OxygenOS 12 C.01 für OnePlus Nord 2

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OnePlus scheint COS 12 nun aber auch global auszurollen:

OnePlus Community
Nord 2
EIN: DN2101_11.C.05

GLO/EU: DN2103_11.C.01


Ich frage mich nun allerdings ob GLO/EU: DN2103_11.C.01 identisch mit
EIN: DN2101_11.C.05 ist. Vermutlich, denke ich, weil alles andere wäre ja Blödsinn! Aber im Jahre 2022 ist ja bei OnePlus alles möglich ....leider
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Edit : Hello everyone,We've noticed there is some confusion around the C.01 update that was recently received in Europe. We want to clarify that this build is similar to India's C.05 build. We opted for the C.01 numbering to avoid any confusion from users receiving the first OxygenOS 12 build with a number higher than .01.After noticing the users' feedback in the OnePlus Community, we will keep the consistency of the build number according to the version situation in all subsequent releases.Thank you.

Übersetzung:
Hallo zusammen,wir haben festgestellt, dass es einige Verwirrung um das C.01-Update gibt, das kürzlich in Europa eingegangen ist. Wir möchten klarstellen, dass dieser Build dem indischen C.05-Build ähnelt. Wir haben uns für die C.01-Nummerierung entschieden, um Verwirrung durch Benutzer zu vermeiden, die den ersten OxygenOS 12-Build mit einer höheren Nummer als .01 erhalten.Nachdem wir das Feedback der Benutzer in der OnePlus Community zur Kenntnis genommen haben, werden wir die Konsistenz der Build-Nummer gemäß der Versionssituation in allen nachfolgenden Versionen beibehalten.Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lordhelmchen1980, DarkAngel und Olley
Danke :) Nun noch die Frage warum es sich nicht installieren lässt.
 
Also, bei mir wurde es gestern abend angezeigt. Heute morgen dann nicht mehr und jetzt auf einmal wieder doch. Ich lade es und das Rollback gerade runter und werds dann riskieren.
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi, Olley und Badtz-Maru
Mir wird es nicht mehr angezeigt, nachdem ich es gestern erfolglos versucht hatte.

Wenn ich den Fortgeschrittenen Modus aktiviere, dann erscheint dasselbe Update, was gestern nicht funktioniert hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-07-09-08-40-58-84_1f7d930ac4546e961acbbe2ed3d9ab7f.jpg
    Screenshot_2022-07-09-08-40-58-84_1f7d930ac4546e961acbbe2ed3d9ab7f.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir verschwand es gestern auch, hab's aber nicht probiert. Die haben wohl auch gemerkt, dass es sich nicht installieren lässt, oder es war gar nicht für einen Rollout gedacht. Das letzte Update hat der Oxygen Updater gar nicht angezeigt, und das was er jetzt anzeigt (bzw. anzeigte) kann man nicht installieren... hmm. Lief auch schonmal besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme DN2103_11_C.01 im OOSUpdater, im Fortgeschritten Modus, immer noch angezeigt. Habe extra vorher Daten vom OOSUpdater gelöscht.
 
Lässt sich dann wahrscheinlich auch weiterhin nicht installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja in der Tat, auch ich krieg den Fehler. So ein BS....
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
minidiegi schrieb:
Lässt sich dann wahrscheinlich auch weiterhin nicht installieren?
Nope, lässt sich nicht installieren! Merkwürdig
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Den fortgeschrittenen Modus hab ich nicht aktiviert, kein Bock auf Experimente. Darum ist es immer gut, wenn andere es testen.
 
Och, das will ich nicht sagen, macht doch Spass und solang es Rollbacks gibt....

Aber nervt, wenn es nicht geht wegen so Konzeptfehlern wie Version too low.
 
Zum Glück habe ich mit der aktuellen Software auf dem Nord 2 keine so nennenswerten Probleme, dass es in irgend einer Form eingeschränkt wäre. Andere hier im Forum ja leider schon. Vorher hatte ich ein paar Jahre Blackview Smartphones, da wird man was Updates angeht sehr vorsichtig. Die hauen 1-2 Updates pro Smartphone-Modell raus, und lassen es dann fallen. Was bis dahin nicht funktioniert, wird auch nie funktionieren.
 
Ich hab nur das Problem mit Whatsapp Sprachnachrichten, siehe mein anderer Beitrag.

Aber mir geht irgendwie gegen den Strich, auf einem vor zwei Monaten gekauften Gerät noch 11 zu haben, wo 13 schon in den Startlöchern steht...
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und anxoii
Noch niemand ne Info dazu?
 
Zu WhatsApp kann ich nichts sagen, nutze ich nicht.
Zum Update? Vielleicht liegt es am Mediatek Prozessor?
Ich hatte es ja schon mal geschrieben, mir ist ein aktueller Sicherheitspatch wichtiger.
Meine Frau und mein Sohn haben schon Android 12, gibt sich nicht viel.

Aber jetzt dauert es ja nun wirklich nicht mehr lange.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Fischlefreund
Der Oxygen Updater hat mir gerade schon wieder dieses C.01 Update angepriesen in 'ner Push. Als ich die App öffnete, stand aber da, dass mein Gerät auf dem neuesten Stand ist (hab's auf stable gestellt). So langsam nervt es.
 
Das musst du in der app umstellen dann könnte man es wieder runterladen.
Die Software ist halt ein community Produkt und hat halt nichts mit dem Hersteller zu tun
 
Wie gesagt, es steht auf stable, also weiß ich nicht, wieso ich das per Push ständig bekomme. Offensichtlich ist es ja keine stable. Dass der Oxygen Updater nichts mit dem Hersteller zu tun hat, ist mir schon klar.
 
Wird vermutlich ein Bug sein.
Muss es auch da wir diese Version eigentlich garnicht sehen sollten.
Vermutlich ein Problem wenn ein hersteller so viele Geräte mit so vielen builds hat.
 
Diesmal stand noch EU dahinter, keine Ahnung, ob das beim letzten Mal auch so war. Aber installieren konnte es bisher ja niemand.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
438
Fuusan
F
VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
908
matthias76
M
Mike!
Antworten
2
Aufrufe
478
Mike!
Mike!
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.650
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten