Open Camera jetzt mit voller Linsen Unterstützung - auch Tele-Zooms!

  • 126 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
UltraUu schrieb:
Ich liebe nichts anderes als natürliche Farben und das kann die StockCam nicht.
Warum postest du verdammt nochmal dann nicht einfach mal einen Vergleich mit der Standard und deiner OpenCamera App. Das kann doch nicht so schwer sein. Einfach mal das gleiche Motiv mit deiner 3rd Party App und der Standard Foto App knipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Daichink, yammypxl und 6 andere
Das mache ich nur wenn ich mit dem Stativ unterwegs bin.
Sonst sind die Bilder nicht aussagekräftig genug.
Das Open Kamera jetzt alle Linsen unterstützt habe ich gerade auf der Strecke festgestellt.
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
@UltraUu Das hat doch überhaupt nichts mit dem Stativ zu tun, es ist ja das SELBE Handy!
Somit kannst du ja nicht "vergessen" etwas mitzunehmen :1f602:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Funbiker-1 und marcodj
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jance Armstrong, Funbiker-1, Hangul und eine weitere Person
Absolut ... für vergleichende Bildanalysen müssen die Aufnahmen präzise aus exakt demselben Aufnahmewinkel erfolgen. Nur so lassen sich Subtilunterschiede in Belichtung, Dynamikumfang und Linsenschärfe valide dokumentieren.

Genau nach diesem Prinzip arbeite ich. Deine täglichen Vorgehensweisen sind in diesem Kontext gänzlich irrelevant.
 
Die App, die alle Fotografenherzen höherschlagen lässt!
Diese App ist einfach der Wahnsinn ....sie bietet wirklich alles, was sich ein Fotograf nur wünschen kann. Aber bevor ich weiter ins Detail gehe, wollte ich das einfach mal loswerden!

Jetzt möchte ich speziell auf die Einstellungen eingehen, die die Bildwiedergabe im Standardfoto Modus noch natürlicher machen. Das ist mir besonders wichtig, weil ich aus der DSLR Fotografie komme und mir eine möglichst realistische Darstellung meiner Fotos wünsche.
Um das zu erreichen, schalte ich zwei bestimmte Funktionen aus, Wenn ich diese Optionen deaktiviere, wirkt das Bild viel natürlicher und kommt dem echten Fotoerlebnis näher.
So kann ich mit der App nicht nur tolle Fotos schießen, sondern auch eine Bildwiedergabe genießen, die einer DSLR Aufnahmen sehr nahe kommt.


Übersetzung auf Deutsch

Kanten Algorithmus (Edge mode algorithm)
Die Kamera benutzt diesen Algorithmus, um Kanten im Bild scharf zu machen.
Er verbessert die Schärfe und Details im Bild.
(Wird im NR-Foto-Modus nicht benutzt.)


Rauschunterdrückung (Noise Reduction Algorithm)
Die Kamera benutzt diesen Algorithmus, um Bildrauschen zu reduzieren.
Er versucht, das Bild besser aussehen zu lassen, indem er zu viel Rauschen entfernt (besonders bei wenig Licht).
(Wird im NR-Foto-Modus nicht benutzt.)
Screenshot_2025-08-16-18-10-17-36_670eb219ee3a146e30f090fb7360510d.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
Ich kenne mich mit Fotografie nicht aus, sondern knipse einfach.
Hab jetzt alles so eingestellt und werde mal die Tage vergleichen mit meiner Stock Cam (HyperOS Camera).
Danke schonmal
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Open Camera
1000010636.jpg

Stock Camera
1000010635.jpg

Mir kommt das von OC schlechter vor. So Pixelig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Barin, Jance Armstrong, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@tomaso7

es ist nicht unbeding pixellig, sondern es rauscht (bunte Punkte im Bild), was Du (mehr oder weniger) auch hast, wenn Du Raw im Mastermodus fotografierst.
In deinem Stock Camera Bild ist halt die Rauschunterdrückung aktiv es wirkt halt glatt auf Kosten der Details, die dadurch verloren gehen. Ich nehme mal an es war recht dunkel in der Küche?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
Diese Open Camera ist wohl doch nicht so der Kassenschlager. Ich weiß nicht was daran so toll sein soll.
Die Farben passen bei der Standard Foto App auf dem Punkt. Bei der Open App passen die Farben überhaupt nicht. Auch die Schärfe ist bei der Standard besser.
1. Foto Open Camera
2. Foto Oppo Standard Camera

