Von wo und warum wechselt ihr zum OnePlus Pad 3

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SEH Mich stört diese Marktüberschwemmung mit Tabs ohne Mobilfunk(option) auch extrem! Da es für mich diesbezüglich gar kein infrage kommendes Flagship-eierlegende-Wollmilchsau-Tab gibt (Samsung & Xiaomi scheiden aufgrund der herstellerspezifischen UI aus und angefressener Apfel geht gar nicht), ist die Lösung für mich auf 2 Tabs auszuweichen: ein möglichst großes Kategorie Flagship für nur zu Hause (wofür dann auch WiFi ausreicht) und einen kleinen 8-Zöller aus dem Billig-Segment mit Speicherkartenslot und zumindest LTE, damit ich meine Videothek für unterwegs habe.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Marfox schrieb:
hab es bisher nicht mitgenommen
Wüsste auch nicht warum ich ein Tablet irgendwohin mitnehmen sollte, dafür hab ich mein Smartphone.
Mein Tablet ist nur für Zuhause da brauche ich keine SIM.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Marfox
@marcodj
das würde ich nur für Dienstreisen mitnehmen, aber sonst...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
marcodj schrieb:
Wüsste auch nicht warum ich ein Tablet irgendwohin mitnehmen sollte, dafür hab ich mein Smartphone.
Mein Tablet ist nur für Zuhause da brauche ich keine SIM.
Zuhause brauche ich das Tab nicht da habe ich einen 85" :1f602:.
Zuhause benutzen nur die Kids das Tab.
Klar kann ich unterwegs auf dem Smartphone streamen aber aus meiner Sicht sind die Tabs für unterwegs erfunden worden 🧐
 
Das ist schon sehr hart ein Tablet mit einem TV zu vergleichen. Ich verstehe ja schon nicht, wieso man 3:2 LCD kaufen sollte, wenn es im Videos geht aber das Beispiel mit dem TV schießt halt echt alles ab 😂
 
Ich wollte hier gar nichts vergleichen!
Aus meiner Sicht hat die Antwort von @marcodj nichts mit der Fragestellung zu tun. Es kann ja jeder handhaben wie er möchte nur für mich ist ein Tablet zum mitnehmen gedacht. Nur deswegen kam der etwas schräge Vergleich also bitte unterstell mir nichts.

Frage war einfach nur ob das Tab 3 über ein Hotspot in ordentlicher Qualität streamen kann und ob das jemand so handhabt.

Wenn das hier nicht passt kann ich auch ein passenden Thread aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@SEH
Ich hatte eigentlich nur @Marfox geantwortet 😁
Das jeder andere Vorlieben hat ist mir schon klar.
Wenn ich allerdings zwingend SIM brauche dann muss ich vorher schon schauen ob das Tablet auch SIM hat.
 
Da hast du natürlich Recht. Mein Fehler aber jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Zurück schicken oder über Hotspot streamen das ist jetzt die Überlegung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@SEH das Tablet ist aber schon echt cool. Ich wollte nur sagen, das Smartphone hat man eigentlich immer dabei und Hotspot wäre eine praktikable Möglichkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: SEH und marcodj
@SEH
Wenn sich dein Smartphone in einem stabilen und schnellen LTE- oder 5G-Netz befindet, ist das WLAN, welches du über den Hotspot aufbaust, mehr als ausreichend für Streaming. Es ist für die Geschwindigkeit egal, ob die SIM-Karte im Smartphone oder im Tablet steckt.
Zum Beispiel: Mein Notebook hat auch keinen SIM-Kartenslot. Im WLAN des Hotspots ist es aber ohne Einschränkungen im Internet unterwegs. Dasselbe gilt auch für das Tablet.

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: ilmp, SEH, marcodj und eine weitere Person
Der einzige (nicht zu unterschätzende) Nachteil bei Hotspot ist, dass man unterwegs abhängig vom Akku eines anderen Geräts ist, wenn man online sein möchte. Das muss einem halt klar sein bei so einer Entscheidung. Deshalb habe ich für meinen Teil noch ein billiges Zweit-Tab mit LTE. Diesen 8-Zöller kriege ich unterwegs immer unter, selbst wenn ich doch mal das große Tab mitnehmen sollte. Hat man noch dazu ein OnePlus Smartphone funktioniert nach 1x Koppeln der Hotspot sogar immer vollautomatisch. Das finde ich echt unkompliziert.
 
  • Danke
Reaktionen: SEH, laazaruslong und Marfox
Habe neulich aufm Campingplatz auch den HotSpot vom Smartphone benutzt, weil das WLAN dort tagsüber auf 3Mbits abgesackt ist und damit streamen und daddeln nicht mehr wirklich möglich war.
Die Tage dort habe ich dann nur noch den HotSpot benutzt, weil es einfach immer funktionierte und ~130Mbits anlagen. Trotz nur ein Balken 5G.
Kommt natürlich auch auf den Mobilfunkanbieter an.
Bin übrigens nach wie vor sehr begeistert vom OP pad 3.
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara, SEH und marcodj
Hotspot ist für mich ok, meist läuft es sowieso im WLAN und der Akku am Tablet hält sehr lange.
 
  • Danke
Reaktionen: SEH
Ich würde vom Galaxy Tab S6 kommen, dass aus Altersgründen in Rente muss.
Dieses habe ich lange als Kraftfahrer im Auto als Telefon und Navi benutzt. Ich bin deswegen sehr enttäuscht, daß die Top Geräte Magic Pad 2 und das hier kein Modem haben, bzw. dieses nicht beschaltet ist. 😒
Ärgert mich so, dass ich bisher nicht gekauft habe. 😅
 
Ok danke für die Antworten. Ich werde es behalten.
 
Kurze Rückmeldung: Streamen über Hotspot funktioniert einwandfrei.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: marcodj, Hustenstorch und Marfox
Komme vom Oneplus Pad 1. Habe gestern bei Ali das Pad 3 für 400 € mit Gutschein erworben. Freue mich schon drauf.... Mal sehen ob der Stylo 1 von meinem Pad 1 funktioniert, das wäre perfekt!
 

Ähnliche Themen

marcodj
  • Angepinnt
Antworten
0
Aufrufe
16
marcodj
marcodj
farrol
Antworten
3
Aufrufe
402
farrol
farrol
P
Antworten
1
Aufrufe
256
warboss
W
IceMan
Antworten
4
Aufrufe
419
wotzefak80
wotzefak80
W
Antworten
4
Aufrufe
313
Sapperlot
Sapperlot
Zurück
Oben Unten