Erfahrungen zur Akkulaufzeit der OP Watch 3

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Twisterwister

Erfahrenes Mitglied
263
Ich komme mit AOD auf immerhin 4 Tage Akkulaufzeit, das finde ich top!
 
  • Danke
Reaktionen: jurib
Ich komme mit der Uhr auf ca. 10% Akkuverlust pro Tag. Schalte Sie aber auch aus, sobald Ich ins Bett gehe. Trotzdem ein super Wert. Nur 1 mal die Woche laden zu müssen, statt jeden Tag bei meiner alten Uhr, ist definitiv ein Fortschritt.
 
  • Danke
Reaktionen: pctelco und jurib
Ich komme mit AOD (Zeitgesteuert, nur tagsüber) inzwischen mit 15% Akkuverbrauch pro Tag hin (Watchface: Harte Metalle) und finde den Verbrauch echt phenomenal, Anbetracht der Tatsache, dass alle Gesundheitsfunktionen inkl. Schlafüberwachung aktiv sind und aller aktiver Sensoren.
 
Also ich bin auch begeistert von der Akkulaufzeit, meine ist jetzt seit knapp 4 Tagen an und habe immer noch 26% (ohne AOD). Inklusive Sporttracking, manchmal Musik über Bluetooth etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Tage
 
Also ich bin ohne AOD und Schlaftracking auf 7 Tage gekommen und hatte noch 13% übrig. Die Uhr wurde von mir von 21 Uhr bis 5.00 Uhr ausgeschaltet. Ich habe Workouts und Spaziergänge aufgezeichnet. Das übertrifft sogar meine eigenen Erwartungen. Ich bin schwer begeistert.
 
Nach meiner ersten Aufladung hatte ich leider nur 2,5 Tage Laufzeit. Kann es sein dass die Laufzeit sehr von dem Watchface und den genutzten Komplikationen abhängt? Ich hatte folgendes watchface Sportive Watch Face - Apps on Google Play mit den Komplikationen nächster Termin und bevorzugter Kontakt und hier hat die Uhr gesagt, dass dies ziemlich viel Akku verschlingt.

Jetzt habe ich das Standard Watchface Muktifunktional (analog) mit den Komplikationen Akku, Schritte und Wetter und es braucht jetzt gefühlt 20 Prozent am Tag.
 
NightfireNES schrieb:
Kann es sein dass die Laufzeit sehr von dem Watchface und den genutzten Komplikationen abhängt?
Ja, variiert je nach Watchface und Complications.
 
Habt ihr Erfahrungen welche Komplikationen viel Energie verbrauchen?
 
Ich habe mir heute eine OnePlus Watch 3 gekauft. Super Uhr. Ich habe vorhin einen Spaziergang gemacht, seitdem läuft Workouts im Hintergrund. So steht es in der Akkustatistik. Hab die Uhr nach dem Update erstmal komplett ausgeladen. Das war ca 15.30 Uhr. Danach war ich zum Testen eine Runde spazieren und bin mit 98% zu Hause angekommen. Es war ein Spaziergang mit GPS.
Danach hab ich in die Akkustatistik gesehen und dort steht mit über 20% die Workouts drin. Laufzeit 2 Stunde 2 Minuten. Die scheinen ab und zu zu laufen ... Ist das bei Euch auch so?
Ich werde das mal beobachten. Ist ja die erste Ladung. Erfahrungsgemäß braucht ein Akku 3-4 Durchläufe, bis er richtig läuft.

Stehen bei Euch auch die Workouts drin? Wie ich schon sagte, das ist komisch.
 
GPS zieht halt mächtig ;-)
 
Ich hätte noch ein paar Fragen bzw Anmerkungen. Vielleicht kann mir jemnd von Euch das erkären bzw weiter helfen ...

- Google Play Dienste stehen in der Akkustatistik an der ersten Stelle. Ist das normal? Ich habe gar nichts weiter gemacht, seit vorgestern stehen die ganz oben. Gefolgt von den Workouts, die sind aber bei ner Stunde stehen geblieben und laufen nicht mehr wirklich.

- Wenn die Uhr nur so vor sich hin dümpelt, ich mal drauf schaue wegen dem Puls oder so, hält der Akku gut durch. Sobald ich aber was im System mache, wie nach der Akkustatistik sehen oder sowas, kann ich zugucken wie der Akku sich entleert. Wenn ich Apps aktualisiere ist das brutal. Das werde ich eh nur machen wenn die Uhr lädt.

Meine letzte Akkulaufzeit war 3 Tage und ca 4 Stunden. Da war ich dann bei ca 16% Akku. Ich habe allerdings auch des öfteren mal nach den Statistiken gesehen und sowas.

Über Nacht, bei der Aufzeichnung des Schlafes,verbraucht die Uhr ca 2-3% Akku. Ich habe allerdings den Flugmodus drin, Bluetooth aus und den Schlafmodus an.

- Mit dem Schlafen hab ich nich nicht ganz begriffen. Wenn ich jetzt ein Nickerchen mache, muss ich dann die Uhr in den Schlafmodus stellen, damit die das zählt?