Nach dem ganzen Getue eines einzelnen hatte man ja gedacht das die Open Camera App die Standard Foto App in Grund und Boden fotografiert. Das ist wie erwartet nicht der Fall.
 

Anhänge

  • 1000084193.jpg
    1000084193.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 42
  • 1000084184.jpg
    1000084184.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Mettloof, SvenGo und eine weitere Person
@marcodj @UltraUu

Ich finde den Mastermodus vom Oppo gut genug, wenn man "Natürlichkeit" haben möchte.
Ich bin von allen Drittanbieter Apps immer wieder zur Stock, ob jpeg occ oder Raw. Meiner Meinung nach kann man sich das Geld sparen.
Im übrigen finde ich die Rawentwicklung beim Smartphone schwieriger als bei ner "großen" Cam.
Liegt natürlich auch an der Sensorgröße...
Ich habe aber auch keine Ahnung, ob die Raw-Entwicklung bei einer dedizierten 1Zoll Kompaktkamera, nicht auch nochmal ein paar Reserven mehr hat...
 
  • Danke
Reaktionen: Jance Armstrong, vw-kaefer1986, Hangul und eine weitere Person
Ich habe vorab eigentlich nur eine Frage, geht jetzt RAW mit allen Linsen und kann da ev. jemand ein paar Samples uploaden...
 
venacephalica schrieb:
@marcodj

Ich finde den Mastermodus vom Oppo gut genug, wenn man "Natürlichkeit" haben möchte.
Ich mag den Master-Mode auch sehr.
venacephalica schrieb:
Ich bin von allen Drittanbieter Apps immer wieder zur Stock, ob jpeg occ oder Raw. Meiner Meinung nach kann man sich das Geld sparen.
Dito.
 
  • Danke
Reaktionen: Jance Armstrong, venacephalica und marcodj
@Hangul Freut mich, ich nutze abwechselnd 3rd party und Stock-Cams, bei 3rd party sollte man sich halt schon ausgiebig mit der jeweiligen SW auseinandersetzen, jedoch entspannt und unaufgeregt, warum das beim Threadersteller immer mit ganz viel Drama verbunden sein muss, weiß ich nicht...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

venacephalica schrieb:
Liegt natürlich auch an der Sensorgröße...
Sehr richtig, die kleinen Pixel sind halt relativ empfindlich, speziell bei wenig Licht...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

UltraUu schrieb:
Aber bei Open Camera funktioniert alles
Was bedeutet alles, nur JPEG oder auch RAW, ohne DNG's ist das ganze leider verschenkte Liebesmüh...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und venacephalica
vw-kaefer1986 schrieb:
@Hangul Freut mich, ich nutze abwechselnd 3rd party und Stock-Cams, bei 3rd party sollte man sich halt schon ausgiebig mit der jeweiligen SW auseinandersetzen
Ist doch auch umgekehrt kein Problem, wenn man Spaß daran hat.
Ich habe, wie gesagt, auch alles, wirklich alles mögliche ausprobiert, immer auf der Suche nach dem vermeintlich besseren, in Bezug auf die Abbildungsleistung. Und ich habe mich wirklich intensiv damit beschäftigt, noch zu Samsung S-Zeiten, nichts unversucht gelassen.
Mein persönliches Fazit, das keine Allgemeingültigkeit besitzt, hat mir aber gezeigt, das keine davon an die Stock App herangekommen ist. Seither verschwende ich damit keine Zeit mehr.
Aber jeder hat andere Präferenzen und Herangehensweisen.......
vw-kaefer1986 schrieb:
jedoch entspannt und unaufgeregt, warum das beim Threadersteller immer mit ganz viel Drama verbunden sein muss, weiß ich nicht...
Ich auch nicht, denn Unaufgeregtheit sollte immer vorherrschend sein. Es gibt wichtigere Dinge, als sich über so etwas aufzuregen. 🤷‍♂️

Jedenfalls viel Freude, womit und warum auch immer. 🍀
 
  • Danke
Reaktionen: Jance Armstrong, FlorianZ und vw-kaefer1986
StativAction Deluxe :sleep:))

Aufnahmedaten der RAWs:
ISO100 100sek.

