MMI schrieb:
Zum Thema Verkaufsverbot Oppo/OP, da gab es eine Aussage eines Tubers in der letzten Wochen (weiß leider nicht mehr wer), dass sich da Anfang 2023 da was tut, ich vermute wir werden beim Find X6 Pro Release von Oppo dann offiziell erfahren, dass sie sich in welcher Art und Weise auch immer mit Nokia/HMD geeignet haben und das Verbot hinfällig ist.
Wie man aber sehen kann, ist derzeit das ganze Gegeteil der Fall.
1.) BKK (das ist Realme, Oppo, OnePlus und Vivo) verstärken die Zusammenarbeit mit Huawei, auch bei den Patenten. Also anstatt sich zu trennen um aus der Schußlinie zu geraten, verstärkt man die Zusammenarbeit.
2.) Das größere Ketten wie MM/Saturn plötzlich keine Oppos mehr reparieren, das erst seit Jahresanfang, zeigt eine Verschärfung des Rechtsstreites.
3.) Bei Realme sind von der neuen 10er Reihe nur in Polen, Italien und Portugal die 4G-Modelle erhältlich, ohne großes TamTam, wie sonst immer, aber kein einziges 5G-Gerät. Eigentlich sollten ab Anfang Januar in
ganz Europa alle 5G-Geräte der 10er Reihe erhältlich sein. 5G ist ein ganz großes Thema im Rechtsstreit mit Nokia. Plötzlich der Alleingang mit nur 4G-Gerät in drei EU-Ländern.
4.) Chinahandys net veröffentlich einen Test zum europäischen Realme 10 4G und das ist aber (wie schon geschrieben) gar nicht in Deutschland erhältlich. Chinahandys net bekommen (wie alle anderen) Bescheid, ab wann sie den Test veröffentlichen dürfen, das ist meist 1 Tag vor offiziellem Start, jetzt ist der Test seit Wochen einsehbar und von Realme Europe kommt immer noch kein Starttermin, hier ist eindeutig was zurückgezogen/verschoben worden. Chinahandys net reagiert auf Nachfragen nicht.
5.) Realme bietet plötzlich einen Care Service mit Reparatur an, arg teuer aber wohl eine Aktion um evtl. das Problem der Nichtreparierbarkeit vor Ort in den einschlägigen Reperaturläden, entgegenzuwirken. Denn, im Gegensatz zu Oppo, hat Realme keinen ordentlichen deutschen Reparatur-Support, an dem man sich wenden könnte.
Also das sind alles schon arg komische Anzeichen.
Also derzeit würde ich kein Oppo oder Realme kaufen.
kann sich alles in Feburar in Luft auflösen, wenn der Rechtsstreit beigelegt ist, aber bis jetzt sieht es nicht danach aus.
Ganz im Gegeteil, es stehen die Patentstreitigkeiten in mehreren Eu-Ländern weiter an und Nokia erwägt eine Ausweitung inkl. erzwingen der Kontrolle der Einfuhr durch den Zoll.
Das Verstärken der Zusammenarbeit mit Huawei deutet eher auf Rückzug aus Europa hin. Wir werden sehen.
Hinweis: Der Streit ist zwischen Oppo und Nokia Norwegen und hat mit Nokia/HMD nicht zu tun. HMD nutzt nur den Namen