSMChina
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und marcodj
Moin,

ich hätte lieber den Alert Slider, aber man wird sich wahrscheinlich auch an die +-Taste gewöhnen.

Ob das ein Fortschritt ist ?, OP wird es so verkaufen müssen.
 
Der Alertslider war nach dem Ende von OxygenOS (A11) das letzte Kaufargument für ein 1+-Gerät. Beides ist nun endgültig vorbei. Gute Hardware bekommt man auch von anderen Herstellern. Was spricht also noch für 1+?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ich fand den Alert Slider immer cool. Tatsächlich habe ich ihn aber kaum genutzt, da mein Handy eh zu 99% auf Stumm mit Vibration steht. Daher hätte eine universellere Taste mehr Vorteile für mich. Beim Alert Slider hat man halt auch so immer gut gesehen, dass das Handy im richtigen Modus ist. Aber spätestens nach einem Tipp auf das Display sieht man es ja auch so. Wäre jetzt also auch nicht extrem wichtig für mich. Eine + Taste hat also erst mal viele Chancen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und marcodj
Ich verstehe den Aufruhr nicht.
Ich hatte jahrelang Alert Sliders von OnePlus und Apple.

Habe jetzt beim 16 PM den programmierbaren Action Button, den OnePlus hier ja kopiert.

Ich merke keinen Unterschied zu früher in der Bedienung für Stumm, außer das ich jetzt kurz Drücke mit haptischen Feedback dabei anstatt den slider umzubewege (funktioniert genauso gut mit Handy in Hosentasche), mit dem zusätzlichen Vorteil wenn jemand das stumm schalten dort nicht braucht (gibt es auch), kann er ihn jetzt selbst mit einer anderen Funktion belegen.


Es wird wie bei Apple sein, erst Skepsis (typisch Mensch) weil was neues kommt, nächstes Jahr schreit keiner mehr nach dem alten Slider - meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, marcodj und Miholu
Man kann das mit dem Button auch ohne hinzuschauen einstellen. (Hosentasche) Denn man bekommt Feedback durch Vibration.

Klingeln - lange Vibration
Vibrieren - kurze Vibration
Lautlos - ganz kurze Vibration

Der Button ist nach ein paar Tagen bei mir schon in Fleisch und Blut übergegangen. Wenn ich mein Alert Slider Gerät jetzt hier noch benutze dann muss ich sagen das der Button um einiges angenehmer ist im Handling.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1, NiciN, Busterk und 2 andere
Ganz, ganz toll, wenn man erst das Display einschalten muß, um zu sehen, was gerade eingestellt ist. Das sehe ich bei mir mit einem kurzen Blick, ohne das Gerät aus der Tasche bzw. Hülle zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mono1
@mf99
Liest du eigentlich auch was geschrieben wurde oder willst du nur rumpoltern?

Man muss eben nicht das Display einschalten um zu wissen was eingestellt ist.
Sondern man merkt es an den unterschiedlichen Vibrationen.

Man kann sich auch zwanghaft Probleme einreden die keine sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Busterk und MMI
Ich glaube er meinte, beim Slider sieht man direkt ob lautlos oder An eingestellt ist (anhand der Stellung und der roten Leiste da drin).

Bei dem Knopf sieht man es nicht direkt. Glaube so war das gemeint.

Hab ich aber auch nicht vermisst. Ich weiß ja, was ich eingestellt hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1, bbfh und marcodj
@MMI
Deswegen muss man trotzdem nicht das Display einschalten um zu wissen welcher Modus gerade eingestellt wird. ;)
Denn in der Hosentasche sieht man das auch beim Slider nicht. Da muss man auch fühlen in welcher Stellung er gerade ist.

Man kann das gerne kritisieren. Keine Frage aber vielleicht sollte man es erstmal ausprobieren bevor man irgendwelche Aussagen trifft die gar nicht zutreffend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Busterk und MMI
ohnehin. ☹️
ich komm eh allgemein nicht gut mit Veränderungen zurecht. als ich vor ein paar Jahren zu OnePlus umgesattelt hab ich den Slider für unnützen Spielkram gehalten - jetzt ist es für mich der Dealbreaker, einen anderen Hersteller in Betracht zu ziehen. 😅
hab auf YouTube jetzt noch keine richtig aufschlussreichen Videos gefunden - ist das so ein normaler Drückschalter wie der Powerknopf oder ein Touch-Ding? so oder so ein Drawback, weil man den Status weder durch Draufsicht noch haptisch checken kann... na mal abwarten.
 
@mono1 Es ist ein Taster, also Drückschalter.

Aus meiner Sicht: Ich mag den Alert Slider, kann aber gut auf ihn verzichten. Noch mehr kann ich jedoch auf einen separaten Knopf verzichten, denn Irgendwann gibt es einen Knopf für den Knopf für den Knopf, der Knöpfe drückt. Bixby, Essential Key und haste nicht gesehen. Für mich: Überflüssig, wenn auch praktische Funktionen dahinter stecken.

mono1 schrieb:
weil man den Status weder durch Draufsicht noch haptisch checken kann
@marcodj hat das im Thema schon mehrfach erwähnt: Vibration lautet das Zauberwort. Vibration ist haptisch. Also? #6 lesen und Antwort gefunden.
 
