Open Camera jetzt mit voller Linsen Unterstützung - auch Tele-Zooms!

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier mal Bsp. was ich meine.
Wenn wir von RAWs reden finde ich persönlich, dass die StockCam ihre Aufgabe sehr gut erledigt.

Natürlich kann das jeder anders sehen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe mir ja vor 8 Wochen wieder eine VF gekauft und wenn ich mir dann überlege, was aus dem Oppo kommt bin ich trotzdem noch begeistert.

Wenn hier jemand erzählt, er kommt aus dem DSLR Lager und Begriffe wie Lecherlich=Lächerlich verwendet weiß ich wirklich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
 

Anhänge

  • IMG20250817194310.dng
    18,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG20250817194302.jpg
    IMG20250817194302.jpg
    6 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_250817_194322.dng
    5,7 MB · Aufrufe: 3
  • ProShot_20250817_194329.dng
    24,2 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_250815_202603.dng
    4,6 MB · Aufrufe: 2
  • ProShot_20250815_202609.dng
    24,2 MB · Aufrufe: 3
  • IMG20250815202627.dng
    61,4 MB · Aufrufe: 0
  • IMG20250814165225.dng
    21,1 MB · Aufrufe: 0
  • IMG20250814165229.dng
    78,6 MB · Aufrufe: 0
  • 20250814_165238.dng
    24,2 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_250814_165347.dng
    6,6 MB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Macblack91, venacephalica und eine weitere Person
Dik2312 schrieb:
Hier mal Bsp. was ich meine.
Wenn wir von RAWs reden finde ich persönlich, dass die StockCam ihre Aufgabe sehr gut erledigt.
Richtig, auch meine Meinung.

Ich nutze normalerweise nur dedizierte Kameras, unter anderem eine Sony Alpha C7 (klein und handlich) und eine A7 IV, sowie einige andere Hersteller.

Dik2312 schrieb:
Wenn hier jemand erzählt, er kommt aus dem DSLR Lager und Begriffe wie Lecherlich=Lächerlich verwendet weiß ich wirklich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Die heutige Qualität von Smartphone-Kameras ist beeindruckend. Obwohl ich sie nicht mit meinen professionellen Kameras vergleichen würde, bin ich von ihrer stetig steigenden Qualität und der Möglichkeit, qualitativ hochwertige Aufnahmen in einem kompakten Format zu erstellen, beeindruckt. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn ich meine professionelle Ausrüstung nicht mitführen möchte oder kann.

Daher ist mir die Notwendigkeit, stets das vermeintlich Negative hervorzuheben, nicht ersichtlich.
Aus diesem Grund werde ich auf diese Thematik nicht explizit eingehen, obwohl ich umfangreich darüber referieren könnte..

Ich bin lediglich oftmals verblüfft und weiß, wie Du, häufig nicht, wie ich reagieren soll: Lachen oder weinen. 🤔

Selbstverständlich haben wir aber alle andere Sichtweisen und jeder geht anders damit um.🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: justyourimage, marcodj und Dik2312
UltraUu schrieb:
Du meinst 1–3 Sekunden belichten wie mit echten Kameras ?
Nach meiner Erfahrung nach führt das bei den kleinen Sensoren nur zu Highlight Clipping.
Habe ich zuletzt mit dem Xiaomi 15 Ultra festgestellt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zu dem ist die StockCam auch Multiframe.

Hallo, Lieber Moderator ich kann meine Beiträge nicht mehr Editieren.
Ja ne hast recht, war schon spät, habe mir nachdem ich das abgeschickt habe auch gedanken gemacht wegen dem clipping... Evtl bleibt die da dann nur eine eigene belichtungsreihe zu starten um dies zu minimieren. Ich finde aber mehr ist nicht wirklich aus den kleinen sensoren rauszuholen. Klar kann man jetzt sagen die stock hätte ja wie die Motioncam aussehen sollen aber Oppo scheint da mit dem NR einfach zu stark einzugreifen. Ich würde dem Support schreiben mit Beispielfotos, vllt können die einen reiter hinzufügen um dies bei RAW selber zu bestimmen.

@Dik2312
ich dachte bei den Fotos mit dem baum geht es um die farben da ich so auch nichts schlechtes von der stock gesehen habe, war meine Vermutung okay die scheint wohl mit der Sättigung und der Dynamik zu übertreiben. Meine entwickelte version vom Foto war auch etwas farbenfroher.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

UltraUu schrieb:
Und ProShot ist echtes Singleframe, ohne Möglichkeit zur Entrauschung.
In ProShot kannst du in der app auch NR zwei stufen aktivieren.
Screenshot_2025-08-18-08-18-25-732_com.riseupgames.proshot2-edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Macblack91 Wie das immer so ist, Geschmäcker sind ja verschieden.

