Interessante Testberichte und Videos zum OnePlus Pad 3

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Seitdem denen das Note 7 um die Ohren geflogen ist, haben die wahrscheinlich die Hosen voll beim Thema Akku. 🙂
Aber Recht haste. Die Software ist zwar sehr gut, was mir gerade im Smartphone Alltag gefällt, aber Hardware geht woanders besser und auch günstiger. Läuft halt über nen rabattierten Business Vertrag, deswegen bin ich da gelandet, aber beim Display waren meine ersten Gedanken "Hat sich das zurückentwickelt ?"
Edit: Aber das entspiegelte Glas ist schon gut, wenn man draußen in der Sonne ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wotzefak80

Ich finde es irgendwo nur schade. Hersteller wie One Plus, Honor, Xiaomi, Oppo kriegen es ja hin. Finde, das Samsung irgendwie den Anschluss verloren hat. Sie bringen Innovation zu einem teuren Preis, aber es fehlt mir halt vieles was ich woanders bekomme.

Man muss sich ja nur das One Plus Pad 3 anschauen. Hat den neuesten Prozessor und das Tablet hat eine gute Akkulaufzeit und ist ein rundum gelungenes Tablet. Das Oled Panel wäre nur die kirsche auf der Sahnetorte
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Malphi
Das Honor magic pad 3 soll ja angeblich aus Kostengründen auch "nur" noch ein LCD bekommen.
Sonst wäre das ja noch interessant geworden, zumindest für die Oled fans.
Ich werde die nächste Runde, also in 2 oder 3 Jahren aufs Oled Pferdchen setzen. Dann gibt's die wahrscheinlich auch breiter aufgestellt mit nem guten PWM Wert.
Bisher wäre für mich ja nur das 2er interessant, hat aber den Elite wieder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ihr habt aber hohe Erwartungen für ein Tablet, welches für 550 Euro mit Ladegerät und Tastatur Cover kommt. Schaut mal über den Tellerrand. Da könnt ihr euch gerne für den gleichen Preis ein Tab S10 FE+ mit 8GB RAM, IPS 90Hz display und Exynos 1580 kaufen. Alternativ iPad Air, auch mit IPS und 60Hz. Es wäre nun mal ein paar 100 Euro teurer mit Oled gewesen. Und wahrscheinlich gibt dann so ein Preis der Markt nicht die erforderlichen Verkaufszahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: hoywoy71, marcodj und Marfox
Kriegst du im Falle des Honor Pads 2 aktuell, 144 Hz Primary OLED Tablet, SD 8s Gen3 und mit kostenlosem Pencil und Tastatur Cover für 499 Euro.

Auch ein Matepad 2 von Huawei ist nicht weit vom OP Pad 3 weg, ebenso mit Pencil und Cover, aber ist halt raus weil kein echtes Android, aber es gibt es für einen günstigen Preis immer mal wieder im Angebot.

Es gibt die Alternativen, primär von den chinesischen Herstellern, aber OP ist ja auch aus dem Land.
 
  • Danke
Reaktionen: Korra<3
Ja kriegt man, mit nur einem Update an Android Version und nur 4 Jahre Sicherheit Updates...
 
  • Danke
Reaktionen: hoywoy71 und marcodj
Androcus schrieb:
Ja kriegt man, mit nur einem Update an Android Version und nur 4 Jahre Sicherheit Updates...

Kommt aufs Usercase an.
Bei einem Tablet rein für Medienkonsum ist das eigentlich zu vernachlässigen oder was bringt Dir ein Android 19 wenn man fast nur YT, Netflix und Co nutzt?

Ist halt eine Frage des Usercases.
Aber fürs professionelle Arbeiten ist das Pad 3 eher weniger was.
 
@IceMan klingt sehr gut. Bin echt gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
MMI schrieb:
Kommt aufs Usercase an.
Bei einem Tablet rein für Medienkonsum ist das eigentlich zu vernachlässigen oder was bringt Dir ein Android 19 wenn man fast nur YT, Netflix und Co nutzt?

