Diverse Fragen eines Fold Z6 Nutzers

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

plantagoo

Neues Mitglied
10
Hallo liebe N5 User,

ich nutze aktuell (nachdem ich seit 2008 jedes iPhone bis zum 15 Pro hatte) zum ersten Mal ein Android Phone als Daily Driver - ein Samsung Fold Z6. Ich habe mal kurz ein Magic V3 getestet, das mir von der Hardware sehr gut gefallen hat - jedoch aus meiner Sicht bei der Software im Vergleich zum Fold 6 nicht mitkommt.

Nun schiele ich auf das N5 und habe da mal ein paar Fragen an euch. Leider kann man das Gerät ja nicht so einfach testen.

Kann man auf dem Cover Screen wirklich nur 4 Apps nebeneinander darstellen?

Der Oppo Pen funktioniert tatsächlich auf beiden Displays? Das wäre super.

Ich nutze relativ häufig die Seiten-Paneele bei Samsung. Gibt es sowas bei Oppo auch?

Ich liebe die Möglichkeit beim Samsung als Steuerungselemente Streichgesten (3 Balken unten, jeweils von unten nach oben streichen; links Taskmanager, mitte Launcher, rechts zurück) zu nutzen. Das ist über Samsung Good Lock individuell sehr gut einstellbar. Gibt es das o.ä. beim N5 auch?

Beim Magic V3 fand ich die obere Statusleiste „riesig“ (Schriftgröße und Icons) im Verhältnis zu der recht dezenten und kleinen beim Fold 6. Wie ist das beim N5? Vielleicht hat ja einer von euch einen direkten Vergleich.

Ach ja… da war noch die Sache mit den Benachrichtigungen beim Magic V3. Das hat nicht so recht funktioniert und war wohl auch bekannt. Wie ist das beim N5?

Vielen lieben Dank euch.

Lieben Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: germanynrw
Ich habe kein Z Fold und auch kein Magic V3, von daher kann ich dir nur 1-2 Fragen allgemein beantworten.
Ja, es sind nur vier Apps in einer Reihe möglich.

Die Statusleiste ist angenehm klein.

Und mit Benachrichtigungen gibt es eigentlich keine Probleme.
 
@plantagoo Hallo, ich habe auch das Honor Magic v3 und kenne das Samsung fold. Zu den Fragen: es gehen nur 4 Apps nebeneinander, Seitenpanel gibt es auch, aber mit etwas anderer Funktion als bei Samsung. Man kann Apps einpflegen und Sachen schnell im Dateidock speichern. Gesten gibt es, siehe Video. Funktionieren etwas anders. Die Statusleiste ist auf den Bildern zu sehen.
Das Problem mit den Benachrichtigungen ist folgendes: Man muss nicht nur bei Akku die Optimierung rausnehmen, sondern zusätzlich in der App bei Nichtnutzung pausieren deaktivieren. Hatte bei dem Honor bei manchen Apps trotzdem Probleme, bisher bei den Oppo nicht.
Was ich wesentlich besser gelöst finde, ist den geteilten Bildschirm aufrufen. Bei Oppo gibt es oben 3 Punkte, da kann man jede App auf einer Seite öffnen, die nächste auf der anderen. 3. ist auch möglich.
Zum Bestellen kann ich Wondamobile empfehlen. Hat ohne Probleme geklappt, ich habe den Discount bei Überweisung bekommen.
Grüße Sylvia
 

Anhänge

  • IMG_20250417_183205.jpg
    IMG_20250417_183205.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20250417_183157.jpg
    IMG_20250417_183157.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20250417_183108.jpg
    IMG_20250417_183108.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_20250417_183120.jpg
    IMG_20250417_183120.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 63
  • Danke
Reaktionen: germanynrw, plantagoo und bbfh
@plantagoo Gleiche Fragen und gleiche Erfahrungen. iPhone -> Fold 6 -> V3 -> iPhone und jetzt überlege ich mir ein Oppo zuzulegen..
 
Beim Verwendung eines Launchers sind auch mehr als 4 Apps nebeneinander möglich.
 
@tscjoki66 Hab auf YouTube nichts finden können.
Könntest du mal bei Gelegenheit ein Foto machen, wie so ein Launcher aussieht. :)
 
Einfach auf Youtube unter dem Begriff "Launcher" suchen, dort findest du massenhaft Berichte und Bilder von alternativen Launcher mit denen du fast alles konfigurieren kannst , Größe der Icons, Aussehen, Form.....
Nova ist zb einer unter vielen.
Der Launcher sollte nur kompatibel mit faltbaren Smartphones sein, da sonst die Startseite auf dem Innendisplay nur vergrößer wird und keine zwei getrennte Seiten darstellt.
Beide Seiten können aber selbstverständlich getrennt benutzt werden, genau so wie auch beim Standard Oppo Launcher.

Kompatible Launcher sind zb der Total Launcher ( fast unbegrenzte Möglichkeiten, nur etwas kompliziert ) , der Octopi Launcher ( Noch Betastadium) , der Smart Launcher , der Niagara Launcher.....usw...
 
  • Danke
Reaktionen: germanynrw
Ich benutze seit ewigen Zeiten Nova.
Leider tut er nur genau das, nämlich beim Aufklappen verbreitern ohne mehr hinzuzufügen, aber damit kann ich leben, da ich auch so jede Menge Apps unterbringe.
Auf die unfaßbare Individualisierbarkeit mit eigenen Bildern als Icons z.B. will ich nie mehr verzichten.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-06-16-20-12-59-00_3822ac0e29cfec8970059bb21d01f05e~2.jpg
    Screenshot_2025-06-16-20-12-59-00_3822ac0e29cfec8970059bb21d01f05e~2.jpg
    475,5 KB · Aufrufe: 27
  • Danke
Reaktionen: germanynrw

Ähnliche Themen

itsManu
Antworten
0
Aufrufe
93
itsManu
itsManu
Droid4711
Antworten
3
Aufrufe
339
Droid4711
Droid4711
Genesis3000
Antworten
2
Aufrufe
555
Buddelbaby
B
Zurück
Oben Unten