Kopfschmerzen beim Betrachten des Find X8 Ultra Displays?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nachobear

Nachobear

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen,

ich habe das X8 Ultra jetzt seit ca. 2 Wochen und habe beobachtet, dass ich nach 5-10 min Lesen auf dem Display leichte Kopfschmerzen bekomme. Das hatte ich bei meinem alten Galaxy S10 Plus eigentlich nie.

Bin ich da der Einzige oder hatten das manche von Euch auch? Falls ja, wie seid Ihr damit umgegangen? Überlege mir schon, es deswegen wieder zu verkaufen. Wäre schade, denn die Kamera ist einfach unglaublich gut!

(Bisher getestete Displayeinstellungen: Ultraflimmerschutz/Standard Flimmerschutz, Augenkomfortmodus An/Aus, Bildschirmfarbmodus Natürlich/Lebhaft, Auslösung Hoch/Standard)

Merci schonmal für Euer Feedback und schönen Sonntag!
 
  • Traurig
Reaktionen: SaBrue und Daichink
@Nachobear
Keine Probleme damit.

Durch den Flimmerschutz dürfte das eigentlich nicht passieren bei dir.

Aber wenn du dafür anfällig bist kann das natürlich schon sein.
Gibt hier in Forum auch einen extra Thread dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, vw-kaefer1986 und Nachobear
Auch keine Probleme bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, vw-kaefer1986 und Nachobear
Ebenfalls nichts erkennbar hier.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, makeno und vw-kaefer1986
Nachobear schrieb:
dass ich nach 5-10 min Lesen auf dem Display leichte Kopfschmerzen bekomme.
Das ist PWM, kannste googeln.
Gibt auch entsprechende Threads hier. Hatte auch Probleme mit dem Ultra Display.
Leider greifen die augenschonenden Funktionen die groß beworben werden nicht wirklich, wenn
man von PWM betroffen ist. Oft werden die hohen Frequenzen auch nur bei geringen Helligkeiten genutzt.
Ich habe auch seit Jahren Probleme damit. Das iPhone 17 Pro Max macht mir diesbezüglich absolut gar keine
Probleme, und hat auch eine Option wo man PWM reduzieren kann. Ob es aufgrund Dessen bei mir klappt, kann ich
nicht wirklich sagen. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als die Smartphones auszutesten und zu schauen in wiefern
sie einem Probleme machen. Mit Glück findet man ein Smartphone welches passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makeno, Nachobear und marcodj
Ich hatte das Phänomen bei dem oppo X8pro und keine Einstellung hat Abhilfe geschaffen
 
  • Danke
Reaktionen: Nachobear und SaBrue
Vielen Dank auch für Eurer Feedback, SaBrue und voy2k!

Mittlerweile hab ich mich auch in PWM eingelesen (zB via Reddit). Interessanterweise tut mir mein Asus G14 OLED Laptopbildschirm nix.

Ist schon mal gut zu hören, dass das iPhone 17 Pro Max für Dich funktioniert. Leider, leider werde ich mit Apple einfach nicht warm (hab ein iPhone SE für die Arbeit). Bin also sehr empfänglich, falls noch jemand einen Tipp für Android hat.

Smartphones bestellen und wieder zurückschicken ist auch mies, aber ja, wenn's nicht anders geht.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Ich hatte, sagen wir ein unangenehmes Gefühl im Kopf, als ich das iPhone 16 pro intensiv nutzte. Nach einigen Tagen war aber alles vorbei, vielleicht brauchst du ein bisschen Zeit, bis sich dein Kopf an das Oppo angewöhnt.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Nachobear
Stell mal das Display runter auf 60 Hertz, manche Menschen reagieren da empfindlich drauf.... Gib dem ganzen ein paar Tage und schau ob es besser wird
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Nachobear
Weder bei diesem Smartphone noch bei allen zuvor benutzten Geräten hatte ich jemals Kopfschmerzen beim Betrachten des Displays.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, SvenGo und Nachobear
@Hangul aber du bist doch gar nicht der Fragesteller! Menschen reagieren verschieden auf äußere Einflüsse....
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, marcodj, Nachobear und 2 andere
xflr-7 schrieb:
Menschen reagieren verschieden auf äußere Einflüsse....
Unter anderem auch auf das Betrachten eines kleinen Displays.

