Erfahrungen zur Akkulaufzeit der OP Watch 3

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also musste die Uhr jetzt wieder aufladen nach weniger als 48h. Ich mache kein Sport damit alles deaktiviert. Nur schlafaufzeichnung läuft. Benachrichtigungen ist eigentlich auch alles was häufig benachrichtigt - deaktiviert. Mit der Uhr telefonier ich nicht. Einzig die Funktion Schlafaufzeichnung ist aktiv. Ich mach keine Messungen oder sonst was damit. Display ist aus. Auch Berührung ist aus. Und das Display ist meistens gesperrt.
Weiss nicht was ich machen soll... :( hatte so ne riesen Freude dass ich bis zu einer Arbeitswoche damit ausgekommen bin, und jetzt so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Mach einen Reset.
 
Panebianco schrieb:
Weiss nicht was ich machen soll... :( hatte so ne riesen Freude dass ich bis zu einer Arbeitswoche damit ausgekommen bin, und jetzt so
Da muss irgend etwas faul sein.
Meine hält in der Regel so fünf bis sechs Tage, bin echt begeistert von der Laufzeit.
 
primetime schrieb:
Mach einen Reset.
Schon gemacht.
@Der Graue
Bin deiner Meinung, weiss aber wirklich ned an was es liegen kann. Ist wirklich seit dem Update so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Panebianco welches Zifferblatt und Komplikationen werden genutzt?
 
@NightfireNES
Nichts Akku fressendes, mit Energie 1
 

Anhänge

  • 1755961908504908095978624359019.jpg
    1755961908504908095978624359019.jpg
    917 KB · Aufrufe: 68
Ok weil ich hatte mal Komplikationen drauf von Nächstes Ereignis und Bevorzugter Kontakt da hat die Uhr bei mir nur 3 Tage gehalten.
 
@Panebianco Das muß ja etwas Softwareseitiges sein, vor dem Reset war die Laufzeit ja okay? Hardware würde ich mal ausschließen.

Steht denn was unter Akku - Akkuverbrauch? Da meckert die Uhr doch als erstes.
 
Jetzt hat sie komplett den Geist aufgegeben...
DIsplay ging nicht mehr und jetzt hat sie ständig
system update failed please contact after sales service stehen... Hab sie jetzt verpackt und die wandert Montag zum Shop... Könnte kotzen im Quadrat...
 
  • Traurig
Reaktionen: lorpel und Der Graue
Hab meine seit knapp über 2 Woche, beim ersten mal hat die Uhr fast 6 Tage gehalten bis sich bei 10% der Energiesparmodus aktiviert hat, hab dann aber erst paar Stunden später wieder voll geladen und dann hielt sie knapp über 6 Tage. In der Zeit war auch die Atmungskontrolle an die wohl auch etwas mehr Akku benötig, hab die jetzt deaktiviert, mal sehen wie lang die jetzt hält.
 
Struppi1977 schrieb:
Ich hab mich mal ein bisschen am Riemen gerissen und die Uhr in Ruhe gelassen. Nur über die Krone ab und zu mal geguckt, ob ich ne Benachrichtigung verpasst habe
Wie darf ich das verstehen? Nachrichten sind bei mir mit einem Fingertipp unten bei 6 Uhr zu öffnen. Wie soll das über die Krone gehen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

xxlarge schrieb:
GPS zieht halt mächtig
Kann man GPS ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Krone nach oben drehen!?
 
Ich habe die Uhr ja erst zwei Tage und die erste Nacht habe ich nicht darauf geachtet, aber in der letzten Nacht hat meine Uhr 10% Akku verbraucht. Ich find das schon ein wenig viel. Vielleicht muss sich die Uhr auch erst einpendeln!? Ich schalte Abends, wie bei meinen Vorgänger-Uhren, in den Schlafmodus, aktiviere den Flugmodus und deaktiviere Bluetooth (da mein Telefon Nachts auch im Flugmodus ist).
 
Mittlerweile komme ich auf 20 - 30% Akkuverbrauch pro Tag. Allerdings ist zeichne ich täglich 1,5 - 2 std. Aktivitäten mit GPS auf. AOD und die Schnarchaufzeichnung nutze ich nicht. Ansonsten habe ich alles an. Ich bin damit wirklich zufrieden, zumal ich die Uhr beim Duschen lade und sie somit eh nie leer wird.
 
Stimmt es, dass der stromsparende Chip und damit die guten Akkulaufzeiten nur mit den hauseigenen OnePlus Watchfaces funktionieren und nicht mit den Watchface aus dem Play Store?
 
Ja genau, nur mit den Watchfaces von OnePlus wird der stromsparende Chip genutzt, da diese darauf optimiert sind.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161 und Malphi
@flamebareta Kommt auch auf das Watchface an. Mit 10 Komplikationen auf dem Bildschirm, wird es natürlich eng mit der Akku Laufzeit. Ich nutze ein Watchface aus dem Playstore und komme auf 5 Tage Laufzeit. Aber ja, grundsätzlich sind die Eigenen WF natürlich optimiert von OnePlus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine jetzt eine Woche und komme im Schnitt auf 20% Akku am Tag (incl. Schlafmessung in der Nacht). Damit bin ich sehr zufrieden. Hab sie bisher noch nicht leerlaufen lassen und auch nicht zu 100% geladen. Immer so ab 30% bis auf ca. 90% geladen, also so ca. alle drei Tage. Das ist pure Wellness im Vergleich zur Samsung Galaxy Watch 4 Classic, die eigentlich nie wirklich mehr als einen Tag durchgehalten hatte. Ob das jetzt am Ende 4 Tage oder 5 Tage werden ist mir wurscht, da die Uhr auch wirklich sehr schnell wieder aufgeladen ist.
 

Ähnliche Themen

MoRToK V3
Antworten
2
Aufrufe
170
silver85
silver85
S
Antworten
1
Aufrufe
119
primetime
primetime
Bilocan
Antworten
0
Aufrufe
210
Bilocan
Bilocan
K
Antworten
3
Aufrufe
200
primetime
primetime
M
Antworten
2
Aufrufe
208
Mani85
M
Zurück
Oben Unten