Für mich bleibt es ein SP, welches für meinen Geschmack tolle Ergebnisse liefert.
Das betrifft sowohl JPG als auch RAW. Besonders beim "Tele" sind die Sensoren eben noch ein Stück kleiner und ob
ein einfaches RAW da SOVIEL mehr Informationen bereit hält als bei der Stockcam bezweifle ich.
Dafür hat man eben ein Bild, welches in anderen Bereichen nicht so viel Bearbeitung bedarf (meine Meinung)

Spannend ist auch, dass User A, der ständig behauptet er stehe auf natürlich Bilder, die das Oppo (seiner Meinung) nicht liefert, trotz einfachem "RAW" beim Xiaomi 15u jedes Bild verfremdet.

Also stelle ich mir die Frag worum es überhaupt geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, vw-kaefer1986, Hangul und 2 andere
@Dik2312 ja also ich finde die Fotos vom Oppo definitiv auch sehr schön. Für mich wäre der einzige Grund damit eine fremd app zu benutzen wirklich nur wenn ich mal ein reines Foto möchte ohne NR. Sonst sehe ich da auch keine Notwendigkeit. Beim xiaomi hat man da zum Glück die Möglichkeit aber da wieder nur 50mp auf der Hauptkamera.. ich finde es stehts spannend wie die kleinen sensoren performen, beim Honor zb konnte mann mmn mit raw viel mehr raus holen um ein natürlicheres Bild zu bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Macblack91 es gibt da sicherlich Anwendungsbereiche und zum Glück eben auch die Wahl.

Grundsätzlich:
Frage 1.
Wir reden doch aber bei den Bsp. von Bildern aus dem Tele und dann wird nochmal gecropped um einen deutlichen Unterschied zu sehen?
Wenn ich das falsch verstanden habe dann sorry aber ansonsten nicht wirklich der typische Anwendungsfall oder?
Vermutlich habe ich es aber falsch verstanden.

Frage 2.
Wurden bei #39 die RAWs mit selbigen Einstellungen bearbeitet?
Es erscheint mir so und da würde für mich schon ein Fehler liegen.
Denn auch jedes RAW liefert andere Daten und bedarf doch einer unterschiedlichen Bearbeitung.

oder
 
@Dik2312 zur frage 1. Genau das ist es. Bei den fotos aus post 39 habe ich ja einmal ein vergleichsfoto hochgeladen zwischen stock und proshot. Da sagte ich ja selber reingecroppt jenseits gut und böse 200%. Mir ist der Halo Effekt vorher schon aufgefallen beim stock aber das liegt einfach am stacking und fällt vllt nicht jedem direkt auf. Und das ist auch der Grund braucht der normale nutzer single raw beim oppo? Wahrscheinlich nicht, wäre es nice to have? Klaro.
Zur frage 2. Laut seiner aussage haben alle Fotos die selbe Einstellung gehabt. Ich habe ja auch einen vergleich dieser dieser Fotos hochgeladen aber dort einfach als basis die auto funktioniert genutzt und dann ein paar Einstellungen verändert.
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Dik2312
Nein das hast du nicht falsch verstanden.

Würde mich hier auch nicht wundern wenn extra schlechtere Bilder mit der Standard Foto App hier eingestellt werden nur um seine Sichtweise zu bestätigen.
Ich wäre da vorsichtig.
Die Fotos der Standard Foto App sind weder "erbermlich" noch sind sie "lecherlich" auch wenn das hier jemand die ganze Zeit behauptet um zwanghaft etwas Gutes schlecht geredet werden soll.

Das sieht doch ein blinder.
Warum hier trotzdem drauf eingegangen wird verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: FlorianZ, Marfox, Hangul und eine weitere Person
@Macblack91 Hast du den Halo-Effekt auch bei den "Surf"-Bildern erkennen können?

Manchmal ist es gut, dass die Augen nicht alles sehen :)

Wenn ich RAWs im Lightroom über Auto Einstellungen laufen lasse, dann ist zumindest bei mir/für mich bei einem Sonnenuntergang die StockAPP die einzige App die die Farben zeigt, die ich sehe und die ein Sonnenuntergang hat.
OpenCam, Proshot, Motion Cam liefern da eher einen weißen Himmel...natürlich kann das angepasst werden aber das meinte ich mit realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich glaube er benutzt diese Trigger worte weil er weiß das es leute aufregt😂 war ja beim Xiaomi nicht anders. Ich überlese sowas immer da ich das Gerät ja nicht persönlich hergestellt habe. Ich finde wenn er es lächerlich findet, soll er das machen aber dann auch mit beweisen so das sich die Allgemeinheit ein eigenes Bild von machen kann und dann klärt es sich meist von selbst. Ich bin ja ehrlich gesagt froh das er hier jetzt schonmal Beispiele postet was ja vorher immer gefordert wurde. Es geht aufwärts 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dik2312 die müsste ich mir nochmal raussuchen. Ich habe das gestern ehrlich gesagt auch erst am Laptop gesehen, am SP wäre mir das evtl garnicht so aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Macblack91 nach meinen Verständnis müsste es doch dort deutlich stärker ausgeprägt sein
 
