Ist die Batterie echt so schlecht?

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Warum kauft man sich ein Highend Gerät mit einem der besten Panels am Markt, und fährt dann mit 60Hz durch die Gegend.

Ist manchen die SoT so wichtig, oder hängt ihr dauerhaft, 8-9 Stunden am Tag am Handy ohne Lademöglichkeit?
 
Wie @comediiian schon schreibt, möchte ich die Performance des Oppo schon nutzen. Sonst kann man sich ein ein "kleineres" Gerät kaufen.

Ja, der Akku ist nicht der Knaller, aber man passt sich dem Problem an. Ich lade 1x in der Früh während des Frühstücks. Dann bin ich entspannt bei 100% und komme über den Arbeitstag. Bin im Außendienst und somit läuft das Smartphone für Musik, ne App die mich ab und an mal "warnt" aufzupassen und manchmal guck ich Sportnachrichten, schreib ne Mail, WhatsApp usw.

Wenn ich dann gegen 16h Zuhause bin, liege ich immer so um die 30-40%. Dann gibt's Brotzeit und das Handy lädt wieder auf 100%, was logischerweise für den Rest des Tages reicht.

Also machbar, wenngleich mein P30 Pro vorher mit einer Ladung pro Tag all das abgespult hat.
 
Ich habe mein Oppo zwar erst seit kurzem, bin aber eigentlich bisher zufrieden mit der Akku-Laufzeit. Komme auch vom P30pro. Da gab es auch Höhen und Tiefen, auch was die Akkulaufzeit betrifft.
Habe mal mit 60hz und dann mit Automatik eingestellt. Natürlich hält der Akku mit 60hz etwas länger (wäre eben eine Option, wenn man länger nicht laden könnte)
Dafür ist das schnelle Aufladen einfach super, weshalb im normalen Alltagsbetrieb meine Oppo leistungsmäßig und optisch alle Register ziehen darf.
Man merkt auch hier im Forum fürs Oppo X3pro, das wenig über das Gerät gemeckert wird. Entweder haben das Gerät erst wenige Nutzer, oder die Zufriedenheit überwiegt einfach.
 
Zurück
Oben Unten