  • Freude
Reaktionen: marcodj
das hab ich gelesen. 🙄
aber das haptische Feedback gibt's doch nur beim Auslösen oder verstehe ich das falsch? wenn ich's in der Tasche, face-down auf dem Tisch in ner Besprechung auf dem Tisch oder auf dem Nachtisch liegen hab, kann ich's in weiterer Zukunft eben nicht mehr sehen oder fühlen, ob es auf mute ist, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Cheep-Cheep
@mono1 Interessant und guter Punkt. Das wird so in Zukunft nicht mehr möglich sein, korrekt.

Bin auch ein Gewohnheitstier und kann deinen Unmut da durchaus nachvollziehen. Vorteil für mich: Der Alert Slider war nie in meinem Work Flow integriert, deshalb werde ich ihn nicht missen. Ich bin mehr auf den DND / BNS (Do not Disturb / Bitte nicht Stören) Modus fixiert, den ich über meine Smartwatch steuere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mono1
wobei ich den Slider besonders unerlässlich finde: wenn man auf IG ein Reel (mit Ton) guckt und dann Kommentare lesen möchte, fängt das Video ja im Loop immer wieder von vorne an - das nervt TÖDLICH (mich jedenfalls). mit dem Slider kann man da einfach muten und weiter Kommentare lesen.^^
ohne den Slider muss man den Sound entweder über die Lautstärketaste runterdrehen (und hinterher wieder hoch) oder man muss aus den Kommentaren raus das Video stoppen und wieder zurück in die Kommentare.
bisschen spezifisch, aber bei mir ein sehr häufiger Use-Case. 😄
 
mono1 schrieb:
verstehe ich das falsch?
Ja das verstehst du falsch. Natürlich kann man das auch in der Hose oder auf dem Tisch fühlen. Während du den Button drückst bekommst du doch die Vibration am Finger mit.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mono1 schrieb:
mit dem Slider kann man da einfach muten und weiter Kommentare lesen.^^
Und mit dem Button drückst du einfach den Button mutest und kannst deine Kommentare lesen, fertig.

Oder erkläre ich das zu kompliziert.
Der Button verhält sich genauso wie der Slider, nur das man nicht slided sondern drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Miholu
marcodj schrieb:
Während du den Button drückst bekommst du doch die Vibration am Finger mit.
aber in dem Prozess schalte ich dann doch um, oder nicht?? ich kann nicht den aktuellen Zustand as-is erfühlen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

marcodj schrieb:
Und mit dem Button drückst du einfach den Button mutest und fertig. Der Kommentar Bildschirm bleibt doch ganz normal auf dem Bildschirm.
Oder erkläre ich das zu kompliziert.
Der Button verhält sich genauso wie der Slider, nur das man nicht slided sondern drückt.
achso, das war nur ein Mini-Rant von mir zur Huldigung eines physischen Mute-Schalters und hatte nichts mit dem neuen Button zu tun.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mono1 schrieb:
ich kann nicht den aktuellen Zustand as-is erfühlen?
Zum wiederholten male... Doch das kannst du!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mono1 schrieb:
achso, das war nur ein Mini-Rant von mir zur Huldigung eines physischen Mute-Schalters und hatte nichts mit dem neuen Button zu tun.^^
Ich habe keine Ahnung von was du redest.
Alle Dinge die du mit dem Slider gemacht hast kannst du auch mit dem Button so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir zusammen:

- man kann mit dem Alert Slider wenn das Smartphone noch in der Tasche ist erfühlen, ob mute oder nicht anhand der Stellung des Sliders.

Das geht auch beim Button, nur bedarf es dazu einen weiteren Schritt zu oben:

- ich gehe wenn das Smartphone in der Tasche ist zum Button hin, drücke ihn und stelle anhand der Vibration fest, ob Mute oder nicht. Falls dann nicht, drücke ich den Button einfach nochmal.

Das bedarf zweiter Schritte zu Punkt 1, Zeitverlust vielleicht 2-3 Sek, aber der Nutzen ist identisch.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Genau so sieht's aus 👌

MMI schrieb:
man kann mit dem Alert Slider wenn das Smartphone noch in der Tasche ist erfühlen, ob mute oder nicht anhand der Stellung des Sliders.
Wenn der Slider in der Mitte steht weiß man das nicht. So geht es mir zumindest. Dann schiebe ich erstmal nach oben oder unten um einen Anhaltspunkt zu haben.

Das habe ich beim Button nicht. Kommt halt auch immer drauf an wie man ihn benutzt. Ich ertappe mich aber immer das ich erstmal einen Anhaltspunkt in der Hosentasche suche beim Slider.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

mono1
Antworten
1
Aufrufe
98
MissT
MissT
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
96
MSSaar
MSSaar
Rusty Nail
Antworten
44
Aufrufe
1.052
prx
P
pcgamer
Antworten
1
Aufrufe
111
bbfh
bbfh
R
Antworten
8
Aufrufe
290
Androcus
A
Zurück
Oben Unten