Aus den RAWs JPGs mit folgenden Settings gezogen.
Screenshot_2025-08-17-18-07-55-20_d8f4549cd726e412200633ae6c5633df.jpg

Und das Ergebnis. Und immer exakt derselbe Pixelpunkt am Baum. :sleep::1f44d:

6 fach Linse.

Stockcam (Lecherlich)
stockcam.jpg

Opencamera
opencamera.jpg

Motioncam
Motioncam.jpg

Proshot
Proshot.jpg

Und die RAWs dazu.

1. Testreihe


 

Anhänge

  • Proshot.dng
    24,2 MB · Aufrufe: 13
  • Motioncam.dng
    12,8 MB · Aufrufe: 5
  • opencamera.dng
    24 MB · Aufrufe: 18
  • stockcam.dng
    18,1 MB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: Daichink, marcodj, Macblack91 und 2 andere
@UltraUu Super Motiv, so muss das aussehen, danke vielmals, jetzt sieht man wieder deutlich wie gut die verbaute Hardware ist, der 6x Sensor ist einfach verdammt gut 😀
 
Naja, das sind nur Tagesaufnahmen.
Spannend wird’s erst bei den Nachtbildern.
Aber eins kann ich jetzt schon sagen... Open Camera hat eine richtig gute Rauschunterdrückung ...sogar besser als die der Stock Cam.
Man müsste dafür aber in den Camera Einstellungen die Rauschunterdrückung auf „Hohe Qualität“ stellen.


Mal was anderes zB. ISO 400 in der Hersteller App entspricht nicht unbedingt exakt dem gleichen Gain wie ISO 400 über Camera2-API nech.
:sleep:?
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
UltraUu schrieb:
Man müsste dafür aber in den Camera Einstellungen die Rauschunterdrückung auf „Hohe Qualität“ stellen.
Das hat immer nur Auswirkungen auf den JPEG-Output, RAW bleibt davon unberührt und das ist auch gut so.
Bei Nacht würde ich nicht zu viel erwarten, speziell bei höheren ISO-Werten...
 
Aufnahmedaten der RAWs:
ISO500 1/20sek.
(Proshot 🥸 ISO400 1/15sek.)

Aus den RAWs JPGs mit folgenden Settings gezogen.
Screenshot_2025-08-17-20-36-09-55_d8f4549cd726e412200633ae6c5633df.jpg

Und die Settings der Himmelsmaske. :sleep::1f44d:
Screenshot_2025-08-17-20-32-37-55_d8f4549cd726e412200633ae6c5633df.jpg

Ey, glaubt mir, das ist immer dieselbe Leuchte.

6 fach Linse

Stockcam (Lecherlich)
chinaStockcam.jpg

OpenCamera
chinaoc.jpg

MotionCam
chinaMotionCam.jpg

Proshot
chinaProshot.jpg

Und die RAWs dazu.


2. Testreihe​
 

Anhänge

  • chinaProshot.dng
    24,2 MB · Aufrufe: 9
  • chinaMotionCam.dng
    16 MB · Aufrufe: 1
  • chinaoc.dng
    24 MB · Aufrufe: 2
  • chinaStockcam.dng
    18,8 MB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
Ein Hinweis, Lecherlich schreibt man so "Lächerlich".

Und ich finde die Stock Camera App ganz und gar nicht lächerlich im Vergleich. Ein paar Einstellungen im Master Modus und es sieht genauso aus wie die anderen Apps.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: FlorianZ, sensei_fritz, Hangul und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten