Oxygen OS 12 (Android 12)

  • 57 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Oxygen OS 12 (Android 12) im OnePlus Allgemein im Bereich OnePlus Forum.
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Und es geht weiter mit dem sch***** Color-Oyxgen. Schaut Euch mal die jüngste Beta von A12 beim 8er an, was da alles nach dem Update auf besagtes OS passiert/passieren kann.... 😂

Ich mein klar Beta, ist selbst schuld wer es installiert, aber es ist jetzt schon das zweite mal nach Gang von OP.... Bin mal gespannt was sie beim 8er in der finalen Version so alles versauen werden....
 
A

Abramovic

Gesperrt
Was ist passiert? Habe nur vor paar Stunden gelesen, dass das Update per OTA für 9 und 9 Pro verteilt wird.
 
R

Raser2

Erfahrenes Mitglied
@Abramovic kann ich nicht bestätigen.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Im April soll das erste gemeinsame OS von Oppo und Oneplus erscheinen. Das aktuelle Hybrid ColorOS-Oxygen wird dann schon wieder eingestellt. Es war nur ein Zwischenschritt.

Na mal schauen wie viel Oxygen im neuen OS noch enthalten sein wird….
 
M

MissStyria

Stammgast
MMI schrieb:
bin ich beim iPhone 13 Pro Max gelandet mit Apple Watch. Ich will hier keine Android vs iOS Diskussion, aber ich bin derzeit mit dem 13 PM Mega zufrieden. Wenn das im Android Sektor so weiter geht wie derzeit sehe ich vorerst keinen Grund, wieder zu wechseln.
Ist natürlich praktisch, wenn man mit beiden Systemen vertraut ist, und jederzeit nach Belieben wechseln kann. Ich selbst war immer Androidnutzer, und immer wenn ich im Laden ein iPhone in die Hand nehme, verwirren mich die ganzen mir nichtssagenden Apps. Ich würd wahrscheinlich als erstes alle möglichen Google-Apps draufhauen, und nur noch die nutzen. Aber dann kann ich auch gleich bei nem Androidphone bleiben 😬
 
TimeTurn

TimeTurn

Inventar
Dann wäre das Nothing phone (1) wohl ideal für euch. Sieht von außen ein wenig aus wie ein iPhone mit dem Aluminiumrand und dem kantigen Design mit flacher Vorder- und Rückseite, hat aber ein unverbasteltes fast-Vanilla-Android 12 drauf. Und kostet nur 500 Euro in der 8/256er Version. habe den Klotz nun 3 Tage und bin zufrieden. Die Kamera könnte nen Tick besser sein, aber das is Jammern auf hohem Niveau.

IMG_20220715_075207.jpg IMG_20220714_105855.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von DarkAngel - Grund: OT-Bereich gelöscht. Gruß DarkAngel
S

Splitter11

Dauergast
Wenn Oxygen OS jetzt gleich Color OS ist bis auf die Optik, muss man bei Oneplus nun auch den ganzen Kram deaktivieren um Benachrichtigungen von Apps zu erhalten?

Also für jede App die Akkuoptimierung deaktivieren usw?
 
M

mf99

Erfahrenes Mitglied
Mußte man bei Oxygen schon immer, nur daß es jetzt bei diesem ColorOxygen nichts nützt, weil die Einstellung "Nicht Optimieren" wirkungslos ist.
 
S

Splitter11

Dauergast
Echt? Bei meinem Nord 2 war alles gelaufen ohne etwas einzustellen.
 
W

wuno

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi, so ich habe seit Gestern Android 12 auf meinem one plus 7, erfreulich, LHCD für die oneplus buds pro wird, entgegen der früheren Ankündigung, unterstützt. Hintergründe, Sichtbarkeit der Beschriftung ist durchweg schlechter geworden, egal bei welcher Einstellung. Ich habe jetzt nur noch ein Problem, wie bekomme ich auf der ersten Seite (Discover) die Google Sucheingabe wieder weg, die Nachrichten zu entfernen funktioniert ja, allerdings nur eben bis zu dieser bekloppten Leiste. Bis Android 11 konnte man sie vollständig von den Seiten verbannen. Es wäre auch nett könnte man das Shelf wie zu Android 11 permanent auf der ersten Seite postieren.
 
Zyrous

Zyrous

Stammgast
Habe gestern auch Android 12 auf mein OP 7 Pro installiert und bin verärgert.

  1. Hintergrund vom Sperrbildschirm war weg.
  2. Apps die ich im Menü unter Android 11 ausgeblendet habe, damit die liste nicht so groß ist, waren zunächst nicht auffindbar. Diese sind nun unter Datenschutz zu finden und wenn man sie dort ausgeblendet hat, dann sind sie auch auf dem Startbildschirm weg. Ergo habe ich nun eine große Liste im Menü.
  3. Navigationseinstellungen waren weg und mussten neu eingerichtet werden.
  4. Wetter Widget weg. App musste neu installiert werden.
  5. Ordner im Startbildschirm weg. Da kein Screenshot, werde ich die Zuordnung wohl nie wieder haben wie vor dem Update.
  6. Aufgezwungenes Google News Feed auf dem Startbildschirm. Es kann nur durch deaktivieren der Google App entfernt werden, jedoch nicht per Einstellung.

Zwar gibt es auch positives, so kann man beim Hotspot sehen wie viel Datenvolumen via Hotspot übertragen wurden und auch das Einstellungsmenü sieht sehr schön gemacht aus (deutliche Steigerung zu Android 11), jedoch überwiegen die Nachteile deutlich bzw. fallen wesentlich stärker ins Gewicht.

Nach dem Update bin ich bedient! Ob das nächste Smartphone noch mal ein OnePlus wird werde ich mich nach dem Desaster sehr genau überlegen, selbst wenn OnePlus als erstes diese "schwarzen Pickel oben links" entfernt!
 
romurmel

romurmel

Stammgast
Zyrous schrieb:
Habe gestern auch Android 12 auf mein OP 7 Pro installiert und bin verärgert.
Bei einer Android Version auf die nächst höhere macht man einfach einen Werksreset.
 
M

mf99

Erfahrenes Mitglied
romurmel schrieb:
Bei einer Android Version auf die nächst höhere macht man einfach einen Werksreset.
Was für ein Schmarrn. Wer lange Weile hat, kann das natürlich jedes Mal tun. Nur macht die Leute nicht dauernd verrückt mit Eurer Theorie.
 
romurmel

romurmel

Stammgast
mf99 schrieb:
Was für ein Schmarrn. Wer lange Weile hat, kann das natürlich jedes Mal tun. Nur macht die Leute nicht dauernd verrückt mit Eurer Theorie.
Na wenn du das sagst. 🤔
Hast aber Recht. Dann hätte er sich den Ärger erspart.
 
Zyrous

Zyrous

Stammgast
Was soll der Reset bringen? Es gibt ja keine Abstürze. Die besagten Einstellungen, welche neu gesetzt werden mussten, hätten auch dann neu gesetzt werden müssen...
 
W

wuno

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei meinem Umstieg auf 12 gab's keine Probleme, an 1 oder 2 Stellen mußte ich in den Einstellungen die Werte anpassen, das war's dann auch schon.