Ist halt eine Frage des Usercases.
Aber fürs professionelle Arbeiten ist das Pad 3 eher weniger was.
Denke, die meisten nutzen das nicht nur zum Medienkonsum sondern zumindest auch zum Surfen inclusive gespeicherten Passwörtern für Shops usw. schon von daher sind mir zumindest aktuelle Sicherheitspatches schon wichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
MMI kämpft weiter wacker gegen das Oneplus Pad 3 an, aber wir lassen uns nicht beirren. 😎😉
Vergessen wird beim Honor Magic Pad 2 das billig anmutende Chassis, die kurze Updatezeit, das nervige Format,
und jetzt kommt´s : USB 2.0 🫣 Und auch das Honor Pad ist nicht für professionelle Anwendungen geeignet,
und es hat nur 256GB Speicher…undundund…
Nicht böse gemeint und ich will fair bleiben; Display und Sound sind sicherlich top, aber ansonsten ist das alles nur mittelmaß
und kann zu keiner Zeit mit dem Oneplus mithalten…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rusty Nail, marcodj, IceMan und 3 andere
alle die OLED als großes Plus sehen ... ich will deshalb weg von Honor Magic Pad 2 . Ja 100 % schwarz ist 100% schwarz das sehen alle als Pluspunkt - aber zb 99 bis 90 % ist eine Katastrophe . Das ist so dermaßen unausgewogen und fleckig , dass man da ständig hingucken muss !! Also OLED auf Tablets für mich definitiv kein Plus Punkt , wenn man sich dann mit der Community unterhält oder Foren anklappert ist das dann einfach Glücksache was für ein Panel man bekommt und wir schlimm diese Flecken sind .
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, cottager und farrol
Ich finde in diesem Test die extreme Häufigkeit der Betitelung als Mittelklassegerät sehr auffällig... Wenn das OnePlus Pad 3 ein Mittelklassegerät sein soll, dann weiß ich nicht, was es sonst noch geben soll, das durch die Decke zu schießen vermag.

Das lässt mich ehrlich gesagt an der Glaubwürdigkeit dieses Tests zweifeln.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, marcodj und warboss
@Maheshwara fand ich auch.
Was gibt es im Android Bereich denn noch da drüber? Die ollen Samsung Tablets ja wohl nicht?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: IceMan, marcodj, warboss und eine weitere Person
@Marfox
Das einzige, worüber man hinsichtlich Highend evtl. noch streiten könnte, ist, dass es kein OLED Panel hat, aber andererseits sagt der Tester, es sei trotzdem so gut, dass kein merklicher Unterschied besteht. Dazu kommt die Bemerkung, dass die Leistung alle anderen Tabs in die Tasche steckt. Wie soll man so einen Test dann erst nehmen 🤷?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: warboss, IceMan, marcodj und eine weitere Person
Na ja die Top Samsung Tablets haben schon etwas mehr zu bieten:

- OLED Display
- bessere Kamera
- IP Rating
- Fingerabdruck Sensor
- GPS verbaut
- SD Card Support
- optional Mobilfunk
- S Pen ist besser als OnePlus Pen

Ansonsten ist der Prozessor beim Pad 3 etwas besser, und der Preis ist natürlich super.

Von daher finde ich obere Mittelklasse schon richtig eingeordnet von den Features her.

Beim Preis-Leistungsverhältnis gewinnt natürlich das Pad 3 haushoch.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@farrol
Fingerabdrucksensor und OLED wäre schon sehr nice. IP Rating. Ja, wäre cool. Vielleicht haben sie sich auch nur die Lizenzkosten gespart. Müsste man sich man n Teardown anschauen.
Die Kamera beim Pad 3 soll aber gar nicht schlecht sein.
Ich finde den Stylos 2 richtig gut. Habe aber nur den Vergleich zum Apple pencil 2.

SD Card... Wofür? Ich meine zu Zeiten mit UFS 4.1 Speicher und Cloud.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss, marcodj und farrol
Marfox schrieb:
SD Card... Wofür? Ich meine zu Zeiten mit UFS 4.1 Speicher und Cloud.

Hätte ich gerne für Langstreckenflüge, um einen Teil meiner Videothek zu speichern.

Und auch sonst habe ich einige meist ältere Filme/Serien, die niemals bei Netflix und Co. landen werden, wären dann auf Reisen immer dabei.

Außerdem nutze ich die SD Card für Backups von Dokumenten und Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@farrol okay, das ist ein Argument😅
Aber Tablets im Android Bereich... Schwierig und Samsung ist ja mittlerweile so abgehoben, dass sie sich Preislich auf Apple Niveau sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Zurück
Oben Unten