- Wenn ich einen Workout gemacht habe, ich gehe immer spazieren und lasse das tracken, und ich beende den, kommt so ein Bildschirm dass die Google Play Dienste aktualisiert werden. Ich weiß wie ich das beende, aber ist das normal? Und wie geht das wieder weg? Jedes mal kommt dieser Quatsch.
Als ich meine Uhr heute aufgeladen hatte, habe ich das das WLAn an gemacht und die Apps aktualisiert, die Play Dienste waren nicht dabei. Ich weiß nicht wie das zu verstehen ist mit der Aktualisierung.

Ich weiß, das waren jetzt viele Fragen, aber ich mache mir so meine Gedanken. Auf 5 Tage Akkulaufzeit zu kommen stelle ich mir schwierig vor.
 
Naja, mit Aktivitäten, die getrackt werden, wird man wohl keine fünf Tage lang auskommen - im 'normalen' Smartwatch-Betrieb (heißt bei mir Benachrichtigungen, Gesundheitsüberwachung, Wecker, Bezahlen, ohne AOD) komme ich eigentlich locker auf die fünf Tage - das wird seit dem letzten Update nicht einmal knapp. Die letzten drei/vier Mal hatte ich beim Laden nach fünf Tagen noch immer so 16-18% Akku.

So ungefähr habe ich im Moment einen Verbrauch von ca. 17% pro Tag, ohne explizit irgendwas abzuschalten - einzig Atemüberwachung ist nicht aktiviert, telefoniert wird auch nicht über die Uhr und ein Zifferblatt von OnePlus ist aktiviert.

Wenn man Aktivitäten trackt, wird's natürlich weniger da ja GPS am Akku saugt!
 
@Struppi1977 Das ist halt das New Toy Symptom. Man guckt noch viel, spielt hier und da rum und ist dann enttäuscht über die Akku Laufzeit. Wenn es mal in den normalen User Case übergeht, wie @Rofor beschreibt, wirst du mit der Laufzeit zufrieden sein. 🙂
 
Ich hab mich mal ein bisschen am Riemen gerissen und die Uhr in Ruhe gelassen. Nur über die Krone ab und zu mal geguckt, ob ich ne Benachrichtigung verpasst habe und ob Bluetooth noch verbunden ist.
Hab die Uhr gestern 19 Uhr vom Strom genommen, nachdem sie geladen war. Über Nacht den Schlaf getrackt, die Atemüberwachung hab ich aus. Heute so um die 10 Benachrichtigungen erhalten, sonst nix gemacht. Spazieren gehen kann ich heute nicht, bei uns regnet es aus Eimern.
Jetzt (13.5 Uhr) hat die Uhr noch 91%. Also komme ich auf ca 0,5% die Stunde. Bis jetzt haut das hin, denke ich.
Eine Stunde mit GPS kostet ca 4-5% Akku, was auch in Ordnung ist. Das hab ich gestern gemerkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Rofor
Seit dem letzten Update hält der Akku nur noch 3 Max 3.5 Tage, habe nur ich das Gefühl oder geht es anderen auch so? Ich hab sonst immer zwischen 4.5-5 Tage sagt gehabt:( hab sie gestern Abend neu aufgesetzt und frisch geladen und hab schon 48% verbraucht... :-/
 
@Panebianco Das kann ich nicht bestätigen. Der Akkuverbrauch der Watch 3 ist nach wie vor top. Hab sie am Montag 8 Uhr vom Strom genommen und heute, am Samstag, hab ich immer noch 26% Akku. Das sind 5 Tage Laufzeit bis jetzt. Durchschnittlicher Akkuverbrauch pro Stunde ca 0,6%. Ich muss dazu sagen, dass ich wegen einer Verletzung am Fuß die letzten 3 Tage keinen Sport machen konnte.
 
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Hab Donnerstag vormittag geladen und jetzt noch 79% Akku. Zifferblatt "Rote Zahlen".
 
Hallo ich habe ca. 20 Prozent am Tag, die ich verliere. Also passt für mich. Wichtig ist tatsächlich das Watchface und die Komplikationen.
 
@Panebianco Kann ich auch nicht bestätigen. Vielleicht muß sich die Uhr, nach dem neu aufsetzen, erstmal wieder "einpendeln". Oder du hast Funktionen aktiviert, die du vorher nicht genutzt hast. "Ok Google" bei eingeschalteten Display ist so ein Kandidat, welcher viel Strom frisst. Ich würde mal 2 Aufladungen warten und wenn der Verbrauch immer noch so krass ist, auf Fehlersuche gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Panebianco

Ähnliche Themen

MoRToK V3
Antworten
2
Aufrufe
169
silver85
silver85
S
Antworten
1
Aufrufe
119
primetime
primetime
Bilocan
Antworten
0
Aufrufe
210
Bilocan
Bilocan
K
Antworten
3
Aufrufe
199
primetime
primetime
M
Antworten
2
Aufrufe
207
Mani85
M
Zurück
Oben Unten