Bin ehrlich gesagt ein wenig geschockt, wie schnell immer dieses "Schreckgespenst" PWM im Raum steht. Ich hatte eine Zeit lang z.B. extreme Probleme mit eye strain und Kopfschmerzen, weil ich eine schlechte Brille hatte (Werte passten nicht wirklich), ich ziemlich trockene Augen hatte, und auf einen relativ kleinen 22" Bildschirm geblickt habe, der relativ weit weg stand.

Kopfschmerzen sind wirklich ein sehr weites Feld, und können aus sehr vielen Gründe entstehen. Ich würde da nicht den Hobby-Mediziner bemühen, und mich darauf festlegen "das kommt daher, und nirgendwo her anders".

Zumal das Galaxy 10+ genauso PWM verwendet...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Möchte niemandem auf die Füße treten, aber, diese PWM-Empfindlichkeit scheint ziemlich ansteckend zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
xflr-7 schrieb:
@Hangul aber du bist doch gar nicht der Fragesteller! Menschen reagieren verschieden auf äußere Einflüsse....
Wie lautet denn die Frage des TO?

Bitte schön:

Bin ich da der Einzige oder hatten das manche von Euch auch?
Darauf dann meine persönliche Antwort.


 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Lommel, Daichink und eine weitere Person
@Hangul nein er ist nicht der einzige! Ist bei mir auch so daher hatte ich geschrieben woran es liegen könnte. Gibt halt immer solche und solche. Einige nehmen 120Hertz nicht war oder das flimmern, andere eben schon. Weil jetzt hier andere sagen habe ich nicht...das hat nichts zu sagen. Die meisten werden keine Probleme haben da sie nicht drauf reagieren....
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und SaBrue
@xflr-7

ist doch alles gut, das mag doch auch sein, darum geht es aber nicht.
Er wollte wissen, ob andere es auch festgestellt habe, ich habe nur von mir persönlich gesprochen und gesagt: ICH habe es nicht, was nicht bedeutet, das andere es doch haben.
Ich habe nie behauptet, das es andere nicht haben könnten, doch ICH habe es nicht und ich kenne niemanden persönlich der es hatte, oder hat.
Ich denke, jetzt haben wir das auch geklärt. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7, SaBrue, Nachobear und eine weitere Person
ch071 schrieb:
Möchte niemandem auf die Füße treten, aber, diese PWM-Empfindlichkeit scheint ziemlich ansteckend zu sein...
Und so ein Beitrag ist einfach nur dumm!
Oder meinst Du User wie ich, die seit Jahren Probleme damit haben, hätten nicht alles in Erwägung gezogen?
xflr-7 schrieb:
Stell mal das Display runter auf 60 Hertz, manche Menschen reagieren da empfindlich drauf
Da reagiere ich nicht drauf. Nutze mein iPhone 17 Pro Max mit 120Hz. Aber auch da reagiert jeder anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, xflr-7, justyourimage und eine weitere Person
@SaBrue hier gibt es im Magic 7 Pro Forum ein sehr gutes Video dass das Ganze auch wirklich visuell darstellt.

Beitrag im Thema 'Honor Magic7 Pro PWM' Honor Magic7 Pro PWM (Honor Magic7 Pro)

Und somit auch meine Empfehlung für das Gerät (aber Achtung muss in den Entwickleroptionen aktiviert werden) wenn du mit dem Oppo wirklich solche Probleme hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und xflr-7
@justyourimage
Heißt man hat dann die hohe Frequenz über die volle Helligkeit?
Bei Android kommt aber generell nur noch Oppo für mich in Frage als Zweitgerät.
Daily-Driver ist bei mir ja immer ein iPhone, im Moment das iPhone 17 Pro Max.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und marcodj

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
1
Aufrufe
59
Genesis3000
Genesis3000
marcodj
Antworten
1
Aufrufe
171
Genesis3000
Genesis3000
B
Antworten
7
Aufrufe
154
Benni1990
B
SvenGo
Antworten
4
Aufrufe
255
marcodj
marcodj
chrimu1313
Antworten
6
Aufrufe
473
Dan99
D
Zurück
Oben Unten