Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 2.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marcodj schrieb:
Für mich macht es das gerade aus das man diese Schärfentiefe hat und eben nicht z.b. der Arm der Person scharf ist sondern das Gesicht.
Ich finde gerade diese Möglichkeit, derart dezidiert Einfluss auf den Schärfentiefebereich Einfluss nehmen zu können, so spannend.


marcodj schrieb:
Das ist kein Problem sondern so gewollt.
Das ist so und das ist bei vielen Gläsern, die ich an meinen dedizierten Kamera habe auch so und hat lange Zeit den bedeutenden Unterschied ausgemacht. Schön, dass dies mehr und mehr auch bei den Smartphone Kameras möglich wird.

Das sind oftmals die Unterscheide, in der Herangehensweise diverser Kameras bei den verschiedenen Herstellern.
Gerade Oppo, Vivo und Xiaomi ragen hier heraus. Und gegenüber den Marktführern sind diese Unterschiede nochmals deutlicher erkennbar. Zugunsten der Hersteller aus dem Reich der Mitte.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@BGM01 Also ich muss mich jetzt auch nochmal einschalten. Deine "Probleme" die du seit einiger Zeit beschreibst und immer wieder hier mit Foto Samples darstellst sind keine Probleme. Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis. Bitte beschäftige dich doch einmal mit dem Thema Fotografie, Blende, Sensorgröße, Verschlusszeit und damit dem einhergehenden Bokeh Effekt und alles erklärt sich von selbst. (Gibt zig Youtube Videos dazu).

Aber nochmal zusammenfasst:

Die Unschärfe (bzw. Schärfentiefe, Depth of Field) in Fotos hängt von vier technischen Faktoren ab: Blende, Sensorgröße, Brennweite und Abstand zum Motiv.
  1. Blende (Apertur)
    → Große Öffnung (z. B. f/1.8) = kleiner Schärfebereich = mehr Hintergrundunschärfe.
    → Kleine Öffnung (z. B. f/8) = mehr Schärfentiefe = alles schärfer.
  2. Sensorgröße
    → Je größer der Sensor, desto geringer die Schärfentiefe bei gleicher Blende und Bildausschnitt.
    → Das Oppo Find X8 Ultra hat einen 1-Zoll-Sensor in der Hauptkamera – das ist riesig für ein Smartphone!
    → Dadurch kann das Oppo physikalisch echte Hintergrundunschärfe erzeugen, ähnlich wie Kameras mit größeren Sensoren.
    → Das erklärt, warum der „natürliche“ Bokeh-Effekt bei der Hauptlinse deutlich stärker ist als bei den Ultraweit- oder Telekameras anderer Smartphones mit kleineren Sensoren.
    Man möchte also genau das erzielen, dass der Arm der Person "unscharf" ist und das Gesicht "scharf".
  3. Brennweite & Telelinsen
    → Die 3x- und 6x-Telelinsen beim Find X8 Ultra haben längere Brennweiten, was ebenfalls die Schärfentiefe reduziert – aber:
    → Ihre Sensoren sind kleiner als der 1”-Sensor der Hauptkamera.
    → Dadurch heben sich die Effekte teilweise auf: du bekommst zwar eine schöne Kompression und etwas Unschärfe durch die längere Brennweite, aber nicht ganz so viel natürliches Bokeh wie mit der Hauptlinse.
  4. Abstand zum Motiv
    → Je näher du an dein Motiv gehst, desto geringer ist der scharfe Bereich. Oder je weiter du weg bist aber die Brennweite größer (135mm beim 6x Tele) hast du trotz kleinerem Sensor mehr Bokeh.
Kurz gesagt:
Das Oppo Find X8 Ultra hat durch seinen großen 1”-Sensor einen echten Vorteil:

Hauptkamera = realistische Tiefenunschärfe, cremiger Hintergrund, fast DSLR-Vibe.
3x/6x Tele = schöne Freistellung durch Brennweite, aber etwas weniger Bokeh, weil die Sensoren kleiner sind.

Hier mal zwei Beispiel Bilder mit dem Hauptsensor. Vordergrund = unscharf / Mitte = Scharf / Hintergrund = unscharf.
Genau so gewollt und das erzeugt ein super schönes Bild wie bei einer richtigen größeren "Kamera":
1760341976243.png 1760342045466.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Hopoint, Jance Armstrong, Firewalll und 8 andere
@Genesis3000
Klasse zusammengefasst👌 das müsste man eigentlich im Thread als Info anpinnen.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, FlorianZ, yammypxl und 3 andere
Genesis3000 schrieb:
Man möchte also genau das erzielen, dass der Arm der Person "unscharf" ist und das Gesicht "scharf".
Hallo, sehr schön erklärt, aber ich würde sagen, es ist auch legitim das man Arm und Gesicht gleichzeitig scharf haben möchte. @BGM01 Das gilt übertragen auch für Architektur, Landschaft, Essen, Blumen, Gruppenfotos ....

Bei der Kompaktkamera schließe ich dann einfach die Blende. Beim X8U oder Vivo X100U muss man mehr grübeln, daher wäre auch meine Nummer 1 auf einem Wunschzettel: Variable Blende wie beim Xiaomi 14U und Huawei Pura 80 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: tom1969 und vw-kaefer1986
jla schrieb:
aber ich würde sagen, es ist auch legitim das man Arm und Gesicht gleichzeitig scharf haben möchte
Natürlich, das ist auch legitim. Wie du aber schon erklärt hast, beim X8 Ultra physikalisch nicht möglich weil es eben keine Variable Blende hat. Und der Großteil würde ich sagen möchte ja gerade so einen Kamera Look haben und kein "es ist alles scharf" Smartphone Look.

Wenn man das aber einmal verstanden hat und weiß damit umzugehen, dann klappt das auch alles und jegliche Frage zu "warum ist das jetzt scharf und das nicht?" kommt erst gar nicht auf weil man genau weiß warum.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Hopoint, jla und 2 andere

Ähnliche Themen

Nachobear
Antworten
12
Aufrufe
58
schafxpp
S
Wacke1dacke1
Antworten
5
Aufrufe
131
Wacke1dacke1
Wacke1dacke1
hueppinr
Antworten
1
Aufrufe
168
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
4
Aufrufe
439
Jance Armstrong
Jance Armstrong
marcodj
Antworten
1
Aufrufe
329
Genesis3000
Genesis3000
Zurück
Oben Unten