Ich will ja nicht schon wieder meckern, aber Erbermblich schreibt man so "Erbärmlich"

Da stellen sich mir die Fußnägel auf bei der Schreibweise :D
UltraUu schrieb:
Stockcam (Nachts Erbermblich) Die Farbtemperatur völlig durchgedreht.

Und @UltraUu. Ich würde deine ganze Aufregung und Unterhaltung verstehen wenn wir im DSLM/R Kameraforum unterwegs wären, aber wir reden hier von einem "Smartphone". Die Kamera ist verdammt gut und genial für ein Handy aber Fotos mit Stativ und ISO Werten aufzunehmen die definitiv über die physikalischen Grenzen gehen ist einfach nicht der Einsatzzweck.
Und dann die Stock Kamera als "lecherlich" und "erbermblich" zu beschimpfen ist einfach nur ne Hetze und hat nichts mit objektiver neutraler Meinung und konstruktiven Austausch hier zu tun.

Handys sind und bleiben für mich ein Ersatz für Kompatkameras und Point and Shoot das ich immer dabei habe. Ich würde niemals auf die Idee kommen es auf ein Stativ zu schrauben oder es "professionell" einzusetzen. Dafür gibts dann tatsächlich "Kameras". Und die sind wie der Name schon sagt genau dafür gemacht und haben aufgrund ihrer Sensorgröße und Bauweise und wechselbaren Objektiven und Stativ Mounts genau das was du suchst.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, marcodj, Dik2312 und eine weitere Person
@Dik2312 das handy display war gestern abend nicht so hell wie der Laptop 😁 also bei deinen Fotos vom Surfen sah alles super aus, müsste es mir dann mal am laptop anschauen. Kann es vllt sein das OPPO je nach Lichtverhältnissen single oder multi frames erzeugt? Also gibts beim Oppo nur RAW und nicht wie beim xiaomi raw und ultra raw?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
marcodj schrieb:
Würde mich hier auch nicht wundern wenn extra schlechtere Bilder mit der Standard Foto App hier eingestellt werden
Deshalb waren und sind für solche Vergleiche nur DNG's aussagekräftig, diese sind nämlich im Roh-Zustand unverfälschbar !
;) Die Vergleiche selbst interessieren mich schon, wir sind doch alle Nerd's, oder denkt ihr ernsthaft, dass der Otto-Normal-User hier nicht nur beim Mitlesen schon längst in der Klapse gelandet wäre :1f602:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Macblack91 schrieb:
Kann es vllt sein das OPPO je nach Lichtverhältnissen single oder multi frames erzeugt?
Ich würde das ebenfalls nicht ausschließen, ich sehe bei Tageslicht auch nicht wirklich Bewegungsartefakte oder Ghosting. Meine pers. Vermutung, dass sie möglicherweise bei wenig Licht mehrere Frames zusammenrechnen als bei Tageslicht, leider verfälscht zusätzlich das eingebackene Denoising eine genauere Beurteilung...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Macblack91, venacephalica und eine weitere Person
@Macblack91 es gibt die Wahl zwischen RAW und RAW Max.
Ich werde ggf. später nochmals die Surfer nerven...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Genesis3000 schrieb:
die definitiv über die physikalischen Grenzen gehen ist einfach nicht der Einsatzzweck.
Zustimmung, und wenn wir uns ehrlich sind, selbst die RAW-Aufnahmen bei ISO 3200 sind für ein SP mehr als beachtlich, ich kann auch eine VF/DSLR bis über die Physik hinweg ausreizen, 100 Prozent Ansicht einer Alpha 7CR laut Details, Sample von https://www.dpreview.com/sample-galleries/0740273820/sony-a7cr-sample-gallery/0971591388
Der Vergleich ist jetzt nicht wirklich zielführend und das verwendete Objektiv sicher nicht das lichtstärkste, aber wir könnten jetzt leicht sagen, um Gottes Willen warum rauscht das Ding so stark...
 

Anhänge

  • 1755504337923.png
    1755504337923.png
    11,1 KB · Aufrufe: 17
  • 1755504445430.png
    1755504445430.png
    1,7 MB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Macblack91 und Dik2312
@Macblack91
Ist ja nicht so das andere hier keine Vergleichsbilder einstellen. Die diese ganze Aussagen eben nicht bestätigen.

