Taschen und Schutzhüllen für das Oppo Find X3 Pro

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@85mk7 Genau, das muss man wohl. 🙂
Ich mag Displaykratzer nun überhaupt nicht und finde das diese in so einigen Situationen entstehen können.
Hinzu kommt, das ein kratzerfreies Display auch einen späteren Verkauf im Erlös erhöhen kann.
Keine/kaum Gebrauchsspuren am Gerät, die durch eine Hülle vermieden werden können, tun dies auch und auf eine angeschlagene Ecke oder Schlimmeres habe ich auch keine Lust.
Ich habe mir nun gestern diese
ELYCO Schutzhülle für Oppo Find X3 Pro, stoßfest, ultradünn, für Oppo Find X3 Pro Premium TPU Cover Case für Oppo Find X3 Pro: Amazon.de: Elektronik & Foto
Hülle bestellt, die laut einer Rezension dort die Folie nicht anhebt.
Ich werde hier berichten.
 
...also die ELYCO-Schutzhülle hebt tatsächlich die erwähnte Folie
NEWZEROL 3 Stück Displayschutzfolie Kompatibel für OPPO Find X5 Pro/Find X3 Pro Digitale TPU 3D Weich Displayschutzfolie: Amazon.de: Elektronik & Foto
nicht ab, bietet einen sehr guten Grip, ist wertig verarbeitet und zeigt natürlich viel von der Rückseite.
Ich kann sie definitiv empfehlen.

Auch empfehlen kann ich diese
Finden X3 Luxus Carbon Faser Silikon Telefon Fall Für OPPO Finden X3 Pro Ultra-dünne Nicht-slip schutz Abdeckung Coque Für FindX3 Pro - AliExpress 202192403
Hülle, die ich ebenfalls bestellt hatte.
Diese hebt die Folie ebenfalls nicht ab, hat einen tollen Look, auch einen sehr guten Grip und ist ebenfalls wertig verarbeitet.
 
Wer ein günstiges und gutes SuperVOOC-Ladekabel sucht, dem kann ich dieses bei Aliexpress empfehlen.
Es lädt mein Oppo Find X3 Pro wunderbar per SuperVOOC auf und es sind verschiedene Längen verfügbar.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-29-15-22-15-431_com.alibaba.aliexpresshd-edit.jpg
    Screenshot_2025-07-29-15-22-15-431_com.alibaba.aliexpresshd-edit.jpg
    378 KB · Aufrufe: 13
  • 1000005890~2.jpg
    1000005890~2.jpg
    396,5 KB · Aufrufe: 11
Hast du die Geschwindigkeit auch mit Apps wie z.b. accubattery geprüft?

Tatsächlich gibt es immer wieder Ladegeräte und Kabel die im Gerät entsprechend "65w supervooc" anzeigen, effektiv gesehen aber nicht mit voller Leistung laden sondern eher im Bereich um 30W anstatt der vollen 65W. Auch flott - aber eben nicht wirkliches SuperVooc.

Habe das selbst bei mehreren Geräten erlebt, offenbar können die Fakes dem Gerät volles SuperVooc vorgaukeln ohne es tatsächlich bedienen zu können.

Bin daher bei sehr günstigen Chargern/Kabeln zumindest bedingt vorsichtig. Habe sowas beim KFZ Charger als auch bei einem Kabel an einem stationären Vooc Ladegerät erlebt.

Nur mit entsprechenden Apps lässt sich valide checken ob die Ladeleistung auch wirklich die volle Leistung bringt... Das ist meist so im unteren/mittleren Ladezustand der Fall wenn die Umgebungstemperatur mitspielt...
 
  • Danke
Reaktionen: funtastiger
@85mk7
Danke für deine Info's.
Ich habe mal Accubattery installiert und dann mit dem Toocki-Kabel von 77 auf 100% aufladen lassen.
Ich müsste mich in diese App aber noch mehr reinfitzen, wobei der verwirrende Englisch-Deutsch-Mix nicht unbedingt hilfreich dabei wäre.
Gerne könntest du mir noch alternative Apps nennen.
Ich lasse hier mal ein paar Screenshots da.
Vielleicht würden sie dir schon genügen, um sagen zu können ob das Kabel Fake ist.
Ich hoffe, das ich bei Designkapazität den richtigen Wert(4500 ist die Kapazität im Neuzustand des Oppo's) eingegeben habe.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-30-12-53-52-61_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    Screenshot_2025-07-30-12-53-52-61_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_2025-07-30-12-51-49-96_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    Screenshot_2025-07-30-12-51-49-96_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    173 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_2025-07-30-12-52-15-57_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    Screenshot_2025-07-30-12-52-15-57_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 10
Das sieht ehrlich gesagt eher etwas langsam aus wenn er 362mah in 20min lädt...

Bei 65W ist das Gerät eigentlich in deutlich weniger als einer Stunde von 0 auf 100 geladen unter idealen Bedingungen.
Das käme nach deinem Screenshot nicht hin.

Die App funktioniert am besten wenn der Akku unter 15% ist und man dann einmal bis 100% lädt... Dann sind auch die Aussagen zum Akkuzustand ganz plausibel (zumindest bei mir).

Das mit der Designkapazität ist etwas Tricky - die App bietet in den Settings noch die Möglichkeit einen Zwei-zelligen Akku einzustellen was beim Find X3 Pro der Fall ist.

Ansonsten sieht man auch während des Ladevorgangs im Status die Geschwindigkeit - sie sollte durchaus mal in den Bereich 5000-6000mah hochgehen, zumindest zeitweise... Das ist ein Indikator dafür auch wirklich 65W SuperVooc zu bekommen.

Letzten Endes ist die Hälfte an Speed natürlich auch okay für den geringen Preis - aber oftmals werden solche Artikel dann auch für mehr Geld als quasi voll kompatibel verkauft und das ist dann natürlich blöd. Wenn man nur wenige Euro dafür zahlt isses weit weniger ärgerlich..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: funtastiger
@85mk7
Danke dir. Ich habe bisher noch keine Zeit gefunden es nochmal anzugehen, melde ich aber auf jeden Fall nochmal.
 
Zurück
Oben Unten