Von dem her kann ich das alles hier nicht nachvollziehen.
 
Macblack91 schrieb:
Also gibts beim Oppo nur RAW und nicht wie beim xiaomi raw und ultra raw?
Ja, aber eben nur Computational RAW, gilt für RAW und RAW Max (Max ist halt 50MP Output bei gutem Licht)
Bei Xiaomi und Vivo hast du die Auswahl zwischen Single-RAW und Multishot-Computational-RAW, somit sind Puristen dort besser aufgehoben. Nur damit ich nicht falsch verstanden werde, ich möchte dieses ganze Computational jetzt nicht allgemein schlechtreden, ebenso die ganze KI/AI Unterstützung, wir sehen ja was z.B. bei Adobe mit KI-Entrauschen damit möglich ist. Die Auswahl darüber, ob und wieviel ich davon einsetze, würde ich aber trotzdem immer gerne selbst treffen (wie groß war der Aufschrei bei Samsung's Fake-Mond ?), diese Diskussion wird in Zukunft noch viel mehr Fahrt aufnehmen, ich bin gespannt wo uns das Ganze hinführt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj Mir geht es um RAW vergleichsbilder und bisher habe ich nur von @Dik2312 weitere Bilder gesehen. Du hast auch welche gepostet, aber da wurde nur gesagt, die Farben unterscheiden sich, was man ja bei RAW beliebig einstellen kann. Ich finde, wenn jemand mit JPG knipst, dann kann er getrost die Stock-App benutzen. Ich denke, wie bereits von @Hangul erwähnt, ist dies am besten abgestimmt. Für jemanden, der RAW als Single Frame aufnehmen möchte und es keine Einstellungsmöglichkeit gibt, ist dann eher eine Third-Party-App besser und dann auch nur für RAW! Und ich sagte ja auch, dass mir die Tag-Bilder ziemlich gleich vorkommen, aber man kann sagen, was man will: Die Aufnahme nachts von der MotionCam hat die Stock doch deutlich übertroffen in sachen details, da die Stock darauf getrimmt ist, lieber Noise glattzubügeln, als es da zu lassen, auch wenn's zu viel des Guten ist. Ich weiß zu 100 %, dass mein Bekanntenkreis, sobald er Noise sehen würde, sagen würde, die Kamera ist schlecht, und würde NR viel mehr bevorzugen, und deswegen gehen die Hersteller diesen Weg. Ich versuche auch gar nicht seine Art und Weise zu rechtfertigen, ganz im Gegenteil ich habe mir damals schon gewünscht, dass er die Geräte nicht so als lächerlich usw bezeichnet. Mein Xiaomi ist ja viel abbekommen:D aber er sollte einen eigenen Thread eröffnen so das er euch nicht mehr stört und dann kommen alle hierher und unterstellen ihm Sachen was man bei RAW ja sehen würde. Ich würde mir einfach wie es in anderen Foren so ist, einen Austausch wünschen. Ich besitze dieses gerät ja Nichtmal, aber ich habe doch schon beim Xiaomi und auch beim Honor viele vergleiche gepostet und natürlich trifft man auf andere Meinungen und das ist auch gut so. Im Großen und Ganzen lässt es sich aber vermeiden, wenn @UltraUu die Geräte nicht als erbärmlich oder lächerlich bezeichnet, sondern Konstruktiv aufzeigt, was ihm nicht gefällt, :D es wäre so einfach einen normalen Diskurs zu haben. Mmn ist das Oppo top in dem, was es abliefert. Mir gefallen durchweg die JPGs die gepostet werden auch von den Farben und details. Ich bin jetzt aber auch kein Verfechter von 100% farbtreue, die Leica Xiaomi Fotos haben ihren eigenen Vibe der ja nicht grade als realistisch ist, aber das muss es mmn auch nicht. Hätte ich das Xiaomi jetzt nicht dann wäre es sehr wahrscheinlich das Oppo. Sorry für den langen text.
Hier mal ein vergleich wie Nah alle Apps bei einander sind. Man könnte fast sagen, sie unterscheiden sich gar nicht am Tage.
Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra (Xiaomi 15 Ultra)
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und vw-kaefer1986
Macblack91 schrieb:
Ich besitze dieses gerät ja Nichtmal
Eben, deswegen würde ich mich nicht auf Bilder verlassen die hier jemand einstellt der ständig einen Grund sucht die Standard Kamera App schlecht zu reden und anscheinend auch nicht mit dem Gerät umgehen kann wie man jetzt schon in mehreren Threads gesehen hat.

Darauf wollte ich hinaus. Da würde ich mich dann eher auf die Raw Bilder von z.b. @Hangul oder @Dik2312 verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: Hangul
Zurück
Oben Unten